Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@a.j.h.
Die Beschichtung braucht man um festzustellen dass die Bremswirkung bei neuer Beschichtung sensationell istund um sich zu ärgern, wenn man feststellt wie bescheiden die Bremswirkung mit runtergerubbelter Beschichtung ausfällt.
Eigentlich ganz einfach.
Nicht zu vergessen:
Wegen der Optik...
yeaph, black is beautiful, aber nur solange bis die helle Alubremsflanke durchschimmert
Einspruch: mit ausreichend Gefälle und der “richtigen“ Geschwindigkeit (nicht zu schnell, nicht zu langsam) können schon erstaunlich wenige Höhenmeter reichen.Auch hier gilt: In nicht-alpinem Geläuf kann man die Felge eigentlich gar nicht heiß genug bremsen...
Einspruch: mit ausreichend Gefälle und der “richtigen“ Geschwindigkeit (nicht zu schnell, nicht zu langsam) können schon erstaunlich wenige Höhenmeter reichen.
Äh, Einspruch, Euer Ehren! Der Radwechsel funktioniert so:Beim Crosser Scheibenbremsen ist ok, aber beim Rennrad wird es sich nicht durchsetzen, im Profisport glaube ich genauso wenig daran, denn es ist ungleich schwerer ein Laufrad mit Scheibe zu wechseln als eines mit der herkömmlichen Bremse.
[ ... ]
Eben.[ ... ], ist nur eine Meinung.
.....in der Tat, Schleifprobleme habe ich bei meinem MTB immer wieder mal......wenn das auch am RR wäre, ich würde ausrasten. Daher käme mir NIE ein RR mit Disc ins Haus. Vom Aussehen mal ganz abgesehen....Bis zum Frühjahr steht bei mit der Kauf eines neuen RR an. Ich bin mit der Konfiguration eigentlich schon relativ mit mir im reinen. Wo ich mir noch absolut nicht schlüssig bin sind die Bremsen. Einerseits bin ich Traditionalist und finde Felgenbremse einfach schöner, anderseits hatte ich dieses Jahr einen Reifenplatzer auf Grund Überhitzung (den Zirler Berg runter). Ein RR-Kollege der auch viel auf dem MTB unterwegs ist sagte mir die Scheibenbremse wäre bei ihm relativ wartungsintensiv was das Thema "schleifen" angeht.
Wie würdet ihr euch entscheiden wenn der Preis jetzt nicht das entscheidende Kriterium ist?
Aber wenn es so einfach ist warum setzt es sich nicht im Rennsport durch, ich denke es liegt nicht an der UCI, denn würden die Rennställe und Hersteller darauf bestehen würde auch die UCI ihr ok geben.
Gewicht wäre noch eine Möglichkeit aber hätten alle Scheiben wäre die Gleichheit wieder hergestellt.
Neue Bremsscheibe für 20 Euro,
über solche überheblichen Beiträge einfach hinweg lächeln können: Unbezahlbar!![]()