• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So Leute lasst euch mal in Bezug auf Dreck die Schnellvariante von einem alten Mann schreiben.:D

Man besorge sich im Baumarkt eine Giftspritze ca 30€ und einen breiten Heizkörperpinsel mit langem Stihl und etwas Spüli.
Nachdem der Behälter befüllt ist, gebe man einen großen Spritzer Spülmittel hinzu, setze das Teil unter Druck und los gehts.
Eine komplette Radreinigung dauert so bei uns zwischen 3-4 Minuten, man kommt mit dem Pinsel überall gut hin und das Spüliwasser tut sein übriges und die Maschine glänzt sogar noch etwas. Kette wird einmal die Woche generalgereinigt und das wars, auch reicht zur Zeit einmal die Woche die Großreinigung. Sollte natürlich irgendwas verstellt oder im Argen liegen, wird das Abends schnell erledigt. Dazu liegen in der Werkstatt jede Menge Ketten, Ritzelpakete, Bremsbeläge und Pflegemittel bereit. Richtig Radfahren ist eben nicht nur Sport sondern auch schrauben Instandhalten und alles nur nicht billig.:eek::D
ich habe mich für einen anderen Weg entschieden. Der paßt eher zur jüngeren Wegwerfgesellschaft:
Meine Prio liegt auf geringen Kosten und möglichst wenig Arbeit mit dem Bock den ich zur Arbeit verwende. Ein Rad mit Mini-V-Brakes, Nexus 8 Gang und Schutzblechen. Ausser aufpumpen und Kette mit Motoröl abziehen wird einfach nichts gemacht. Einfach nur fahren und viell. mal eine Kette gewechselt. Funktioniert auch. Der Dreck steht dem Trainingseffekt nicht im Weg ;)
 
Das Reinigen mit der Gardena-Düse muß nach jeder Regenfahrt sein - wenn der Dreck erst mal festgetrocknet ist, wird's nur schwieriger. Ich fahre allerdings auch durch den Wald (Crosser); da sieht die Karre hinterher nicht mehr schön aus. Außerdem muß der Schlamm auch aus Kette und Schaltung.
Alle zwei Tage werden Kette, Schaltung und andere bewegliche Teile mit Öl behandelt. Der Zeitaufwand ist minimal - etwa 5 Minuten am (Regen)tag. Bei Trockenperioden reicht es, alle zwei Wochen die Kette nachzuölen.
Jetzt kommt allerdings wieder die Zeit der gepökelten Straßen, da wird es doppelt wichtig das Salz restlos abzuspülen - letztes Jahr ist mir dadurch ein Gelenk der Mini-V Bremse festgebacken. Dieses Jahr passiert mir das nicht mehr.
 

Gar nicht lange überlegen, ich habe für das Teil vor ca. 2 Jahren noch über 100 € beim Händler bezahlt.

Einziger Nachteil: Wenn Du einmal auf "superhell" gehst, bleibst Du auch bei "superhell" ;)

Das bedeutete für mich; jeden Abend laden!

Ich habe jetzt zwei von den B&M Ixon IQ und tausche die einmal in der Woche aus. Für Notfälle habe ich sowohl in der Firma, als auch zuhause einen Ladestecker.

... und ACHTUNG!!!!! Bei Colonis´s Link in Post #2989 gilt das Angebot OHNE Akkus und Ladestecker.

Hier gibt es die Leuchte mit Akkus und Ladegerät für ebenfalls schmales Geld:

http://www.bike-discount.de/shop/k997/a6235/ixon-iq-led-akkuscheinwerfer.html
 
sind zwei Ixon IQ besser als eine Philips Saferide? Bei Amazon gibt es die Ixon IQ für 42€ inkl. Versand, da komme ich schwer ins grübeln ob ich mir nicht eine Zweite kaufen sollte.
 
Ich habe zwar am MTB zwei Halter für die IQ am Lenker, fahre aber immer nur mit EINER Leuchte. Die zweite liegt zuhause (geladen) im Keller, einmal in der Woche wird getauscht. Wobei ich jetzt im Winter, wo beide Wege zur Arbeit mit Beleuchtung gefahren werden müssen, sicherlich jeden dritten Tag wechseln werde.

Zwei Strahler bringen m. E. nur etwas, wenn Du Dich in stockdunkler Nacht auf unbekanntem Terrain bewegst. Da, wo ich unterwegs bin, kommt es eher darauf an, dass man mich sieht.

(... aber mit zwei Strahler ist auch mal geil :D )
 
Hab auch die Philips Saferide 80 bestellt, danke für den Tipp, Essmann und zone23! Der Preis ist ja einmalig. Jetzt ist noch 1 Stück auf Lager :)
 
Bei 4 Grad 14 Kilometer zur Arbeit. Schon fast winterliche Temperaturen. Aber trocken wars. Einfach nur herrlich, niemand unterwegs. Also fast. Derr Tag beginnt so einfach nur entspannend..... :D
Und zur Beleuchtung, ich fahre auch mit ner Ixon IQ und bin rundherum zufrieden....
 
Zurück