Shifty Cent
Mitglied
Hallo liebe Radsportfans,
ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Einsteiger-Rennrad. Bin aber ein Anfänger, zumindest was den Bereich Rennrad betrifft. Habe bisher mit einem leicht umgebauten Trekking-Rad "trainiert" (nicht lachen bitte
) weil ich mir ein RR nicht leisten konnte. Da ich das aber schon mehrere Jahre mache, stoß ich so langsam an die Grenzen damit. Aber es macht mir richtig Spaß und der Wunsch ist schon länger da, auf ein richtiges RR umzusteigen.
Ich fahre so 60-120km pro Woche. Meine Schrittlänge ist 93cm, also bräuchte ich ja einen 61 oder 62cm-Rahmen. Oder? Da ich Student bin, ist mein Budget natürlich dementsprechend schmal
Meine absolute Obergrenze sind 800 €, besser wäre natürlich 600-700 €. Markennamen sind mir nicht so wichtig. Wichtig ist mir vor allem ein gutes PLV. Ich habe selber schon viele Shops im Internet durchforstet und meine Auswahl jetzt auf zwei Modelle eingegrenzt:
Fuji Performance 2.0 (https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Performance-2-0-Rennrad____349618.html)
Carver Evolution 100 - 2013 (http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/rennraeder/carver-evolution-100)
Hab mich auch hier im Forum schon etwas zum Thema belesen. Auch einige Threads zu diesen beiden Modellen. Aber ganz schlüssig bin ich mir noch nicht. Nun würde ich gern eure Meinung dazu hören. Ich selbst tendiere ja leicht zu dem Carver wegen des 62er Rahmens, weil's leichter ist und wegen den hochwertigeren Laufrädern (oder schätze ich das falsch ein?). Auch optisch spricht es mich etwas mehr an. Allerdings habe ich leichte Bedenken wegen der Compact. Das Fuji hat ja Triple. Und die Strecke, die ich fahre, hat ca. 15 km Bergstrecke. Bin mir nicht sicher, ob das dann reicht von der Übersetzung. Ich bin es bis jetzt gewohnt, bei den steileren Anstiegen vorne auf den kleinsten Kranz zu schalten (das Trekking Bike hat auch drei Kränze). Oder denkt ihr, das reicht mit den 20 Gängen?
Zum andern hab ich hier schon mehrfach gelesen, wenn ein Fachhändler einen Onlineshop hat (oder umgekehrt), dass das gleiche Modell im Laden deutlich günstiger ist.
Ist das häufig so? Klingt für mich doch erstmal paradox!
Oder warum ist das so? Würde ja evtl. gut passen beim Carver, weil ich Fahrrad XXL (wo ich übrigens auch das Trekking-Rad gekauft habe) hier bei mir in Halle habe. Oder sind das Verhandlungspreise? Wie geht man das denn am besten an? Habt ihr da vielleicht ein paar Tips für mich?
Ich kann's eigentlich kaum noch erwarten. Möchte am liebsten sofort losradeln
Ich freue mich sehr auf eure Antworten! Auf eure Tips und Hinweise bin ich sehr gespannt
Schon mal vielen vielen Dank für eure Hilfe!!! 
ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Einsteiger-Rennrad. Bin aber ein Anfänger, zumindest was den Bereich Rennrad betrifft. Habe bisher mit einem leicht umgebauten Trekking-Rad "trainiert" (nicht lachen bitte

Ich fahre so 60-120km pro Woche. Meine Schrittlänge ist 93cm, also bräuchte ich ja einen 61 oder 62cm-Rahmen. Oder? Da ich Student bin, ist mein Budget natürlich dementsprechend schmal

Fuji Performance 2.0 (https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Performance-2-0-Rennrad____349618.html)
Carver Evolution 100 - 2013 (http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/rennraeder/carver-evolution-100)
Hab mich auch hier im Forum schon etwas zum Thema belesen. Auch einige Threads zu diesen beiden Modellen. Aber ganz schlüssig bin ich mir noch nicht. Nun würde ich gern eure Meinung dazu hören. Ich selbst tendiere ja leicht zu dem Carver wegen des 62er Rahmens, weil's leichter ist und wegen den hochwertigeren Laufrädern (oder schätze ich das falsch ein?). Auch optisch spricht es mich etwas mehr an. Allerdings habe ich leichte Bedenken wegen der Compact. Das Fuji hat ja Triple. Und die Strecke, die ich fahre, hat ca. 15 km Bergstrecke. Bin mir nicht sicher, ob das dann reicht von der Übersetzung. Ich bin es bis jetzt gewohnt, bei den steileren Anstiegen vorne auf den kleinsten Kranz zu schalten (das Trekking Bike hat auch drei Kränze). Oder denkt ihr, das reicht mit den 20 Gängen?
Zum andern hab ich hier schon mehrfach gelesen, wenn ein Fachhändler einen Onlineshop hat (oder umgekehrt), dass das gleiche Modell im Laden deutlich günstiger ist.


Ich kann's eigentlich kaum noch erwarten. Möchte am liebsten sofort losradeln
Ich freue mich sehr auf eure Antworten! Auf eure Tips und Hinweise bin ich sehr gespannt

