• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d´Energie Göttingen am 28.4.2013

... ist noch jemand an einem Startplatz interessiert?
Habe noch 2 Startplätze ( Neuanmeldungen ) für jeweils 40,00 Euro abzugeben.
Bitte PN bei Interesse.
 
also, dann schließ ich mich auch um zehn an, insofern ich die tour von heute verarbeitet habe:rolleyes:
 
dem kann ich mich nur anschließen...besten dank und ich hoffe dass alle wieder gut in hannover/kassel angekommen sind...
 
Moin Moin,

heute waren wirklich mal gute Bedingungen. Hätte allerdings mehr Leute auf der Strecke erwartet. Bin sie komplett abgefahren und dabei nur auf ca. 25 Fahrer getroffen.

Die Strecke zum Glück fast schlaglochfrei. Hätte ich nach diesem Winter gar nicht erwartet.
 
So, bin nun auch wieder zuhause, frisch geduscht und gestärkt. Die 120km Heimfahrt haben wir zu dritt in Angriff genommen. Alle gesund und munter. Ja, leider 2 Pannen beim Abfahren der TdE (2x Kette) und dann haben wir nach dem Hohen Hagen noch jemand verloren. Am Rosdorfer Kreisel erst bemerkt, soviel Dampf hatten wir auf dem Kessel:D
Am Bahnhof haben wir ihn wieder getroffen - dank der heutigen Medien klappt das alles.

dann bis spätestens in 3 Wochen
 
So, bin nun auch wieder zuhause, frisch geduscht und gestärkt. Die 120km Heimfahrt haben wir zu dritt in Angriff genommen. Alle gesund und munter. Ja, leider 2 Pannen beim Abfahren der TdE (2x Kette) und dann haben wir nach dem Hohen Hagen noch jemand verloren. Am Rosdorfer Kreisel erst bemerkt, soviel Dampf hatten wir auf dem Kessel:D
Am Bahnhof haben wir ihn wieder getroffen - dank der heutigen Medien klappt das alles.

dann bis spätestens in 3 Wochen
 
mag mal jemand hier die 100 km strecke etwas beschreiben. ich weiß bisher nur 100 km und angeblich so um die 1000 hm?
wie kommen die 1000 hm zustande? also wie sind so die anstiege? auf was muss man sich einstellen?
danke im voraus!
 
mag mal jemand hier die 100 km strecke etwas beschreiben. ich weiß bisher nur 100 km und angeblich so um die 1000 hm?
wie kommen die 1000 hm zustande? also wie sind so die anstiege? auf was muss man sich einstellen?
danke im voraus!

Was möchtest Du denn da genau hören? 1000 hm sind halt 1000 hm verteilt auf mehrere Steigungen. Der Hohe Hagen hat am Ende z.B. 12-13% und im Mittel ca. 7-8 oder so. Vorher gibt es auch noch einen längeren Anstieg und das Höhenprofil kann man sich doch auf der Homepage ansehen.

Es hilft Dir relativ wenig, wenn hier z.B. ein Kletterer schreibt, dass er sich bei dem Höhenprofil unterfordert und ein Sprinter überfordert fühlt. Jeder empfindet die Strecke anders.
 
neeeee, sowas wollt ich gar nicht hören.
das für jeden die schwierigkeit anders ist, ist schon klar.
eher wie lang die anstiege am stück sind und wie steil...etc. also hast du mir schon ein wenig weitergeholfen.
danke.
 
Wirst es schon überstehen, ist ja nicht der Ötzi. Nur nicht zu viel am Anfang verpulvern, denn dann wird der Hohe Hagen nicht gerade leichter.
 
Ich würde sagen so:

1. 4Km 150hm Ab Klein Schneen
2. 6,9Km 150hm (Mit "Flachstück") Ab Barlissen
3. 5Km 260hm Ab Hemeln
4. 9Km 270hm Ab Bihun

angegeben habe ich jeweils die die Höhendifferenz
 
:(
bei erst startern block einteilung nach anmeldedatum :(
block H

Mach Dir nichts draus. Das erste Jahr GCC ist dafür gut, im Folgejahr weiter nach vorne zu rutschen und je nach Leistung ist man dann irgendwann im A Block. Wechselt man irgendwann die Streckenlänge, beginnt das Spiel von vorne.

Man kann dem ganzen entgehen, wenn man VIP ist, oder einem bekannten Jedermanteam angehört. Dort wird zu 100% bei der Blockeinteilung gemauschelt.
 
mmh, dann kann meine teamleitung wohl nicht gut genug mauscheln....;(

das erste mal große runde beim rennen und dann hinten...ich seh das schon kommen, ich fall aus der gruppe und von hinten kommt nix neues mehr.... :D :(
 
Zurück