HW49
Corsianer
Dann würde sich die Speiche aber immer noch auf auf der gesamten Länge zwischen Nippel und Gegenhalter verdrillen, nicht nur auf diesem kurzen Abschnitt.
Edit: zu langsam..


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann würde sich die Speiche aber immer noch auf auf der gesamten Länge zwischen Nippel und Gegenhalter verdrillen, nicht nur auf diesem kurzen Abschnitt.
Edit: zu langsam..
Genau so ist es!
nochmal .. so eine "Verwindung" einer Speiche bekommt man nur gewollt so hin
Spann mal eine alte Messerspeiche ( oder ein x-beliebiges Flachmetall )mit einem Ende in einen Schraubstock und das ander Ende dreh mit einer Zange oder was auch immer gerade zur Hand ist
du wirst feststellen das sich die Speiche auf der ganzen Länge verwindet und irgendwann mal eine Korkenziehereffekt eintritt
eine derartige kurze und fast schon präzise Verdrehung wie auf deinem Foto gezeigt, kann nur bewusst hergestellt werden
vllt .gibt's ja solche Speichen seriemässig und so eine wurde aus Versehen eingebaut
Bei 2 Speichen habe ich ihn vergessen bzw. zu weit vom Nippelsitz entfernt angesetzt und die Speiche hat sich zwischen Nippelsitz und Gegenhalter auch so verdreht wie auf dem Bild.
Das liest sich schon anders und ist bei Messerspeichen, die ohne Gegenhalter gespannt werden völlig normal. Im Fall Deiner Speichen würde ich, ohne jetzt ein Bild gesehen zu haben, vermuten, dass die Verdrehung über die ganze Länge noch im elastischen Bereich liegt und die Speiche sich nach Lösen sebstständig wieder zurückdreht.
Was passiert eigentlich wenn man den gegenhalter nicht am speichennippel ansetzt sondern in der Mitte der Speiche ?
So unwahrscheinlich es auch ist , vielleicht war das der Fehler des Mechanikers . Werde bei der nächsten speichenbestellung mal eine mehr nehmen und es selber ausprobieren.