rr-mtb-radler
Cube Agree C:62 SLT
Einsteiger = Einsteigerrad. Totaler Quatsch da gleich nen 7Kg Renner fahren zu wollen. Lernen kann man auch auf nem Rad das die Hälfte kostet. Tut auch beim Schrotten nur halb so weh.
Kann man, muss man aber nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einsteiger = Einsteigerrad. Totaler Quatsch da gleich nen 7Kg Renner fahren zu wollen. Lernen kann man auch auf nem Rad das die Hälfte kostet. Tut auch beim Schrotten nur halb so weh.

Kann man, muss man aber nicht![]()
Ist auch nur mein (unmaßgebliche) Meinung.
Also ich vertrete die Meinung, dass wenn es schon nen Rad über 2k werden soll, sollte man sich lieber gleich zur Vermessung begeben. Ansonsten tut es der Einsteiger Alurahmen auch.
Die erste Methode halte ich aber nach meinem derzeitigen Erfahrungsschatz für das sinnvollere. Wenn ich mir überlege, wie viel Schmerzen und Zwangspausen und nicht zuletzt Merhkosten durch Umbauaktionen ich mir hätte ersparen können, wenn ich mir damals gleich was passendes gekauft hätte...![]()

Der Bikefitter kann doch eine Komfort-orientierte Haltung einstellen... was spricht dagegen?
Und selbst wenn er doch eher flach eingestellt wird, dann weiß derjenige, dass es jetzt nur noch um Gewöhnung geht und es sich nicht um schwerwiegende Fehlhaltungen handelt.
SprintLooser
Eben, zumal die wenigsten jemals eine Rennfeile fahren wollen. Würde sie in einem Radlabor oder kompetenten Fachhändler mal 30 min. in Rennhaltung kurbeln, würden sie sich vielleicht nicht von den Test's und Hochglanzanzeigen blenden lassen. Sich einen gemütlichen Renner kaufen und dann auch mehr als 2 Monate fahren.
Welcher Preiskategorie ist dann egal. Wenn ich die Kohle habe und mir was schönes oder extravagantes oder individuelles gönnen mag, warum soll ich mir dann einen einfachen Alurahmen mit Tiagra kaufen?
Ist alles eine Frage des Einkommens, Papa's Bankkonto oder Verhandlung mit dem Kreditberater![]()

Ein Einsteiger wird eh nicht gleich die endgültige Geo/Rennposition fahren (können). Von daher halte ich es für verschleuderte Kohle gleich ne richtige Rennfeile zu kaufen.
Erst mal auf nem Einsteigerrad das Gerät und Fahreigenschaften kennlernen, sich mit Klickis an der Ampel langmachen, nach und nach auf Rennposituion einstellen und verstehen worauf es bei nem Rad ankommt und was man braucht/möchte.

Wenn ich das Geld habe und mir ein 911er kaufe, muss ich auch dann auch Rennen fahren können?
Wat'n Blödsinn, womöglich sonne AlteHerrennummer, von wegen, die richtigen Sporen muss man sich erstmal mit entsprechend Blut Schweiß und Tränen verdienen?
Ehrlich, erst mit oberhalb von 50tkm in den Beinen hat man richtig verinnerlicht, daß es völlig egal ist, ob man auf 'nem 9kg oder 6,5kg Hobel sitzt (die Mechanik muss nur gut eingestellt und gepflegt sein), wenn man sein Grundlagentraining und die 4x4 Intervalle brav durchgezogen hat. Als Anfänger braucht man noch BlingBling und Schmerz in der Brieftasche, um sich auch mit wundem Arsch wieder auf den Bock zu schwingen.
SCNR, wo ihr doch alle so schön am Lästern seid![]()
Ne, aber den Wagen beherrschen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein absoluter Beginner, der auf nem Corsa gelernt hat, sicher nen 911 beherrscht. Aber gut, ich kann nicht mit reden, ich hab noch nie ein Auto gefahren.
wenn du dir was wirklich feines tun willst und auch vor der eisdiele brillieren willst (es also teuer sein muß und nicht nur so aussehen soll), kackste den leuten vermutlich ausgesucht vor den koffer mit sowas:
http://www.norwid.de/skagen.php
wenn du architekt bist, vielleicht in seliger erinnerung sowas:
http://www.norwid.de/trollhaettan.php