• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute hat mich auf dem Weg zur Uni ein Service Wagen der Mainova (lokaler Energieversorger) 200 m vor der roten Ampel überholt.
Er ist dann extra weit rechts rangezogen, damit ich nicht vorbeikomme - bin dann auf die Spur links von ihm, worauf er auch wieder rübergezogen ist und versucht hat mich abzudrängen. Weil noch andere Autos an der Ampel standen konnte er nicht so weit wie er wollte und ich hab mich dann vor ihm an die Ampel gestellt.

Ihn hat wohl genervt dass ich auf der Straße unterwegs war, aber der Radweg führt an der Stelle am Campus und drei Bushaltestellen vorbei an denen in dem Moment ca. 20 Personen standen - außerdem zwei Ein-/ Ausfahrten von einer Be-/Entladen-Spur. Das muss ich mir nicht antun.

Ich habe übrigens in der Fahrschule gelernt, dass Radfahrer an der Ampel rechts vorbei dürfen und mein Fahrlehrer hat mich auch damals immer erinnert genug Platz zu lassen - aber dieses "Dichtmachen" an der Ampel habe ich schon häufiger erlebt - ist das eine Frankfurter Spezialität?

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
 
Ich habe übrigens in der Fahrschule gelernt, dass Radfahrer an der Ampel rechts vorbei dürfen und mein Fahrlehrer hat mich auch damals immer erinnert genug Platz zu lassen - aber dieses "Dichtmachen" an der Ampel habe ich schon häufiger erlebt - ist das eine Frankfurter Spezialität?

Nein, das versuchen die Blechdosenlenker überall. Umso mehr Spaß macht es, sie mit dieser Unverschämtheit nicht durchkommen zu lassen.
 
Ein Servicewagen der Mainova? Die bieten tatsächlich auch einen "Service" an? :)
Egal..
Denke auch, Da kann man schon mal eine Email schreiben und Kennzeichen samt Ort und Uhrzeit beifügen.
Fragwürdiges Verhalten im Strassenverkehr im Firmenauto wird auch bei der Mainova nicht gern gesehen.
Auch Dafür werden Fahrtenbücher geführt...die müssen das nicht aufblasen, aber eine kleine Interne Randnotiz an den Fahrer wär nicht verkehrt.
 
...
Ich habe übrigens in der Fahrschule gelernt, dass Radfahrer an der Ampel rechts vorbei dürfen und mein Fahrlehrer hat mich auch damals immer erinnert genug Platz zu lassen - aber dieses "Dichtmachen" an der Ampel habe ich schon häufiger erlebt - ist das eine Frankfurter Spezialität?...
Hier in der Dortmunder Innenstadt eher selten.
 
"Rechts dicht gemacht" habe ich heute auch an einer Ampel erlebt, aber als Radfahrer kann ich mich natürlich trotzdem in die Pole Position direkt an der Ampel manövrieren. Für das Absperren habe ich noch eine Dame in ihrem Cayenne vorgelassen, die ausparkte, so dass alle hinter mir noch länger warten mussten.:D Sie in ihrem Cayenne hat sich nett bedankt.:daumen:
 
Chapeau! Souveräne Reaktion. Mich regt das imer so auf, dass ich es danach sicher nicht schaffen würde einen Porsche ausparken zu lassen - obwohl es halt drauf ankommt ob Vorsatz oder Gleichgültigkeit.

Beschwerde-Mail an die Firma bei Firmenfahrzeugen hätte mir mal einfallen sollen - hatte natürlich das Nummernschild nicht.

Mal eine allgemeine Frage : Sind einseitige Radwege an Landstraßen eig. benutzungspflichtig wenn ich dann auf der 'falschen' Seite fahren würde? Tagsüber kein Problem, aber der Radweg liegt ca. 1.50 m tiefer als die Straße und man wird nachts krass geblendet - also quasi Blindflug. :confused:

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
[...]

Mal eine allgemeine Frage : Sind einseitige Radwege an Landstraßen eig. benutzungspflichtig wenn ich dann auf der 'falschen' Seite fahren würde? Tagsüber kein Problem, aber der Radweg liegt ca. 1.50 m tiefer als die Straße und man wird nachts krass geblendet - also quasi Blindflug. :confused:
[...]

Wenn dieser Radweg in einem befahrbaren Zustand ist, muss er benutzt werden. Wo das in der StVO steht, weiß ich aber nicht.
 
Wenn dieser Radweg in einem befahrbaren Zustand ist, muss er benutzt werden. Wo das in der StVO steht, weiß ich aber nicht.
Wobei man im Fall des geblendet werdens durchaus bestreiten kann, dass der Radweg im befahrbaren Zustand ist. Würd ich drauf ankommen lassen bevor ich mich selbst in Gefahre bringe. Hab ich letztens schon einen Polizisten erklärt, dass mir meine Gesundheit 10€ wert ist.
 
Ja man muss es sicher abwägen - auf der etwas schmalen Landstraße dann mit 70 km/h überholt zu werden ist natürlich auch nicht prickelnd. Schön wäre ja so ein Blendschutz auf der Leitplanke aber das sind ja Träumereien.
 
Mit 70 überholt werden? Ist das nicht normaler innerstädtischer Straßenverkehr?
 
hehe ja eigentlich schon :D an der Stelle beschleunigt sich der Verkehr aber nicht so schnell weil ca. 2/3 der Autos 400 m weiter links abbiegen wollen. Vielleicht tut's aber auch eine hellere Frontleuchte - meine Sigma Karma Evo kann halt gegen Abblendlicht nicht anstinken. Hab auch schon überlegt mit Rennmütze unterm Helm zu fahren und da den Schirm runterzuklappen.
 
"Rechts dicht gemacht" habe ich heute auch an einer Ampel erlebt, aber als Radfahrer kann ich mich natürlich trotzdem in die Pole Position direkt an der Ampel manövrieren. Für das Absperren habe ich noch eine Dame in ihrem Cayenne vorgelassen, die ausparkte, so dass alle hinter mir noch länger warten mussten.:D Sie in ihrem Cayenne hat sich nett bedankt.:daumen:
didiz: es ist so schön, dass du in dieser harten und gefährlichen welt deine menschlichkeit behalten hast. ein herz für suvs :D
 
ganz rodenkirchen ist ein einziges großes konflikt-gebiet. es gibt zwar ampeln, aber die stehen da scheinbar nur zur zierde rum. drei ich wiederhole drei, ältere damen, die bei rot mit rollatoren die straße querten (nein, keine gang, die waren alle unabhängig voneinander unterwegs), ohne rechts und links zu schauen. eine sprach ich schliesslich an, sie pöbelte. dazu kommen noch unzählige autos auf dem radschutzstreifen, ausparken ohne zu blinken.... usw. is nen bisschen wie durch ein minen-feld zu fahren. irgendwann krachts..... :D herrlich das bringt zum ende der tour noch mal richtig das blut in wallung...
 
Ich habe übrigens in der Fahrschule gelernt, dass Radfahrer an der Ampel rechts vorbei dürfen und mein Fahrlehrer hat mich auch damals immer erinnert genug Platz zu lassen - aber dieses "Dichtmachen" an der Ampel habe ich schon häufiger erlebt - ist das eine Frankfurter Spezialität?

Ist in Hamburg auch oft zu beobachten. Man wird kurz vor einer Ampel überholt und dann wird rechts rangefahren, damit ja keiner vorbei kommt. Man sieht direkt das Gesicht des Autofahrers im rechten Außenspiegel. Dass man dann kurzerhand links am Auto (sofern möglich) dran vorbei fährt (ob dies nach StVO eigentlich erlaubt ist? Zumindest nach solch einer absichtlichen Blocke des Autofahrers?) und dann doch wieder vorne steht, übersteigt oft das Vorstellungsvermögen bewusster Fahrer. Manche resignieren kurzfristig, manche lassen den Motor aufheulen und brettern anschließen möglichst eng vorbei..:confused:
 
StVO §5 (8)
Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Ist natürlich schwer jemandem nachzuweisen, dass er mit Vorsatz rangezogen ist um mich abzudrängen. So müsste ich nach StVO eben warten, wenn nicht genug Platz ist - oder (nicht nach StVO) ab durch die Mitte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück