• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Headhunter, wie kann man solche Werte einschätzen? Bei mir müssten nach der Rechnung 2,87 rauskommen. Das ist ja dann richtig schlecht.
 
Headhunter, wie kann man solche Werte einschätzen? Bei mir müssten nach der Rechnung 2,87 rauskommen. Das ist ja dann richtig schlecht.


Schau mal hier: http://www.indoor-bike-league.de/de/ibl/race/results/60#
Dort sind Werte von über 5 ( unter anderem Triduma) dabei, da geht dann die Post ab, wobei ich jetzt nicht weiß, in wieweit man die Werte der Rolle mit denen der "im freien gefahrenen" vergleichen kann


Hallo heady,
ist da rein das Körpergewicht oder das Gesamtgewicht, d.h. Inclusive Kleidung und Fahrrad berücksichtigt?

Ohne, es war nur das reine Körpergewicht :(

Wenn ich jetzt nochmal 10kg für Rad, trinkflasche und Kleidung draufrechne......OMG

3,05, ich könnt heulen :(

Ich denke, dass du mit deinen FTP Werten besser da stehst, also sei nicht deprimiert wegen meinen 300 Watt, du siehst wie schlecht es um mich steht.....
 
Sitzen aufm Balkon, schauen uns den Sonnenuntergang an, haben eben gerade eigenen Salat mit eigenen Kräutern gespeist, dazu gebackene Auberginenscheiben und französischen Schafskäse *mjam* :daumen:

Vorhin im Schultheisweiher 1,5km locker in 30min geschwommen. Was mich erstaunt - an manchen Stellen ist das Wasser total warm und dann gibt es Stellen, da tauchen plötzlich derart eiskalte Strömungen auf daß es einem fast den Atem nimmt :eek: da war ich dann doch froh, den Neo angehabt zu haben.......
 
Adrenalino das hatte ich heute beim schwimmen im See auch. Mir viel auf, dass die kalten Strömungen vermehrt dann kamen wenn vorher ein anderer Schwimmer meine Bahn gekreuzt hatte.
Gehe davon aus, dass die wenigen warmen Tage nur die obrsten Wasserschichten erwärmt haben und knapp darunter noch das kalte Wasser lagert. Da Wasser bei 4°C seine größte Dichte hat steigt die warme Brühe immer nach oben und wird nur durch Schwimmer, Enten und Boote mit den kalten Schichten vermischt. :D
Habs heute übrigens ohne Neo gewagt, war die meiste Zeit auch angenehmer bei den Temps. ;)
 
Sitzen aufm Balkon, schauen uns den Sonnenuntergang an, haben eben gerade eigenen Salat mit eigenen Kräutern gespeist, dazu gebackene Auberginenscheiben und französischen Schafskäse *mjam* :daumen:

Vorhin im Schultheisweiher 1,5km locker in 30min geschwommen. Was mich erstaunt - an manchen Stellen ist das Wasser total warm und dann gibt es Stellen, da tauchen plötzlich derart eiskalte Strömungen auf daß es einem fast den Atem nimmt :eek: da war ich dann doch froh, den Neo angehabt zu haben.......
Hi hi,
ich war heute auch im Weiher schimmen. Das erste mal im Freiwasser mit meinem Forerunner 910xt. Bin ohne Neo geschwimmen und bei mir war das Wasser auch meistens arschkalt.
Danach hab ich zum wieder warm werden gleich den Grill angefeuert. Da gab es dann Steaks und Thüringer Rostbratwurst.:)
Gruß
triduma
 
Superwetti: 75€...incl Tageslizenz? Die nützt mir aber nix, oder? Die muss ich ja nochmal draufrechnen (hab' ja keine Lizenz)?
Hätte weiterhin Interesse..muss aber nochmal mit der Chefin checken...bin das Wochenende zuvor beim Ötzi und zwei Wochen drauf schon mit Turbo in Limburg...
 
Schau mal hier: http://www.indoor-bike-league.de/de/ibl/race/results/60#
Dort sind Werte von über 5 ( unter anderem Triduma) dabei, da geht dann die Post ab, wobei ich jetzt nicht weiß, in wieweit man die Werte der Rolle mit denen der "im freien gefahrenen" vergleichen kann




Ohne, es war nur das reine Körpergewicht :(

Wenn ich jetzt nochmal 10kg für Rad, trinkflasche und Kleidung draufrechne......OMG

3,05, ich könnt heulen :(

Ich denke, dass du mit deinen FTP Werten besser da stehst, also sei nicht deprimiert wegen meinen 300 Watt, du siehst wie schlecht es um mich steht.....
Also so ein Wattmesssystem kauf ich mir nicht. Sonst bin ich womöglich auch so entteuschst von meiner Leistung wie heady u. MartinL
Was ist überhaupt der FTP Test? Wie läuft der denn ab.?
 
@ Joe
Muss Dich mal als Radexperte um ein paar Tips bitten.
Zuerst aber einmal die Frage: Rechnet man bei der Ermittlung des Watt/kg-Wertes nur mit dem reinen Körpergewicht oder mit dem "Systemgewicht"?

So jetzt zu dem was mir unter den Nägel brennt:
Alsoooo ich will, bzw. muss auf dem Rad besser werden!!!!!!! :rolleyes:

Habe mich für nächstes Jahr beim Ironman Texas angemeldet. Ein früher IM, Mitte Mai. Erstes Jahr in der AK50. Vielleicht könnte ich da was reissen?
Die Temps sind dort so um die 30°C, d. h. Schwimmen ist ohne Neo :eek: (muss da auch noch einiges tun, da ich eigentlich nur mit dem Neo schnell schwimmen kann).
Die Radstrecke hat nur um die 500 hm, keine lange Anstiege, nur "Rolling Hills", dafür aber viel viel Wind :eek: .
Eigentlich liegen mir bergige Kurse wegen meiner Statur und dem Gewicht (siehe den Vergleich von Kochi gestern mit dem Beispiel "L" der Vorteile am Berg gut ausspielen kann).
Ein flacher Kurs ist nicht so für mich geeignet da auf solchen Kurse eher "bullige" Krafttypen ihre Vorteile gut nutzen können.

Alles wenn und aber nützt nichts. Deshalb:
was meinst Du, wie sollte mein Training ab jetzt, bzw. über die kalten Wintermonate für die Rolling Hills aussehen um eine sehr gute Radzeit trotz Schmalheimer-Malus zu schaffen?
- Spinning, bzw. Rolle (hochintensiv)?
- Viel Krafttraining an den Beinen im Studio um richtig Kraft und Masse aufzubauen (Typ Norman Stadler)?
- Viel Umfänge (Typ Triduma), wobei die mir verfügbare Zeit durch unser Bübchen nicht mehr so viel im Überfluß wie früher da ist?
- Sonstige Geheimtips?

Viele Grüße
Martin
 
Also so ein Wattmesssystem kauf ich mir nicht. Sonst bin ich womöglich auch so entteuschst von meiner Leistung wie heady u. MartinL
Was ist überhaupt der FTP Test? Wie läuft der denn ab.?
Hallo Triduma,

irgendwie hast Du sicherlich recht. Es lebt sich sicherlich leichter nach dem Motto: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß"

Es gibt 2 Arten des FTP-Tests (FTP ist der Wert, den man als Stundenleistung schafft)

Test 1, nach Coggan (hat Heady gemacht)
20min warmfahren <=65%FTP
3x1min 100rpm
5min easy <=65%
5min allout (VO2max-Bereich, das haut ganz schön rein)
10min easy <=65%
20min FTP, s.o. **
15min ausfahren <=65%


** von dem ermittelten Wert 5 % abziehen. Dies ist dann der FTP-Wattwert für die Stundenleistung


Test 2, nach Joe Friel (diesen Test mache ich immer)
30 min warmfahren
30 min FTP, quasi was der Körper so hergibt, der Durchschnitt der letzten 20 min ist der FTP-Wattwert und FTP-Pulswert für die Stundenleistung
.... ausfahren
(abziehen muss man bei dem Test nichts...)
 
Superwetti: 75€...incl Tageslizenz? Die nützt mir aber nix, oder? Die muss ich ja nochmal draufrechnen (hab' ja keine Lizenz)?
Hätte weiterhin Interesse..muss aber nochmal mit der Chefin checken...bin das Wochenende zuvor beim Ötzi und zwei Wochen drauf schon mit Turbo in Limburg...

Ne die Tageslizenz ist ja für den Starter, der dann ja du wärst, mit drin. Kommt also nicht noch oben drauf.
 
Zurück