• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2012

Das Wetter in Chartres
http://www.vigilance-meteo.fr/de/europa/frankreich/wetter-chartres/details/S071430/
Wetter in Chartres, 21.07.2012

Am Samstag ist es am Vormittag sonnig. Ab dem Mittag gibt es meist bewölktes, aber trockenes Wetter. Am Abend überwiegt leicht bewölktes oder sternenklares Wetter. Die Frühtemperaturen liegen um 7 Grad. Tagsüber werden maximal 22 Grad erreicht. Die Tiefstwerte in der kommenden Nacht liegen bei rund 10 Grad. Der Nordwind weht schwach.
 
Warum fährt Wiggins eigentlich mit einer "normalen" Trinkflasche? Ist das aerodynamisch nicht eher suboptimal?
Ja, nur leider fahren die Profis das, was der Sponsor ihnen zur Verfügung stellt.
Nur manchmal gibt's z.B. umgelabelte Laufräder, aber wenn der Trinkflaschensponsor keine aerodynamischen Trinkflaschen im Programm hat, wird ein Umlabeln nicht glaubwürdig genug sein und somit wird es vom Sponsor vermutlich nicht gestattet. Meine Vermutung.
 
Mal was anderes...
...diese asymmetrischen Kettenblätter - Marketing-Trick oder sinnvoll?
Also ich bin skeptisch, kann aber nicht mit Bestimmtheit entscheiden, ob es einen positiven Effekt gibt.
Pluspunkt ist sicherlich, dass die Hebelverhältnisse besser sind, wenn man die maximale Kraft auf's Pedal bringen kann und auf der anderen Seite im Totpunkt weniger Kraft notwendig ist, um die Kurbel weiterzudrehen.
Minuspunkt ist meiner Meinung nach, dass die Kette die ganze Zeit vertikal herumschlackert und diese ständige Beschleunigung nach oben und unten Energie kostet. Nicht viel pro Kurbelumdrehung, aber auf die Distanz gesehen könnte das den positiven Effekt mehr als zunichte machen.
Würde mich echt mal interessieren, welcher der beiden gegenläufigen Effekte überwiegt.
 
Und nun wurde er von TeeJay überholt...tut mir wirklich leid der Evans, das ist nicht schön.
Ich kann mit Wiggins nichts anfangen und Froome noch weniger, aber Respekt vor deren Leistung :daumen:
Das hätte ich beides wohl auch so gesehen. Aber Evans habe ich auch nie so richtig gemocht und daran hat sich nicht viel geändert. Er hat sich aber durch seine Fahrweise Freunde gemacht. Ich glaube, Wiggins ist noch nicht so weit. Aber: Respekt allemal!!!
 
So, das wars dann. Heute hat Wiggo nochmal deutlich gezeigt, wer der Herr im Haus Sky ist.
Etwas merkwürdig fand ich allerdings dass Froome am Anfang so einen dicken Gang getreten hat, als ob er irgendwie nicht richtig aus dem Quark gekommen ist.
Bemerkenswert die Leistung von Patrick Gretsch.
 
...diese asymmetrischen Kettenblätter - Marketing-Trick oder sinnvoll?
Also ich bin skeptisch, kann aber nicht mit Bestimmtheit entscheiden, ob es einen positiven Effekt gibt.
Pluspunkt ist sicherlich, dass die Hebelverhältnisse besser sind, wenn man die maximale Kraft auf's Pedal bringen kann und auf der anderen Seite im Totpunkt weniger Kraft notwendig ist, um die Kurbel weiterzudrehen.

Die einen sagen so, die anderen so:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76628.htm

Ich bleibe bei rund, ich kam damals mit BioPace auch nicht zurecht.
Ausserdem sind diese handgefrästen Teile nicht grad ein Schnäppchen, und angeblich müssen die Profis die ganz normal bezahlen, nix endorsement.
 
Das ist doch nichts Neues, gab es schon in den 80-Jahren, damals von Shimano unter Biopace vermarktet.
Schon klar... das war aber auch nicht die Frage.

Die einen sagen so, die anderen so:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_76628.htm

Ich bleibe bei rund, ich kam damals mit BioPace auch nicht zurecht.
Ausserdem sind diese handgefrästen Teile nicht grad ein Schnäppchen, und angeblich müssen die Profis die ganz normal bezahlen, nix endorsement.

Bleibe auch bei rund. Die Nachteile scheinen mir auch die Vorteile eher zu überwiegen.
 
Zurück
Oben Unten