• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche so einen Aero Rennrad Rahmen

  • Ersteller Ersteller mustinet1900
  • Erstellt am Erstellt am
M

mustinet1900

Hallo Leute,

ich habe schon seit längerem vor mir ein Rennrad zu bauen nur hatte ich noch nicht einen guten und günstigen Rahmen gefunden der mir gefiel, bis ich gestern im Ibc Forum im Ketzerei Thread ein Foto gesehen habe, was mich auf Anhieb angesprochen hat.
Es ist ein Kinesis Rahmen.Die Form nennt sich glaube ich auch Aero.



Habe nach einiger Recherche den Rahmen in ebay finden können, nur leider wird wohl die Größe das Problem sein.
Habe gestern mit dem Verkäufer telefoniert und der meinte für mich (ca.1,82) würde die Höhe 56 ganz gut passen.Natürlich sollte man die Schrittlänge messen, aber grob geschätzt würde er auf 56 tippen.

Den Rahmen ist nun den Rahmen gibts einmal als glanz und einmal als pulverbeschichtet.
Den pulverbeschichteten gibts nur als Set mit einer passenden Gabel.

Leider weiss der Verkäufer nicht ob er ihn noch als pulverbeschichtet und in 56 hat, aber vermutlich nicht mehr.Er will sich morgen bei mir melden.
Hier mal die Links :

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Rahm...hrradteile&hash=item5648e5b284#ht_2620wt_1189

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Rahm...hrradteile&hash=item5648d82a42#ht_2413wt_1189

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Rahm...hrradteile&hash=item3f142dfed8#ht_2511wt_1189

Habe gestern sehr viele Seiten abgeklappert, aber nirgendswo so eine Art Rahmen gefunden oder die gefunden waren von anderen HErstellern und sehr teuert.


Meine Frage jetzt : weiss jemand wo ich so einen oder einen ähnlichen Rahmen noch herbekommen könnte?
Kann man sich das vielleicht aus Hongkong , Taiwan oder sonst wo bestellen?


Habe noch diesen asiatischen Verkäufer gefunden, aber ich habe keine Ahnung wie die Dinger sind und ob man nur eins bestellen kann

http://www.hongfu-bikes.com/index_en.html


Jemand ne Idee wo ich noch schauen könnte?

Es muss zwar nicht zwangsläufig dieser sein,aber mir gefällt dieser sogenannte Aero Form mit der hinteren Wellenform.
Ausserdem wäre ich auch für ne Idee bei der Gabel sehr dankbar.

Finde die wirklich super, da sich sie auch so schön breite Arme hat.

Hat jemand auch eventuelle ne Idee dafür?

Grüße
 
Das Ding ist eine 08/15 Alu-Grotte, die in dieser Form undter -zig Labeln in einigen Varianten immer wieder auftaucht, manchmal eben auch ungelabelt.

Als billige Basis OK, wenn es dann passt!

Und dafür, und auch für den Einstieg in die Technik, lies Dir doch erstmal die obersten Threads in der Kaufberatung durch......

Ach ja: Willkommen im Forum.
 
Danke.
Den Kaufberatungsthread habe ich gefunden und auch schon durchgelesen .Hat mir sehr viel geholfen.

Meinst du jetzt mit billig den Rahmen aus ebay oder den von der verlinkten HongKong Seite?

Ich habe auf einigen Seiten gelesen das die Kinesis Rahmen eigentlich ganz ok sein sollen und das auch so einige Hersteller dort produzieren lassen.
Also natürlich kein Luxus, aber auch nicht der billigste Schrott.

Leider stand in dem Thread nichts über Bremsen und ob man beim Ketten Kauf auf etwas achten muss.
 
Kinesis wird immer gerne genannt, wenn irgend ein China/Taiwan Rahmen angeboten wird, ob es stimmt oder nicht.

Es gibt einige Hersteller in der Region. Und die bieten von billigst bis hochwertig.

Das, was Du da gefunden hast, ist schon unterste Preisregion. Ganz bestimmt zu benutzen. Aber eben nichts besonderes. Die Dinger gab es schon als Tschibo-Rad, von Mifa etc....

Wenn Du Deine Größe nicht bekommst, kann es auch sein, dass die schlicht nicht produziert wird. Denn in den ganz billigen Regionen werden selten mehr als 3-4 Größen angeboten, wenn überhaupt.

Da sind übrigens zwei Threads: Einmal geht es um Größe, einmal um Technik für Einsteiger.
 
Hallo Leute,
Es ist ein Kinesis Rahmen.Die Form nennt sich glaube ich auch Aero.
Den pulverbeschichteten gibts nur als Set mit einer passenden Gabel.
Es muss zwar nicht zwangsläufig dieser sein,aber mir gefällt dieser sogenannte Aero Form mit der hinteren Wellenform.
Ausserdem wäre ich auch für ne Idee bei der Gabel sehr dankbar.
Grüße
Was an diesem Rahmen Aero sein soll erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick. Die Gabelscheiden besitzen wohl Aerocharakter und das Sitzrohr weist daraufhin, mal neben einem Aerorad gestanden zu haben. Nee, im Ernst. Ein Blick auf das Tretlager stimmt mich skeptisch. Sieht auf den ersten Blick ziemlich eng aus.
 
mustinet1900:
Ein ähnliches Aero-mäßig geformtes Sitzrohr lässt zwei unterschiedliche Rahmen ja nicht identisch werden...

Bei dem Rahmen auf dem von Dir eingebundenen Bild reicht der profilierte Teil des SItzrohres bis zum Ansatzpunkt des Oberrohres. Bei den eBay-Rahmen geht das Sitzrohr kurz vor der Verbindung mit dem Oberrohr wieder in den runden Querschnitt über.

Einen ähnlichen Rahmen hatte Cucuma früher am Luna/Luar-Rennrad. Dort geht das spezielle Profil aber auch nicht bis zurm Oberrohr:
Cucuma%20070830_01.JPG

cucuma001kv8.jpg

Das Mifa-Tchibo Rad hat, wie schon von lagaffe genannt, ebenfalls ein ähnliches Sitzrohr. Der Mifa-Rahmen sieht ziemlich ähnlich aus wie der Cucuma-Rahmen, allerdings hat der Cucuma-Rahmen im Gegensatz zum Mifa ein Unterrohr mit sich veränderndem Profil (zum Innenlager hin wird es "breit" statt "hoch"):


"Tchibo-Rad"
IMG_0780.JPG

Das Tchibo-Rad ist Deinem eBay-Rahmen noch am ähnlichsten.

Dann gibt es noch das Stratos-Rad, dass über Plus verkauft wird, aber nicht von Mifa, sondern von Prophete stammt (schöne Sattelstellung übrigens und der richtige Gang ist auch drin!):
1.jpg

Bei dem Rad ist das Unterrohr intzeressanterweise auch profiliert, allerdings genau falsch herum: Breit müsste es am Innenlager sein, um die dort eingehenden Drehmomente beser aufnehmen zu können.

Also: Zu dieser seltsamen Sitzrohrprofilierung haben einige Rahmendesigner gegriffen. Die Auswahl der Anbieter (mit Ausnahme von Cucuma) lässt den Eindruck entstehen, dass ein derart profiliertes Sitzrohr nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal ist...
 
Ihr habt hasst mich jetzt echt zum Grübeln gebracht.

Wenn ich jetzt an Tschibo und Plus etc. denke dann denke ich an die billig Räder von Real.Dieser MCKenzie Schrott wo irgendwelche Teile sogar etwas schief dran geschweißt sein sollen.


"Bei dem Rahmen auf dem von Dir eingebundenen Bild reicht der profilierte Teil des SItzrohres bis zum Ansatzpunkt des Oberrohres. Bei den eBay-Rahmen geht das Sitzrohr kurz vor der Verbindung mit dem Oberrohr wieder in den runden Querschnitt über."

Ist mir auch grade erst aufgefallen.
Was hat das denn Qualitätsmäßig zu bedeuten?

Würdest du jetzt im Ganzen sagen Finger weg und Marken Rahmen kaufen oder taugt der doch was?
Ich will nur keine Materialmängel erleben, obwohl es sowas ja auch bei Markenherstellern immer wieder gibt.

Rayban warum sieht denn das Tretlager zu eng aus, woran erkenntst du das?
Für mich sehen die ganzen Räder 8als Anfänger) eigentlich ziemlich gleich aus.
 
Ihr habt hasst mich jetzt echt zum Grübeln gebracht.

Wenn ich jetzt an Tschibo und Plus etc. denke dann denke ich an die billig Räder von Real.Dieser MCKenzie Schrott wo irgendwelche Teile sogar etwas schief dran geschweißt sein sollen.
Ich denke, dass man mit so einem Tchibo-Rad auch 'ne Menge Spass haben kann. Woher genau aus Fernost die Rahmen herkommen, kannst Du weder bei Mifa und Prophete noch bei den "Marken"rädern sagen. McKenzies Fully-MTBs für 199Euro bei Real sind da schon was anderes...
"Bei dem Rahmen auf dem von Dir eingebundenen Bild reicht der profilierte Teil des SItzrohres bis zum Ansatzpunkt des Oberrohres. Bei den eBay-Rahmen geht das Sitzrohr kurz vor der Verbindung mit dem Oberrohr wieder in den runden Querschnitt über."

Ist mir auch grade erst aufgefallen.
Was hat das denn Qualitätsmäßig zu bedeuten?
Einfach nur ein Unterschied, muss nichts bedeuten. Die Qualität eines Rahmens kann man auch nicht mit einem Photo beurteilen. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Konstruktion im Sinne von "Welche Flächenträgheitsmomente (Durchmesser, Form, Wandstärke) an welcher Stelle?", die Materialien und natürlich die Ausführung der Schweißnähte, um nur einige Punkte zu nennen. Lediglich das nach unten hin schmal werdende Unterrohr beim Plus-Rad würde ich bei den dort angreifenden Drehmomenten im Wiegetritt unter der Rubrik "Fehlkonstruktion" buchen.

Würdest du jetzt im Ganzen sagen Finger weg und Marken Rahmen kaufen oder taugt der doch was?
Ich will nur keine Materialmängel erleben, obwohl es sowas ja auch bei Markenherstellern immer wieder gibt.
Ich persönlich bin kein Fan von diesem ganzen eBay-Kram, aber richtig abraten davon?

Mal anders herum: Wenn Du einen vernünftigen, preiswerten Rahmen suchst, könnte ich Dir den Crook von CicliB empfehlen. Für 150Euro bist Du dabei und inzwischen gibt es den auch ganz schön lackiert:
http://www.ciclib.de/Rahmen/Rennrad...sionId=&a=article&ProdNr=A4386&t=46&c=48&p=48

Hier ein ganz hübsches Rädchen in weiß damit:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...-105er-o-Ä-gesucht.109202/page-2#post-2417721
 
hmm, also CicliB habe ich mir auch mehrmals angeschaut, jedoch werde ich irgendwie nicht so richtig warm.
Wahrscheinlich liegts an der Farbe.Auf der Seite habe ich keine Angaben über eventuelle weitere Farben gefunden.

Möchte gern auch alles sehr minimalistisch und schlicht haben ohne viel buntes oder Aufkleber wenn möglich.

Bin noch am überlegen ob ich jetzt in ebay einfach zuschlagen soll.Falls später doch was sein sollte oder ich nicht mehr zufrieden bin kann ich auf einen höherwertigen Rahmen aufsteigen.
Das ganze soll erstmal auch für mich quasi ein Einstig in die Szene sein.
 
Möchte gern auch alles sehr minimalistisch und schlicht haben ohne viel buntes oder Aufkleber wenn möglich.
Das trifft ja auf das Rad von kabajaschi zu. Zur Info: Die Webseite von CicliB ist ein Graus und wird den Rädern in keinster weise gerecht.

Wenn es kein CicliB sein soll, dann kannst Du Dir bei Poisen deren Cyanit-Einstiegsrahmen ganz individuell pulvern lassen: http://www.poison-bikes.de/shopart/...men/Aluminiumrahmen-Kits/Cyanit-Rahmenkit.htm

Die bieten zig RAL-Farben in glänzend und matt an. Wenn man nett "Bitte" sagt, dann lassen die sicher auch die Decals weg.

PS: Verdreckte LRS mit Seitenschlag kommentiere ich nicht.
 
Zurück