• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am

"Eigentlich" nicht teuer ein Foto zu 5,-€.
Aber das können sie behalten, denn es ist eine Frechheit ein Foto zu verkaufen und es dem Erwerber zu verbieten es zu veröffentlichen!
Originalauflösung

Das Foto wird in der Auflösung zur Auslieferung gebracht, wie das Foto aufgenommen wurde (aktuell mindestens 12 Megapixel). Vergrößerungen bis auf Maße von über 30x45cm sind damit problemlos möglich. Dieses Produkt ist nur für die private Verwendung freigegeben. Weitergabe an Dritte und/oder Veröffentlichungen jeglicher Art (auch private Webseiten oder facebook) sind ausgeschlossen. Sollen die Bilder für private private Webseiten oder private Zwecke in "social media" wie facebook oder ähnlichen verwendet werden, ist der Erwerb einer optimierten Datei notwendig! Die "optimierte Datei" kostet das Doppelte! Dort heißt es dann: optimierte Datei

Das Foto wird manuell optimiert in Hinblick auf Bildausschnitt, Helligkkeit, Kontrast, Farbe, Rauschen, Schärfe. Die Ausgabegröße beträgt 30x45cm bei 300dpi (ca. 19Megapixel). Unmittelbar mit der Bestellung(inkl. Zahlung) wird die Originaldatei zugestellt. Im Anschluss werden wir innerhalb weniger Tage die Optimierungsarbeiten vornehmen und das Bild per Email nachliefern. Dieses Produkt ist nur für die private Verwendung freigegeben. Weitergabe an Dritte und/oder Veröffentlichungen sind ausgeschlossen. In Sondervereinbarung und nur mit ausdrücklicher Bestätigung durch pebe sport dürfen diese optimierten Fotos mit dem eingeblendeten Quellennachweis auf privaten Webseiten und social-media-Diensten verwendet werden. Dabei ist die Webseite oder der social-media-Dienst zu benennen und die Vereinbarung gilt nur für diese genehmigten Sonderfälle. Das gefällt mir gar nicht.

Adrenalino ->Der Heizlüfter läuft!
 
So, also, mein Orthopäde, selbst mehrfach Ironman sagt:
Kein Muskelfaserriss erkennbar, keine Einblutung.
Sagt, verhärteter Muskel aufgrund zu viel Belastung incl. Entzündung.
Sagt, ich soll definitiv nicht in Ölten starten um Malle nicht zu gefährden, da die verklebten Fasern bei hoher Belastung reissen könnten.
Sagt, bis Montag kein Sport, auch nicht ins Wasser, danach nur locker bis Malle.
Sagt, Entzündungshemmer ohne Schmerzmittel nehmen (150mg Diclo retard/Tag)
Sagt, geh zum Physio.
Sagt, dehnen.

Mein Freund sagt:
nimm unterstützend noch die heiße7 (Schüsslersalz).
Sagt, Pack alles ein, evtl. kannst in Ölten ja doch starten.
Sagt, sei froh, dass nix anderes ist.

Ich sage:
Heute nachmittag und morgen früh geh ich zum Physio.
Ich nehme Diclo und die heiße 7.
Ich dehne (komme aber an den Schmerz gar nicht ran).
Ich könnte heulend mich in die Ecke setzen.
 
Abwarten Prinzessin!

Mir geht es ähnlich:confused:
Meine Beine (rechtes Bein esonders) sind sehr stark mitgenommen.
Ich trage mich auch schon mit dem Gedanken nicht beim Powerman zu starten, aber genaues kann ich natürlich erst am Samstag sagen.
Wobei es bei mir ja keinen Hauptwettkampf gibt.

Natürlich würde ich in Ölten starten, wenn möglich und Malle wäre mir wurscht, da könnte ich immer noch locker rollen und mich in die Sonne legen.

Nicht heulen und in die Ecke, Kopf hoch, weiter geht's in Ölten!:daumen:

Schüssler Salze sind für mich fauler Zauber. Aber wenn's hilft.
 
Hallo Adrenalino, ADJ, Nina und andere,
habe mich hier ja schon kurz vorgestellt und möchte hier noch mal die erfahrenen Trias um Rat fragen. Ich habe jetzt Max und Clara´s Tipp angenommen und benutze nun auch das Trainingstagebuch.org. Über ein paar "Motivatoren" würde ich mich sehr freuen. Wenn Ihr Lust habt, ich bin dort unter karsten33 angemeldet. Als Lauf- und Schwimmanfänger bin ich mir über die richtige Trainingsintensität noch unsicher.
 
@ Nina
Also, für mich wäre die Rechnung folgendermaßen :

du hast inkl. dieser Woche noch genau 4 Wochen bis Roth, das ist DEIN Saisonhöhepunkt! Lass Ölten, so schwer es auch fällt, ausfallen! Es sei denn, dich ereilt eine Wunderheilung und die Wade ist bis Samstag VOLL belastbar.
Da dein Ortho selbst Tria ist wird er wissen wovon er redet! Ölten ist kein Kindergeburtstag, v.a. die Radstrecke.

Für mich wäre die Sache klar wenn ich in der gleichen Situation wäre - mein Saisonhöhepunkt hätte absoluten Vorrang. Wäre Pescara kurz vor Köln - ich würde nicht hinfliegen!

Ich kann dir nur zu gut verstehen, ich wollte ja auch vergangenen So auch unbedingt in Langenselbold starten, hab es aber sein lassen. Auch den Crossduathlon in Bad Soden lass ich ausfallen. Für mich zählen derzeit nur Pescara und Köln.

Lass dir den Startplatz für Ölten umschreiben!

Kein Risiko! Roth geht vor! :daumen:

Falscher Ehrgeiz bringt dich null weiter. Im Gegenteil, am Ende reißt dir die Wade und dann ist Essig mit Roth.

Überlegs dir gut.......bin gespannt was der Physio sagt ;)
 
Abwarten Prinzessin!


Natürlich würde ich in Ölten starten, wenn möglich und Malle wäre mir wurscht, da könnte ich immer noch locker rollen und mich in die Sonne legen.

Mit ner entzündeten, verklebten Wadenmuskulatur rollt gar nix mehr, da bleibt nur in die Sonne legen!
 
Hallo Adrenalino, ADJ, Nina und andere,
habe mich hier ja schon kurz vorgestellt und möchte hier noch mal die erfahrenen Trias um Rat fragen. Ich habe jetzt Max und Clara´s Tipp angenommen und benutze nun auch das Trainingstagebuch.org. Über ein paar "Motivatoren" würde ich mich sehr freuen. Wenn Ihr Lust habt, ich bin dort unter karsten33 angemeldet. Als Lauf- und Schwimmanfänger bin ich mir über die richtige Trainingsintensität noch unsicher.

Bezügl. schwimmen solltest du dir nen erfahrenen Tria suchen der dir die Grundlagen beibringt, noch besser wäre natürlich, wenn du in einem Verein sowas nutzen könntest - kannst du kraulen? Je nachdem, was du schon draufhast, richtet sich dann das weitere Training.

Beim Laufen verhält es sich so, daß du von Woche zu Woche keinstenfalls mehr als 10% steigern solltest. Also wenn du mit sagen wir mal 20 Wochen-km beginnst dann sollten es in der darauffolgenden Woche nicht mehr als 2-3km mehr sein.

Wenn du absoluter Laufanfänger bist hat es sich bewährt, mit 20-30 Minuten zu beginnen und immer wieder Gehpausen einzulegen, also 5 min laufen, 5min gehen.......Muskulatur und Sehnen müssen sich erst an die Belastung gewöhnen. Wenn du allerdings regelmäßig läufst dann eben ohne Gehpausen.
 
Adrenalino

danke und erstmal gute Besserung für dein Bein. Ja, für´s schwimmen sollte ich mir sicher jemanden suchen, der mich auf meine Fehler hinweisen kann. Ich über das Kraulschwimmen im Dreiserzug, im Wettkampf werde ich dann aber wohl auf einseitige Atmung wechseln müssen. Ich schwimme jetzt ca. 4 mal in der Woche je 30 min. Vielleicht sollte ich auf längere Schwimmeinheiten umstellen? Laufen klappt bisher ganz gut mit 10 km- 6.07min/km -137 bpm. Sollte ich da schon die Geschwindigkeit erhöhen oder weiter so im GA1?
 
Falscher Ehrgeiz bringt dich null weiter. Im Gegenteil, am Ende reißt dir die Wade und dann ist Essig mit Roth.

Überlegs dir gut.......bin gespannt was der Physio sagt ;)

nochmal :) ...Dein Körper hat dir ein Warnsignal geschickt...wenn Du nicht drauf hörst, ist das nächste Signal garantiert deutlicher !

Du freust Dich doch auch wenn Dein Körper auf richtiges Training mit schöner Leistung reagiert... also warum bist Du stinkig, wenn Dein Körper schlauer ist wie Du und zu viel Training auch als solches erkannt hat ?

Sei stolz , dass Dein Körper die Qualität/Quantität des Training so gut erkennen gelernt hat und nicht gleich mit einem Muskel(-faser) riss (über-) reagiert hat...er hat dir damit die Chance gelassen angemessen (Zwischenziel Ölten canceln) auf diese Warnung zu reagieren ...(und dein wichtiges Ziel Roth zu erreichen)

also mach das !

JOE
 
Adrenalino

danke und erstmal gute Besserung für dein Bein. Ja, für´s schwimmen sollte ich mir sicher jemanden suchen, der mich auf meine Fehler hinweisen kann. Ich über das Kraulschwimmen im Dreiserzug, im Wettkampf werde ich dann aber wohl auf einseitige Atmung wechseln müssen. Ich schwimme jetzt ca. 4 mal in der Woche je 30 min. Vielleicht sollte ich auf längere Schwimmeinheiten umstellen? Laufen klappt bisher ganz gut mit 10 km- 6.07min/km -137 bpm. Sollte ich da schon die Geschwindigkeit erhöhen oder weiter so im GA1?

ICH würde das schwimmen auf 3x/Woche beschränken aber versuchen, 1 Einheit davon als längere zu machen falls das zeitlich möglich ist. Da würde ich dann Technik-Einheiten mit reinnehmen die man immer am Anfang machen sollte, da ist die Schwimmtechnik noch am saubersten. Schau mal hier, da gibt es super Anleitungen für Technik-Training

www.swim.de

Wie lange läufst du schon? Wochen, Monate......
 
Moin!

@Clara: Super Bericht, schön zu lesen! :daumen:
Nina: Ich würde auf den Orthopäden hören, insbesondere bei seinem eigenen sportlichen Backround. Ist natürlich totaler Mist. :oops:
Karsten: Ich sag auch mal Tach! Mit Tips halt ich mich noch zurück, bin selber noch nicht lange dabei. Allerdings nur Laufen im GA1 bringt nichts, geb auch mal Gas. :)
@all: Freue mich auf 4 Tage frei ab Donnerstag, an denen ich schön trainieren kann.
@Stump: Du wohnst doch irgendwo in der Nähe von Eppstein oder? Bock auf ne Radtour am Samstag, so 100 km?
 
ICH würde das schwimmen auf 3x/Woche beschränken aber versuchen, 1 Einheit davon als längere zu machen falls das zeitlich möglich ist. Da würde ich dann Technik-Einheiten mit reinnehmen die man immer am Anfang machen sollte, da ist die Schwimmtechnik noch am saubersten. Schau mal hier, da gibt es super Anleitungen für Technik-Training

www.swim.de

Wie lange läufst du schon? Wochen, Monate......

Danke für den Link, werde ich mir ansehen. Derzeit möchte ich viel Schwimmen und Laufen trainieren, mit dem Rennrad habe ich schon im Frühjahr
3000km abgespult. Vielleicht geht´s daher mit dem Laufen ganz gut. Habe damit vor 10 Tagen angefangen (5 x gelaufen).
Hat jetzt auch aufgehört zu regnen, da werde ich gleich mal weitermachen.

Also über Trainingspartner bei Trainingstagebuch.org würde ich mich noch freuen. Habt Ihr da nicht eine Trainingsgruppe?
 
Zurück