• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ebay, verkäufer schickt nicht - was tun?

izak.stern

Snelheidsmaniak
Registriert
15 Juli 2011
Beiträge
1.492
Reaktionspunkte
694
Ort
Nürnberg
moin...

ich schlag mich jetzt schon fast einen monat mit einem herren rum, der mir ein ersteigertes rennrad nicht schicken will. hier ist die auktion: http://www.ebay.de/itm/251021026134

spätestestens am 05.04 wurde das geld bei ihm gutgeschrieben (überweisungsbeleg), seitdem erhalte ich keine nachrichten mehr von ihm. insgesamt habe ich nun 7 nachrichten geschrieben und von ihm kam nur folgende antwort:

guten tag ich würde es gerne versenden aber der zahlungs eingang ist noch nicht auf meinem konto erfolgt schicke mir doch mal bitte die daten des kontos wo du es hin überwiesen hast ok

ich hatte vorab schon das geld überwiesen, jedoch trat ein verarbeitungsfehler seitens der bank auf. daraufhin wurde die zahlung wiederholt und kann nun beleghaft nachgewiesen werden.

ebay empfiehlt in solchen fällen die eröffnung eines falles wg. eines nicht erhaltenen artikels - gesagt, getan. ebay ließ den fallzeitraum verstreichen, um ihn mit der begründung "da die zahlung nicht mit paypal vorgenommen wurde, existiert kein käuferschutz" wieder zu schließen.

mich hat dieses vorgehen maßlos aufgeregt, da ebay selbst folgende zeilen schreibt (http://pages.ebay.de/help/buy/questions/item-not-received.html):

Falls sich das Problem nicht im direkten Kontakt lösen lässt, können Sie den Fall an unseren Kundenservice übergeben. Lässt sich zweifelsfrei nachweisen, dass der Verkäufer gegen unseren Grundsatz zu Mindeststandards für Verkäufer verstoßen hat, kann er verwarnt oder sogar ganz vom Handel auf eBay ausgeschlossen werden.

imho verstößt allein schon die tatsache, dass der verkäufer nicht kommuniziert gegen die "mindeststandards". als ich meinen unmut ebay kommunizierte erhielt ich nur eine aus standard-antwortfloskeln aufgebaute und auf meine nachricht keinen reellen bezug nehmende antwort.

mein nächster schritt wäre einen s.g. (rechts-)beratungshilfeschein zu lösen, um eine rechtsberatung bei einem anwalt einzuholen. der tatbestand ist zwar derart offensichtlich, aber ich weiß nicht, ob man als privatperson ein gerichtliches verfahren eröffnen kann - sprich nach §433 I die eigentumsübergabe einzuklagen:

(1) Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

hat jmd von euch schon ähnliche situationen erlebt? wie seid ihr vorgegangen? irgendein user hatte auch mal geschrieben, dass er im .com rechtsberatungsforum tätig ist. dieser user meinte auch, dass ebay grundsätzlich viel an ihren "mindeststandards" liegt - meine erfahrung zeigt leider etwas anderes... :( vllt hat der user trotzdem einen hinweis für ein weiteres vorgehen...
 

Anzeige

Re: ebay, verkäufer schickt nicht - was tun?
Ich würde versuchen, die Telefonnummer herauszubekommen und mal anrufen. Bevor du da weitere Schritte einleitest könnte das Wunder wirken.
 
Du hast doch sicher Name und anschrift des Herren, oder? Todtnau scheint mir jetzt nicht allzugroß. Vielleicht gibts ja hier wen aus Freiburg, der bei dem werten Herrn mal vorbeischauen mag. Ist ja nur ein Katzensprung.
Du hast aber nicht ernsthaft den Betrag für nen Fahrradversand bezahlt?????
 
Hallo izak.stern,
ich fürchte, du kannst höchstens nachweisen, dass du einen Betrag an ein Konto erwiesen hast, nicht nachweisen wirst du können, dass der Verkäufer das Geld erhalten hat.
 
...sicher..??

ich meine er hat ja den überweisungsbeleg der bank,
für das konto,welches der käufer bei ebay angegeben hat...
wie,und ob er dann an das geld kommt ,
ist doch dann sache des verkäufers..
???

schade , dass ebay sich da so "vornehm" raushält...

noch eher ärgere ich mich allerdings auch über die kommunikationsunlust
von vielen ebay-nutzern.. da könnte manches problem schon einfacher gelöst werden.
(gesetzt den fall ,er hat das geld bekommen, warum anwortet er nicht??)

die lösung mit vobeifahren von jemanden aus dem forum erscheint mir als gute lösung,
oder wie gesagt anrufen , falls telefonnummer hinterlegt.

greetz
lars
 
spätestestens am 05.04 wurde das Geld bei ihm gutgeschrieben (überweisungsbeleg), seitdem erhalte ich keine nachrichten mehr von ihm.
Ganz sicher? Dein Überweisungsbeleg ist ja zunächst einmal kein Beleg dafür, ob und wann das Geld bei ihm sichtbar wird. Auch wenn die Wertstellung zu einem bestimmten Tag erfolgt, kann es noch einige Tage dauern, bis der Empfänger das Geld tatsächlich auf seinen Kontoauszügen (auch online) sieht.

Ich würde zuerst einmal bei meiner Bank nerven, ob das Geld diesmal tatsächlich beim Richtigen gelandet ist. Nachdem die anscheinend schon mal Mist gebaut haben, könnte es ja durchaus sein, dass sie die Bankverbindung falsch eingegeben haben. Seit einiger Zeit erfolgt ja von Seiten der Banken keine Überprüfung mehr, ob Kontonummer und Name zusammenpassen, so dass bei Zahlendrehern das Geld durchaus bei jemand anderem landen kann.

Den Ebay-Support kannst Du komplett knicken, die antworten nur mit Standard-Mails ohne individuellen Bezug. Dort besteht auch wenig Interesse, bei solchen Einzelfällen dem Ganzen wirklich nachzugehen. Warum auch, sie kassieren ja erstmal die Gebühren. Meine Aussagen beruhen übrigens auf eigener leidvoller Erfahrung.

Wenn Du eine Postanschrift des Verkäufers hast (und Dir Deine Bank die korrekte Überweisung nochmal bestätigt hat), dann schick ihm als ersten Schritt ein Einschreiben mit Fristsetzung von 10 - 14 Tagen, bis zu der er Dir das Rad zusenden soll. Hast Du keine Postanschrift, dann wird es schwierig. Ebay rückt die nämlich an Dich nicht raus. Ich hatte einen ähnlichen Fall, und selbst über eine Online-Betrugsanzeige wurde das Verfahren am Ende eingestellt, ohne dass ich eine Anschrift bekommen hätte. Übrigens scheint der Verkäufer bisher noch nichts verkauft zu haben, die positiven Bewertungen sind alle von Verkäufern.
 
ich würd's auch telefonisch versuchen, wenn Nummer bekannt. Wer weiß- vielleicht war er ja in seeehr langen Osterferien...;) hat ja bisher nur positive Bewertungen (wenn auch insgesamt wenige). Aber es kann ja immer mal was sein- auch wenn es natürlich nicht die feine englische ist.
 
nee das stimmt nicht. Habe gerade nen Sattel gekauft und ebay hat mir in der Kaufbestätigungsmail die Adresse des Verkäufers mitgeteilt. Weiß aber nicht, ob das immer so ist.
Wenn es direkt angezeigt wird, dann ja. Deswegen schrieb ich ja, wenn er die Adresse nicht direkt nach dem Verkauf hat, wird es schwierig. Selbst wenn man Ebay was von Nicht-Zuschicken und Betrug erzählt, berufen die sich auf Datenschutz.

nee, 8 St. von Käufern...
Ah, okay. Hatte ich wohl übersehen.
 
Einen Brief per Einschreiben mit einer Fristsetzung schreiben. Frist 10 Tage.
In dem Brief direkt über eine Anzeige wegen Betrugs informieren.
Nach der Frist Anzeige bei der Polizei wegen Betrug.

Oft hilft auch vorab eine Email statt dem Einschreiben.
 
Ich würde auch erstmal bei der Bank nachhaken und mir das dann nochmal schriftlich geben lassen, was, wann, wohin von dir überwiesen wurde. Die sollten doch bestimmt auch sehen oder zumindest rauskriegen können, wann das Geld auf dem Konto des Verkäufers definitiv gutgeschrieben wurde. Eine Kopie dieser Infos würde ich dann per Einschreiben dem VK zuschicken und dabei auch eine Frist setzen und auch mit rechtlichen Konsequenzen drohen.
Oder du lässt die Überweisung zurücknehmen, falls das nach einem Monat noch geht.

Wünsche dir auf alle Fälle gute Nerven und viel Erfolg!
 
Bei Problemen bei Ebay lass ich mich garnichtmehr auf langes hin und hergemaile ein. Auch wenn ein Käufer/Verkäufer nicht antwortet gibts nur eine Mail mit einer Fristsetzung und danach leite ich immer ein Mahnverfahren ein. Leider hab ich das jetzt schon sieben Mal machen müssen, kostet ca. 20€ die du erstmal vorlegen musst.
Das Ganze kann man online machen oder sich in Schreibwarenfachgeschäft alle erforderlichen Unterlagen besorgen.
 
ich danke euch allen schon mal für die rege anteilnahme! :)

vllt noch eine kurze anmerkung, was ich bereits gemacht hab:

- telefonnummer nicht von ebay kommuniziert, auch kein eintrag im telefonbuch
- friststellung zur bestätigung der banküberweisung sowie nennung eines versanddatums, frist: 13.04.2012 18.00
-
ich möchte dich daran erinnern, dass du mit dem versteigern bei ebay einen rechtsbindenden kaufvertrag eingegangen bist.
ich denke es ist nicht in deinem sinn wenn die entstehenden anwaltskosten den verkaufserlös auffressen... ;)

mir wurde von einer befreundeten, angehenden juristin auch das mahngericht coburg empfohlen, allerdings dachte ich, dass selbiges in meinem fall nicht zuständig ist, da stehts die rede von gläubiger und schuldner ist. ich bin davon ausgegangen, dass es sich hierbei vorrangig um finanzielle forderungen handelt und weniger um sachforderungen.

kann ich nun über dieses mahnverfahren auch das rad "einklagen"?

ich hab auch gerade mit meinem bruder telefoniert und er meint, dass man bei der heimbank einen antrag auf überweisungsbestätigung (sinngemäßer name) stellen kann und somit einen definitiven beleg für die überweisung hat. seit diesem jahr gibt es übrigens eine bankenrichtlinie die besagt, dass inländische überweisungen innerhalb eines geschäftstages abgewickelt werden müssen.

p.s.: der benutzer hat 8 positive bewertungen als verkäufer.
 
Der Typ scheint mir aufgrund seiner Verkauften Artikel insgesammt nicht ganz koscher zu sein.....schaut mir sehr nach einem kleinen Betrüger aus.....
So gut wie alles von den 8 Artikeln (zumindest die 5) gingen für einen zu geringen Betrag weg....wer kauft schon einen Spieltisch und Lenkrad beim selben Verkäufer....zufällig.....

Ich hatte auch schon Fälle, da wollte der Verkäufer nicht schicken, der Vorteil war ich hatte noch kein Geld überwiesen.
Habe dann über Nachbarn (war wohl iwie ein Wohnblock) den Herr aus der Wohnung über den Flur am Telefon gehabt....der sehr nett gleich mal rüber zu de Nachbarn, schwub hatte ich eine Dame am Telefon.....MAMA....
und dann war der Rahmen innerhalb 3 Tagen per Nachnahme hier.......

Ich wohne nicht in direkter Nähe, kenne die Gegend aber einigermaßen Todtnau ist ein Kaff, da würde ich auf jeden Fall mal anrufen...Telefonbuch...vlt auch Verwandschaft
 
wenn die frist rum is, würde ich auch zur polizei gehen. hatte einen ähnlichen fall mit einem defekten artikel. allerdings hatte ich die adresse. was aber sicherlich nicht das große problem sein sollte (soweit ich das im kopf habe, setzt sich die polizei mit ebay in verbindung um diese zu bekommen).
bei den grünen gibt es ja inzw schon formulare für ebay-ärgernisse.
in meinem fall, wurde der verkäufer nach eintreffen des briefes der örtlichen polizeistelle, einsichtig und man hat sich geeinigt.
anwalt wäre der nächste schritt. aber so ein amtlicher brief macht eben schon etwas her ;)

viel glück

edit: mich wundert das ebay selbst dir nicht geraten hat anzeige zu erstatten. das ist ja deren standartfloskel. gibt es probleme sind das nicht unsere, also geh gefälligst zu den cops und nerv bitte nicht den "kundendienst".
 
Zurück