• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gpsies.com - leider selten mit Streckenbewertungen bzw. Kommentaren

Twiga

Mitglied
Registriert
12 Juni 2008
Beiträge
76
Reaktionspunkte
3
Ort
Neuss
Da wir am Niederrhein wohnen aber gern auch mal hügelig radeln, packen wir unsere Räder gern spontan übers Wochenende ins Auto und fahren in die nähere Umgebung (Eifel, Pfalz, Tecklenburger Land etc.) und laden uns gern Strecken über gpsies auf unseren Garmin. Oft stellen wir fest, dass die wenigsten Strecken kommentiert sind und so sind wir gestern leider wieder einer Strecke gefolgt, die uns doch etwas enttäuscht hat.

Meine Absicht? Ich möchte einfach mal die Nutzer solcher Seiten wie gpsies dazu ermuntern, Strecken, die man mal gefahren ist, auch zu bewerten oder ein wenig zu beschreiben. Ich hab mir das jetzt auch angewöhnt. Hat man mehr Zeit zur Planung, bekommt man natürlich hier genug tolle Tipps, dazu hatten wir diesmal nur leider keine Zeit...

Guten Start in die Woche!
 

Anzeige

Re: Gpsies.com - leider selten mit Streckenbewertungen bzw. Kommentaren
Wird gemacht ;) . Leider führt zumindest gpsies bei mir echt schnell zu Anwenderfrust. Hast du dort eine tolle Alternative zur Hand?
 
Ich bin mit der Qualität der auf solchen Portalen hochgeladenen Streckenauch unzufrieden. Meist handelt es sich um die Dokumentation einer Ausfahrt, anstatt einer Streckenempfehlung, die man aber erwartet, wenn man solche Strecken nachfahren will.

So eine Dokumentation hat ja ihre Berechtigung. Aber, soweit ich weiss, gibt es auf den Portalen keine Möglichkeit (auch nicht für den Ersteller) zw. Dokumentation und Empfehlung zu unterscheiden. Für mich sind die Strecken von Unbekannten auf diesen Portale daher alle unbrauchbar.
Ausnahmen machen eigentl. nur die Tracks von RTFs oder irgendwelchen Radtreffs. Die kann man meist gut nachfahren.
 
Tja, also ich kenne eigentlich nur noch gps-tour.info. Die Seite ist ähnlich aufgebaut, aber wir tummeln uns doch eher bei gpsies rum. Von der User-Freundlichkeit find ich beide brauchbar.
 
bikemap.net gibts noch. Ich habe schon von allen drei Portalen Routen abgefahren und war bisher auch immer halbwegs zufrieden. Das sind halt Trainingsrouten dun wenn man in fremden Revieren unterwegs ist meist keine schlechte Wahl.
 
Ungeprüft sollte man solche Touren nicht abklappern. Das dauert ja nicht lang, mal kurz die Route prüfen.
Ich habe bei gpsies.com einige Strecken drin, kann aber nicht garantieren, dass die immer so fahrbar sind. Baustellen oder Wegesperrungen gibt es immer mal, gerade bei den MTB-Strecken.
 
Richtig, ungeprüft können einem immer Überraschungen begegnen, für eine temporäre Streckensperrung kann niemand was. Mir ging es aber halt eher darum, die Gegebenheiten zu detaillieren, die die reine Google-Ansicht nicht hergibt, also den "Charakter" einer Route. Wir legen zB Wert auf eine schöne Landschaft und fahren dafür gern auch mal Zick-Zack, Kilometerfresser würden das eher negativ bewerten...

Bikemap ist übrigens neu für mich, ein schöner Tipp! Danke!
 
Da wir am Niederrhein wohnen aber gern auch mal hügelig radeln, packen wir unsere Räder gern spontan übers Wochenende ins Auto und fahren in die nähere Umgebung (Eifel, Pfalz, Tecklenburger Land etc.) und laden uns gern Strecken über gpsies auf unseren Garmin. Oft stellen wir fest, dass die wenigsten Strecken kommentiert sind und so sind wir gestern leider wieder einer Strecke gefolgt, die uns doch etwas enttäuscht hat.

Meine Absicht? Ich möchte einfach mal die Nutzer solcher Seiten wie gpsies dazu ermuntern, Strecken, die man mal gefahren ist, auch zu bewerten oder ein wenig zu beschreiben. Ich hab mir das jetzt auch angewöhnt. Hat man mehr Zeit zur Planung, bekommt man natürlich hier genug tolle Tipps, dazu hatten wir diesmal nur leider keine Zeit...

Guten Start in die Woche!

GPSies bietet eigentlich viele Möglichkeiten, Strecken so zu charakterisieren, wie du es dir vorstellst. Hier sind zwei Beispiele von mir:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=welvfrtqggnehpyv (Beispiel aus Frankreich, Rennrad, touristische Informationen)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cjgbeiviaimgqrdp (Rennradtrainingsstrecke für meinen Verein am Niederrhein)

Nach über 150 Strecken,die ich hochgeladen habe, frage ich mich allerdings manchmal, ob es außer für mich auch für andere etwas bringt, die Strecken ausführlicher zu kommentieren. Trotz freigeschalteter Kommentarfunktion habe ich, glaube ich, bisher nur ein- oder zweimal eine Reaktion auf eine Strecke bekommen.

In GPSies lade ich selbst nur Strecken hoch, die auch potentiell für andere interessant sein können oder z.B. die Trainingsstrecken für meinen Verein. Zur Trainingsdokumentation ist GPSies ja eigentlich nicht gedacht.

Wenn man die vorhandenen Suchfunktionen in GPSies sinnvoll nutzt, findet man immer wieder sehr interessante Strecken von anderen Usern. Ohne vorherige kurze Prüfung und evtl. Anpassung an die eigenen Bedürfnisse sollte man jedoch keine Strecke einfach herunterladen und nachfahren. Gilt aber im Prinzip für jedes kostenfreie Streckenportal, das ich kenne. Da GPSies ein offenes Portal ist, wird man neben den "Perlen" natürlich auch viel "Unbrauchbares" finden.

Viele Grüße vom "unteren" Niederrhein
 
@ Babaou: Diese beiden Beispiele von dir sind natürlich vorbildlich:daumen:, mir würden generell ja schon 3 Zeilen reichen;), die Route bei Verdons würde ich am liebsten sofort nachfahren! Und dass du bei so zahlreich hochgeladenen Strecken so wenig Kommentare erhalten hast, die öffentlich sind, bestätigt meinen Eindruck. Aber vielleicht tut sich ja künftig was, solche Seiten leben halt nicht nur vom Runterladen, sondern vor allem auch vom Engagement der einzelnen Mitglieder.
 
Da wir am Niederrhein wohnen aber gern auch mal hügelig radeln, packen wir unsere Räder gern spontan übers Wochenende ins Auto und fahren in die nähere Umgebung (Eifel, Pfalz, Tecklenburger Land etc.) und laden uns gern Strecken über gpsies auf unseren Garmin. Oft stellen wir fest, dass die wenigsten Strecken kommentiert sind und so sind wir gestern leider wieder einer Strecke gefolgt, die uns doch etwas enttäuscht hat.



Guten Start in die Woche!

Hallo,
schau doch einmal bei uns rein, dort gibt es beschriebene Strecken mit GPS-Tracks im Hohen Vogelsberg. Die Gegend ist ein Radtraum. Kaum Verkehr und viele Touren führen über asphaltierte Wirtschaftswege. Die Eifeltouren werden gerade neu gestaltet und es dauert noch ein paar Tage bis zur Freischaltung.
www.rtf-radmarathon.de

Gruß Hermann
 
Vielen Dank Hermann, den Vogelsberg hatten wir uns auch schonmal rausgepickt, ein Bekannter hatte mir mal davon berichtet. Den Tipp nehm ich dankbar an und wir setzen ihn gleich auf unsere TOP-Liste :daumen:. Deine Homepage schau ich mir dann mal ganz in Ruhe an, die Eifel ist für uns wegen der Nähe natürlich immer gern gesehen!!

Viele Grüße!
 
Hallo zusammen,

eine Bewertung bzw. ein Kommentar ist sicher immer sehr subjektiv gefärbt und unter Umständen wenig hilfreich. Besser ist es meiner Meinung nach, die Möglichkeiten, die GPSies den Hochladenden bietet, ausführlich zu nutzen: D.h. Angaben über Wegbeschaffenheit und ähnliches auch anzukreuzen. Eine knappe Angabe zur Charakteristik, bzw. Besonderheiten auf und an der Strecke, helfen da auch weiter.
Last but not least wie oben schon erwähnt: Im Zweifelsfall, selber anhand der Route prüfen, ob ich' swagen will oder nicht.

Grüße
 
Kommentieren, das mache ich bei GPSies auch nie - und erwarte auch keine Kommentare dort (lieber dann bei mir auf der Website ;-))
Aber für die Allgemeinheit interessante Strecken lade ich da auch ab und an öffentlich hoch. Ansonsten können natürlich auch jederzeit einfach meine Strava-Runden nachgefahren werden oder als Inspiration dienen.
Und genau so nutze ich GPSies auch - als schnelle und komfortable Möglichkeit, in meiner erweiterten Heimatregion selbst Tracks mit spezifischen Zielen und Streckenabschnitten für meinen Garmin Edge zu erstellen und/oder mich dabei (besonders dann bei ferneren Zielen und unbekannter Gegend) von verfügbaren Routen dort inspirieren zu lassen. Oder solche Touren, wenn sie sich nach näherem Inspizieren als interessant, tauglich und kompatibel mit den eigenen Wünschen herausstellen, auch direkt herunter zu laden und so nach zu fahren.
Dabei lasse ich mich in der Erstauswahl vorwiegend durch die Parameter "Länge" und dann "geeignet für" leiten. Wenn bei letzterem nicht Rennrad steht, braucht man eigentlich gar nicht erst weiter schauen.
 
Zurück