Dann macht ein Kettenschloss aber schon wieder kaum mehr Sinn, wenn man Werkzeug braucht, um es zu öffnen.![]()
Hab ich mir nicht für unterwegs sondern für Wartung zu Hause drangemacht. Was willste damit unterwegs? Dann müsste die Kette ausgerechnet am Schloss reissen. sozusagen als Sollbruchstelle.
Da gehen die Hersteller eher hin und machen die fester als notwendig. Will sich ja keiner nachsagen lassen, dass das Schloss nicht belastbar genug ist.
Reißt die Kette an anderer Stelle, brauchst du einen Nietdrücker um die Reste rauszukriegen. Kannst mit nem Schloss ja nur 2 Innenglieder verbinden. Sorry - aber ich will keine Werkstatt mitnehmen.
Alles was man zum Flicken braucht und ein Micro-Tool für Notfalleinstellarbeiten muss reichen. Für alles andere kommt das letzte Werkzeug - Handy - zum Einsatz, für den Servicewagen.
