Korrekt, schau dir v.a. die Geo an! Ich würde an deiner Stelle eher die Variante mit längerem Vorbau bevorzugen, sprich: im Zweifelsfall immer ne RH kleiner als die größere, heißt ja schließlich Rennrad (Überhöhung, sportiv) und nicht Einkaufs-Rad. Das Canyon ist aber etwas komfortabler ausgelegt: bei gleicher RH ein etwas höheren Steuerrohr, kürzeres Oberrohr... für meine Begriffe ein guter Kompromiss aus Komfort und Sportlich. An dieser Stelle dann lieber mit der Vorbau-Länge spielen, das beeinflusst das Fahrgefühl/Lenkgefühl nochmal erheblich...
Welche Körpergröße/Schrittlänge hast du? Vllt können "wir" dir da anhand deiner "Daten" noch ein wenig helfen.. die Qual der Wahl hast aber letztenendes du, nicht dass du dann das Rad kauft, was den lieben Forenmitgliedern gefällt und aber DIR nicht.
Canyon vs. Cannondale: also selbst ich als ausgesprochener Canyon-"Liebhaber" würde da ehrlich gesagt (nach Klärung der Geo und somit der RH-Wahl) wirklich nur nach Aussehen und deinen optischen Vorlieben gehen. Innenverlegte Züge hin oder her, das ist einfach nur ein kleines Schmankerl, ein Sahnehäubchen auf einem ansehnlichen und leckeren Kuchen der dir lange und gut schmecken wird.
Nochmal zur Klarstellung: du vergleichst grad DIESES Cannondale (
http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/road/elite-road/caad10/2012-caad10-3-ultegra-20008) mit DIESEM Canyon (
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2505), seh ich das richtig?
Beide haben die Ultegra 6700, beide die Ksyrium Equipe (?), beides wirklich mal HIGH-END-Alu-Rahmen... meiner Meinung nach spart Kanonental nur bei der Kurbel ein bisschen, ne reine
Shimano ist da vllt ein bissl smoother zu schalten, das ist aber letztlich nicht ausschlaggebend.
Zu den LR: du schriebst was von den Ksyrium Elite, wenn ich das oben richtig interpretiert habe, dazu nur mal einen Kommentar: die Equipe wiegen etwas um die 1.700 g (real) und die Elite etwa 1.580-1.600 g (real), ist eben die Frage ob die die Elite mit quasi -100 g das Wert sind. Ist v.a. bei Cannondale dann eine Frage des Preises. Für ein paar verschmerzbare Mark mehr würde ich auch zu den Elite greifen, sehen einfach auch besser aus und sind einfach wertiger, unabhängig was man von diesen Maxtal-Legierungen hält oder der Kastenform. Diese LR sind aber dennoch für meine Begriffe beide gut, reichen vollkommen aus!
Zur Geo: ich find halt aufgrund des neuen Geo-Konzepts von Canyon das AL wesentlich besser, das Caad10 macht mir den Anschein, quasi pi mal Daum die "alte" Canyon-Geo zu haben, also langes Oberrohr, sehr gestreckt. Empfinde ich persönlich nicht soo dolle, ist aber auch hier wieder Geschmacks- und Gewöhnungssache. Das dann mit so einem Stummelvorbau (90 mm) zu kaschieren ist keine Lösung. Ich fahr zwar selber auch einen 90er Vorbau, jedoch nur dem Rücken und dem "Gewöhnen ans neue Canyon" zu Liebe...später kommt bestimmt noch n 100er dran... ist halt nen zacken direkter das Fahrverhalten, das Einlenkverhalten, die Präzision eine andere. Ein Rad mit 100/110er Vorbau ist aber bestimmt die bessere Wahl - Stichwort: Laufruhe, Geradeauslauf (grad wenn man mal beim rollern freihändig fährt...)
Also, entscheide dich unter Beachtung des Geo-/RH-Punktes für das Rad, was dir einfach optisch mehr gefällt. Es sind beides TOP-Rennräder!
Gruß, Christian