• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

He super, Danke für's Stöbern!
Ich habe gestern auch noch gesucht und ein "Specialized" für 699,- Euro gefunden. Das war bisher das billigste das ich (online) gefunden hatte.

Übrigens ... was heißt: "... fehlt dann nur noch die Bahn in der Nähe ..." ?
Augsburg ist doch ganz in der Nähe ... ;)



Ich fand das Rad gestern ganz in Ordnung, bis auf den Sattel, das war vielleicht ein übles Ding ... :mad:
Bin echt am Überlegen ob ich mir so eins zulege. Der Preis ist gerade dabei mich zu überreden ... :)


Wenn Du ein 'echtes' Bahnrad, mit einem in D geschweister Rahmen, individuell zusammengebaut, Farbe nach Wunsch und zu Preisen ab rd. € 500,- suchst: englmeiers.com in Krailing.
Darfst gerne Grüße von mir bestellen...

Ammerseegrüße,
Robert
 
Wenn Du ein 'echtes' Bahnrad, mit einem in D geschweister Rahmen, individuell zusammengebaut, Farbe nach Wunsch und zu Preisen ab rd. € 500,- suchst: englmeiers.com in Krailing.

Danke für den Hinweis, kommt aber leider zu spät, ... hab schon eins bestellt.
Ein "echtes" Bahnrad muss es ei mir auch nicht sein, ich will keine Wettkämpfe fahren. Ich brauch's ja nur um im Winter bei schlechtem Wetter auch auf's Rad zu kommen. Und da bietet sich die Augsburger Bahn natürlich an weil ich diese ja praktisch direkt vor der Haustüre hab ;).
 
Ich brauch's ja nur um im Winter bei schlechtem Wetter auch auf's Rad zu kommen. Und da bietet sich die Augsburger Bahn natürlich an weil ich diese ja praktisch direkt vor der Haustüre hab ;).

hoffentlich hast du dann keinen Linksdrall, wenn's im Frühjahr wieder auf die Straße geht ;)
 
hoffentlich hast du dann keinen Linksdrall, wenn's im Frühjahr wieder auf die Straße geht ;)

Ich hoffe dass vor Eintritt des permanenten Linksdralls das Wetter wieder tourentauglich wird ;)... und wenn nicht, müsste ich, wie Ella schon schrieb, ja trotzdem nicht alleine "Linkstouren" fahren... :D
 
Hallo in die Runde.

Gute Besserung @Franz - lieber nen Tag länger im Bett und wirklich gesund, als den Mist verschleppen. Geht grad ne üble Welle rum, die manch einen zwischen Klo und Schlafzimmer pendeln lässt - also, Tee und Wärmflasche an die Macht ;-)

Zum Rest der Mitleser: Wollte mal fragen, ob es noch nen Verrückten gibt, der mit mir am Sonntag so 2-3 Stündchen ne Runde drehen will. Wollte zwar zum Boarden, aber die Skigebiete dürften überlaufen sein und somit die Straßen frei ;-) - habe nichts wildes geplant, einfach gegen Mittag bis Nachmittag ne Runde im Landsberger Bezirk (Schongau und zurück - oder Landsberg - Augsburg und zurück) mit dem Rennrad. Gegen die Kälte hilft Bewegung oder gute Kleidung - beides wäre ein Dreamteam ;-)

Würde mich freuen, wenn sich wer anschließt - den Übrigen: Nice Weekend !


Marcus
 
@Panchon: natürlich auch von mir gute, schnelle und gründliche Besserung!

@seal2001: würde gerne mal mit Dir radlen, da wir ja ganz in der Nähe wohnen. Aber bei -20 Grad ist es mir ja selbst für eine SKitour zu kalt!!

Viele Grüße,
Horst
 
Hallo Horst,

och, sooo kalt ist das nicht. Gut, heute auf meinem Arbeitsweg habe ich mir sicherlich irgendwo ne Frostbeule geholt, aber mit Jeanshose ist das ja auch nicht unbedingt verwunderlich - mein Mädchen hat noch gemeint, ich solle mir ne lange Unterhose - äh Neumordern heißt das ja: Skiunterwäsche - anziehen, aber ich bin ja schließlich Mann ;-)

Aber, wenn man nen guten Windstopper hat, nen langen Schlübber, ist das halb so wild - man darf nur nicht aufhören zu strampeln ;-) - aber, kann deinen Gedanken verstehen - freue mich auf mildere Tage, dann können die Reifen gerne gemeinsam rollen.

LG
Marcus

PS.: So ne Skitour würde ich auch gerne mal machen - hast du Erfahrung bei der Routenwahl und somit "Lawinengefahr" etc.?
 
Sers Basti,

Vereinsmitglieder können ihre Radln stehen lassen. Ob das für Gastfahrer auch möglich ist kann ich Dir Mittwoch abklären.

Ammerseegrüße
Robert
 
Danke Robert,
dieses Saison wirds sicher nichts mehr bei mir.
Kann aber gut sein, dass nächstes jahr eine Rennsaison wird, dann wäre das ja ideal für den Winter.
Also dann weiter frohes Bibbern.
PS Wörthsee Pilsensee sind zugefroren. Morgen wirds wohl zum Schlittschuhfahren gehen...
LG Basti
 
Hoi Basti,

ist das Eis auf dem Pilsensee schon dick genug? Über die Webcam hab ich nur zwei einzelne vage Schatten auf dem Eis gesehen, aber so richtig vertrauenserweckend fand ich das eigentlich noch nicht, zumal ja permanent Eiswarnungen fürs Fünfseenland ausgegeben werden. Am Wörthsee zeigen die Webcams bereits viele Leute auf dem Eis, auf dem Weßlinger See ebenfalls. Hier bei uns gibt's allerdings lediglich sowas wie die Voranhung des Hauchs einer Eisdecke.

Na ja, für mich ist Draußensein sowieso nichts dieses Wochenende, aber Frau Panchon möchte total gerne aufs Eis.

Servus
Franz
 
PS.: So ne Skitour würde ich auch gerne mal machen - hast du Erfahrung bei der Routenwahl und somit "Lawinengefahr" etc.?

Hallo Marcus,

ja, so halbwegs traue ich es mir zu, die Lage einzuschätzen (nach gut 120 Touren). Und ansonsten bin ich eher vorsichtig und kehre lieber mal um, als ein Risiko einzugehen.

Wenn Du Ausrüstung hast bzw. Dir irgendwo ausleihen kannst, dann können wir schon mal eine Schnuppertour machen. Je nach Schuhgröße hätte ich sogar Schuhe (43) und ein paar Ski zum Ausleihen. Piepser wäre halt gut. Da habe ich nur einen.

Viele Grüße,
Horst

P.S.: wo ist eigentlich Eta abgeblieben? Der macht doch auch Skitouren...
 
So, nun kann der Frühling kommen! Schönwetter-Rad fit gemacht: neue Reifen, Seilzüge, Lenkerband :).
Dazu ist das "Daheimbleib-Wetter" auch mal ganz brauchbar...
Bei mir ist das leider noch nicht so. Zum neuen Laufradsatz fehlen mir noch vier Speichen (sind bestellt), aber ich hab die Räder auch noch nicht zerlegt und die üblichen Erneuerungen gemacht. Dazu waren in den letzten Wochen zuviel andere Dinge und nun ist es mir zu kalt.

Ich freu mich aber schon auf unsere erste Staudenausfahrt.

Servus
Franz
 
Zurück