• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Welche Stauden werden das denn?

lass dich überraschen, ist auf jeden Fall lustig, und wenn man will, auch saumäßig anstrengend :D
wird eine Gegend sein, wo du vermutlich noch nie warst, aber evtl mit dem Auto durchgefahren bist,
ohne es als solches wahrgenommen zu haben

Schau mal unter "Naturpark Augsburg westliche Wälder"
 
Wind, da bläst er* ...

... das hab' ich mir vorhin jedenfalls gedacht, als ich mich auf meinen morgendlichen Kurzausflug in den nicht ganz so wilden Teil Herrschingstans begeben hab'. Anfangs hatte ich ja das Gefühl einer Riesenhand, die mich zwar sanft, aber doch kräftig vorwärts geschoben hat, doch dann war da plötzlich eine mindestens 200 Meter dicke Kaugummiwand, durch die ich nur mit allergrößter Mühe hindurchradln konnte. So lang hab ich für 200 Meter, glaub ich, noch nie gebraucht.

Tja, war ganz ganz nett, aber nicht wirklich schön. Nachher geht's jedenfalls wieder auf die Rolle. 42 Kilometer bzw. eine Enterprise-Folge inklusive Werbung ist das heutige Tagesziel entfernt.

Viele Grüße
Franz

P.S. Dem Hund geht's heute zum ersten Mal anscheinend ein bißchen besser. Die Schwellung sei ein wenig zurückgegangen, hat man mir gesagt. Hoffentlich ist das nicht nur auf die gestrige Kortisonspritze zurückzuführen, denn das hatten wir ja schon, daß die Schwellung einen Tag nach dem Kortison wieder zurückgekommen ist.

* frei zitiert nach Moby Dick
 
Liebe Sonntagsradlerinnnen und -radler,

möchte euch allen auch noch ein gutes neues Jahr wünschen, mit vielen persönlichen Sternstunden und dass sich zahlreiche Herzenswünsche erfüllen. Es ist und bleibt eine spannende, wenn zeitweise auch anstrengende Zeit in der wir uns gerade befinden - ich freue mich sehr auf 2012 und auf viele schöne gemeinsame Ausfahrten. Wobei für mich 2012 unter dem
Motto steht "Quäl-dich-nicht.de".

VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
Liebe Sonntagsradlerinnnen und -radler,

möchte euch allen auch noch ein gutes neues Jahr wünschen, mit vielen persönlichen Sternstunden und dass sich zahlreiche Herzenswünsche erfüllen. Es ist und bleibt eine spannende, wenn zeitweise auch anstrengende Zeit in der wir uns gerade befinden - ich freue mich sehr auf 2012 und auf viele schöne gemeinsame Ausfahrten. Wobei für mich 2012 unter dem
Motto steht "Quäl-dich-nicht.de".

VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)

Servus Gitta,

schön, mal wieder von Dir zu hören!
Hoffe es geht Dir gut und wünsche Dir auch ein wunderbares 2012.

Und vor allem hoffe ich, dass wir wieder ein paarmal miteinander radln.

bis dann
lg Ella

übrigens: Dein neues Motto find ich klasse. Mal schauen, wie lang es vorhält...
 
Nett, da bekommt man gleich wieder Lust aufs Fruehjahr! Obwohl, morgen geht es erst mal in den Pulverschnee...

Legst Du das Original wieder auf den ftp-Server von Franz?

Viele gruesse,
Horst
 
Stimmt das war eine schöne Runde.:daumen: Danke für das Video, Gerd! Ich glaube, das war sogar die letzte Staudenrunde für mich heuer.
Da wird es im Frühjahr, wenns das erste Mal über die Hobbel geht, ganz schönes Geschnaufe geben, fürchte ich. Die ganze Zeit nur im Flachen,
höchstens Gegenwind, auweia...

Das Wetter ist ja wohl echt übel! :mad: Bisschen Regen tät ja noch gehen zur Not, aber sowas! Nenenene...
Ich habe schon Entzugserscheinungen!
Dann muss ich wohl morgen wieder laufen gehen. Da ist das Wetter (fast) wurscht.

Schönen Abend noch
lg Ella
 
Hallo Münchner,

ein Zwischenruf mit einer kurzen Bitte...

In der Nacht vom 06.01.12 auf den 07.01.12 wurde unsere Garage in Laim/ Pasing aufgebrochen.

Entwendet haben haben der oder die Diebe:

- Mein Zeitfahrrad
Marke Terry Dolan, Modell Pallottola, Farbe Carbon natur, Größe 52, Rahmennummer unbekannt; habe leider kein gescheites Photo; Aufbau nicht ganz wie auf dem unten, aber Rahmen und Laufräder stimmen

- Das Rennrad meiner Frau
Marke Scott, Modell Speedster CS1, Farbe silber-schwarz, Größe S (52), Rahmennummer H5G37991; Aufbau exakt wie auf dem Photo

Vermutlich tauchen die Teile in der Umgebung nicht mehr auf. Sollte aber doch jemandem etwas auffallen, bitte ich um eine Nachricht an joey.derosa(at)gmx.net.

Danke!
Joey
Terry Dolan Pallottola.jpgScott Speedster.jpg
 
@Hundefreunde: Pancho kommt nachher wieder heim. Immer noch mit einem lahmen Bein, aber immerhin kommt er wieder heim. Was mit dem Bein ist, ist vorerst weiter unbekannt, vielleicht eine weitere Entzündung im Gelenk. Er wurde heute punktiert, um die Gelenksflüssigkeit untersuchen zu können.

@Tourmalets: Lieber Horst, liebe Frau Tourmalet61,

ich finde noch nicht die richtigen Worte - ich bin seit drei Wochen leer im Kopf -, aber ich werde sie noch finden. Einstweilen sende ich euch von ganzem Herzen meinen/unseren Dank! Wir haben uns sehr gefreut.

Liebe Grüße
Franz
 
Gutes Neues trotzdem St...,

so ein Scheiß! Es ist zwar unwahrscheinlich, daß mir diese Räder, Teile oder Infos über den Weg laufen, aber ich verspreche aufmerksam zu sein und es auch weiterzusagen.

Viel Glück und viele Grüße
Franz
Danke für die Hilfe. Euch allen gleichfalls ein gutes neues Jahr.

Grüße,
Joey
 
Schönen Nachmittag allerseits,

der Hund hat Pseudomonien im Blut. Ob die auch für die Entzündung im Gelenk verantwortlich sind, erfahre ich am Freitag. Jedenfall steht fest, daß diese Dinger resistent gegen die meisten Antibiotika sind. Insofern ist es kein Wunder, daß das Gelenk ganz offensichtlch weiter weh tut.

Soweit zum medizinischen Bulletin. Worüber ich mir noch Gedanken mache, ist Radln bzw. Schmutzradln. Vielleicht eineinhalb bis zwei Stunden am Sonntag (länger kann ich sicher nicht). Hät' dazu jemand Lust? Nichts schwieriges bzw. eher was ganz einfaches: das wilde Herrschingstan zwischen Herrsching und Wörthsee und vielleicht einen Abstecher auf den heiligen Berg. Allerdings nur, wenn der Hund halbwegs stabil bleibt und das Wetter nicht zu greuslig wird. ... 's ist ja schon bald nicht mehr wahr, daß wir uns gesehen haben.

Viele Grüße
Franz
 
Am Sonntag tät ich schon mal gerne wieder radln, von mir aus auch im Schmutz.
Vorausgesetzt, Du nimmst mich mit meiner "Arbeitsschlampe" mit (altes MTB mit Schutzblech, Gepäckträger und Nabendynamo).
Hihi, das wird ganz schön mühsam auf den heiligen Berg nauf, des Ding hat sicherlich 17 Kilo!
Mein schönes MTB mag ich eigentlich nicht einsalzen.

Noch lieber wäre mir allerdings das Rennradl. Am Sonntag soll es ganz schön frisch werden, länger als 2 Stunden geht da vermutlich eh nicht.

Grüßle
Ella
 
Am Sonntag tät ich schon mal gerne wieder radln, von mir aus auch im Schmutz.
Vorausgesetzt, Du nimmst mich mit meiner "Arbeitsschlampe" mit (altes MTB mit Schutzblech, Gepäckträger und Nabendynamo).
Hihi, das wird ganz schön mühsam auf den heiligen Berg nauf, des Ding hat sicherlich 17 Kilo!
Mein schönes MTB mag ich eigentlich nicht einsalzen.

Noch lieber wäre mir allerdings das Rennradl. Am Sonntag soll es ganz schön frisch werden, länger als 2 Stunden geht da vermutlich eh nicht.

Grüßle
Ella

Das gefällt mir.

Ich bin wahrscheinlich wieder mit Ski unterwegs. Wünsche Euch aber viel Spass!

Das tät mir besser gefallen, wenn du auch zum Radln kämst. ;)

Ich würd natürlich auch lieber auf der Straße radln, aber ich fürchte, das könnte glatt werden. Daher lieber im Schmutz und zwar egal, ob da ein altes MTB oder ein ultramodernes Plastikquerradl dabei ist. Ich gebe nur zu bedenken, daß die Strecken, die ich da abradln will, alles andere als schwierig sind. Wer Abenteuer wie auf der Schatzinsel erwartet, wird vermutlich enttäuscht.

Viele Grüße
Franz
 
Das tät mir besser gefallen, wenn du auch zum Radln kaemst

Ein wenig fehlt mir das Radeln draussen ja auch. Aber so ein 800hm Nordhang mit Pulverschnee macht (mindestens) so viel Spass wie Windschattenfahren in einer guten Gruppe mit Tempo 50!

Naja, wie ich unseren Winter kenne, ist das eh nur ein kurzes Gastspiel und dann komme ich wieder mit. Schliesslich fehlt Dir ja auch noch der Lechhoehenweg.

Viele Gruesse,
Horst
 
Zurück