Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn Du nen Schlauch unter dem Reifen gefunden hast,ist das ne Felge für Draht/Faltreifen. Du kannst jeden Draht/Faltreifen nehmen,also auch Vittoria Zafiro.
Ja klar, Hauptsache Du hast die Ahnung. Ich hab neulich einen Drahtreifen nach 11.000 km am HR weggeschmissen. Mach das mal nach. Dann kannst Du das Maul wieder aufreissen.
Jau. Letzer Herbst Pro2Race hinten 11 tkm und vorsorglich entsorgt als die Karkasse zum Vorschein kam. Bis dahin pannenfrei. Der Reifen ist nach der Laufleistung von 220 auf unter 200 gr geschrumpft.
Danke dass ich jetzt wieder mein Maul aufreißen durfte.:lol:
Ja, darum ging es aber zunaechst garnicht. Es ging darum, dass ich Verwendung von leichten Faltreifen zur Erzielung eines guenstigen Gewichts bei Komplettraedern als Mogelpackung deklariert habe
Tut mir leid, aber dieser Ansicht kann ich (wie andere ja auch) gar nicht folgen! Wenn ich mir ein hochwertiges, leichtes Rad kaufe, dann erwarte ich sogar, dass da schon hochwertige Reifen drauf sind. Und das sind nun mal in der Regel auch Faltreifen!
Zudem, wer sich ein Rad nur wegen 300 Gramm mehr oder weniger Gewicht kauft, ohne das Gesamtpaket an Rahmen und Ausstattung zu würdigen, der sollte sich hinterher nicht darüber beschweren, wenn er durch Reifentuning nichts mehr einsparen kann!
Edit: Habe jetzt erst gesehen, wie alt der Ursprungsbeitrag ist, da hätte ich mir meine Antwort sparen können!
Gibt's überhaupt noch Drahtreifen fürs RR? Ansonsten ist es für die Anfälligkeit wumpe, ob da ein Draht aus Stahl oder aus Kevlar den Reifen im Haken hält.
nur gesagt, dass bei jedem neuen Reifen die Gewichtsersparnis jedesmal neu bezahlt werden muss, weil der Faltreifen teuerer ist.
Im Gegensatz zu einer Gewichtseinsparung am Rahmen oder LR, die man nur einmal zahlt.