• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Was ist denn das fuer ein Wetter?? Bei uns ist alles nass draussen :(.

@Panchon: danke fuer die Info! Liegt natuerlich noch da. Da noch kein Notstand im Keller herrscht, wollte. Ich der Flasche schon noch etwas Zeit geben...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hier in Martinsried ist das Wetter noch ganz okey. Nach der gestrigen Tour wollt' ich heut' am Vormittag noch gemütlich ausrollen.

@Tourmalet61, regnets bei euch im Westen bereits?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Von oben ist es derzeit trocken. Aber die Strassen sind noch nass und der Himmel wechselt zwischen dunkelgrau und lichten Stellen. Ich trau dem Regenradar noch nicht ganz und warte ab, bevor wir auch "ausrollen".

Ich melde mich wegen der Karten heute Nachmittag mal bei Dir!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Wo warst Du denn?

Bin im weiten Bogen um den Starnbergersee - den See hatte ich nie zu Gesicht bekommen (so ca. Martinsried - Schäftlarn - Gelting - Faistenberg - Iffeldorf - Seeshaupt - Haunshofen - Monatshausen - Kerschlach - Frieding - Unering - Hardorf - Fronloh - Martinsried) in Summe 138 km.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,

nachdem Mannis (inzwischen ausgefallene) Allgäutour so grosses Interesse gefunden hat, habe ich mal eine entsprechende Route zusammengeklickt.

Zu den Höhenmetern habe ich unterschiedliche Angaben. Die Quelle, wo ich die Tour herhabe, sagt 1500. Mein Tour-Explorer meint 1900, was mir aber sehr viel vorkommt.

Sollen wir das evtl. nächsten Sonntag in Angriff nehmen??

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,

nachdem Mannis (inzwischen ausgefallene) Allgäutour so grosses Interesse gefunden hat, habe ich mal eine entsprechende Route zusammengeklickt.

Zu den Höhenmetern habe ich unterschiedliche Angaben. Die Quelle, wo ich die Tour herhabe, sagt 1500. Mein Tour-Explorer meint 1900, was mir aber sehr viel vorkommt.

Sollen wir das evtl. nächsten Sonntag in Angriff nehmen??

Viele Grüße,
Horst

Klingt super, wenn's nicht schneit.

Beste Grüße,
Harald
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo zusammen,

nachdem Mannis (inzwischen ausgefallene) Allgäutour so grosses Interesse gefunden hat, habe ich mal eine entsprechende Route zusammengeklickt.

Zu den Höhenmetern habe ich unterschiedliche Angaben. Die Quelle, wo ich die Tour herhabe, sagt 1500. Mein Tour-Explorer meint 1900, was mir aber sehr viel vorkommt.

Sollen wir das evtl. nächsten Sonntag in Angriff nehmen??

Viele Grüße,
Horst

:):wink2: Werd mal abwarten, wer sonst noch mitfährt. Wär schon eine schöne Runde. Mal schauen.

Grüßle
Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Guten Morgen Allerseits,

Ich bin wieder zurück aus der Toskana (Agritourismo). Hab mal Streckenscout für die Léroica gespielt.
"Wie bescheuert muß ich gewesen sein, mich am 02.02. anzumelden"
Das ist echt der Hammer......... aber die Strecken sind wunderschön!!!!!
Also egal, Radl pimpen was geht, trainieren was in der Kürze der Zeit noch drinn ist.
Und ab am 30.09.2011 nach Gaiole.
Ich habe kommende Woche Nachmittags frei. Will jemand mit mir trainieren??? Bitte!

@Panchon
Hast Du noch ein 39er (oder kleiner) Kettenblatt für Shimano??? Ich fahre derzeit 42 - 52 und das geht da drunten gar nicht. Der blanke Neid überkam mich als ich den Anstieg nach Radda nur gesehen habe.

PS. War heute schon Schäftlarner Berg schruppen mit meinem Vicini (39-24).

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo hpfxxde,

danke für die tolle Begleitung und das Wetter hat ja immer besser mitgespielt. Allerdings ist's mit einem gemütlich Ausrollen nichts geworden.

@Tourmalet61,

hat's bei Dir und Frau Tourmalet61 auch noch mit einer gepflegte Radausfahrt gepaßt.

Beste Grüße,
Harald
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@0815: das war mir schon klar, dass eine Ausfahrt mit Euch beiden kein gemütliches Ausrollen wird :D!!

Bei uns war es das schon: 55km mit Biergartenbesuch. Aber eine sehr schöne Strecke. @Ella: das wäre auch mal zum Nachfahren geeignet. Zwei kurze, aber steile Auffahrten sind auch drin. Die magst Du doch besonders ;)! Die Entscheidung, ob man den Wirtshausgarten in Dornstetten oder den Biergarten Holzhausen besucht ist echt schwierig. Wir haben uns dann für das selbergebraute Bier in Holzhausen entschieden...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

ja war super schön, und das Wetter perfekt

nur wo kamen die knapp 900 hm her :confused: :D


und die Krönung: die Strecke kam zum Schluß zufallig an der Eisdiele vorbei




Hallo hpfxxde,

danke für die tolle Begleitung und das Wetter hat ja immer besser mitgespielt. Allerdings ist's mit einem gemütlich Ausrollen nichts geworden.

Beste Grüße,
Harald
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

@0815: das war mir schon klar, dass eine Ausfahrt mit Euch beiden kein gemütliches Ausrollen wird :D!!

Bei uns war es das schon: 55km mit Biergartenbesuch. Aber eine sehr schöne Strecke. @Ella: das wäre auch mal zum Nachfahren geeignet. Zwei kurze, aber steile Auffahrten sind auch drin. Die magst Du doch besonders ;)! Die Entscheidung, ob man den Wirtshausgarten in Dornstetten oder den Biergarten Holzhausen besucht ist echt schwierig. Wir haben uns dann für das selbergebraute Bier in Holzhausen entschieden...

Klingt gut, insbesondere das Selbstgebraute. Wir hatten uns für Käs'- und Apfelschmandkuchen in Kerschlach entschieden. Allerdings ein genußvolles Weißbier folgt noch definitiv :D, da führt kein Weg dran vorbei ...
 
Zurück