Bremsen, die konstruktiv aus den 50er/60er Jahren stammen (ich denke da auch an Weinmann und Altenburger), liefern ja wirklich nach heutigen Maßstäben erschreckend schlechte Bremsleistungen, und sind eben auch nur für diese "Leistung" ausgelegt. Ich nehme mal an, dass der Widerstand, den der Exzenter bietet, auf den Reibwert der seinerzeitigen Bremsklötze hin dimensioniert (oder ausprobiert ...) war und dafür (mehr als) ausreichend war; für das, was da heute geht, müßte man wohl die Geometrie anders auslegen.