• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: complete-overhaul-day

@expresso-cycling: Zum Schwarz am Laufradsatz hab ich vielleicht noch eine Idee: schwarze Nabenkörper

Und die Cronos gefallen mir und die CX Rays auch. Ich denk ja auch schon ziemlich lange darüber nach, ob ich so einen Laufradsatz brauche.

...:eek:
De Rosa: Neutron Ultra
Bianchi: Zipp 303
Specialized: Vuelta Carbon Pro
Ridley: Mavic ES

Dann hab ich's was durcheinandergebracht :aufreg:, und das mit dem Shamals das war der wörth. Beim Spezi und beim De Rosa war ich mir eh sicher.

Viel Spaß
Franz
 
Döner macht schöner...

@expresso-cycling: Zum Schwarz am Laufradsatz hab ich vielleicht noch eine Idee: schwarze Nabenkörper

Und die Cronos gefallen mir und die CX Rays auch. Ich denk ja auch schon ziemlich lange darüber nach, ob ich so einen Laufradsatz brauche.
Ja, so ein Mist brauchst Du:aetsch:
Den Nabenkörper Umbau haben wir glaub schon mal besprochen, aber im Leichtbau Forum gibt es einen User der Aluteile eloxiert, und da frag ich doch glatt auch mal an. Obwohl was kosten den die schwarzen übern Ersatzteilmarkt.
Hab auch schon über Mavic nachgedacht, aber Ambrosio sind nicht so alltäglich und dazu noch wirklich leicht.
Für dich wäre vielleicht die silberne im Anhang interessant.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-04-14 um 10.04.24.jpg
    Bildschirmfoto 2011-04-14 um 10.04.24.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 63
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

CAMPAGNOLO RECORD VR-Nabenkörper, schwarz, 32 Loch 17,90 €

CAMPAGNOLO RECORD HR-Nabenkörper, schwarz, 32 Loch 20,75 €

Ist dummerweise ein bißchen teurer geworden, seit ich zuletzt nachgechaut hab. Außerdem braucht man neben den Nabenkörpern auch noch 2 x HB-EU019 sowie 1 x HB-EU029 und optional 4 x HB-EU025.

Was Schlauchreifenfelgen betrifft, so hab ich seit fast zwei Jahren einen Satz Campa Omegas im Keller. Ich muß zugeben, ich hätte sogar passende Naben, Speichen und sogar zwei nicht ganz so dolle, aber dafür neue Schlauchreifen. Es fehlen lediglich Nippel und Kleber.

Edit: Und was hältst du von diesen Felgen (32 Loch) für mich? Zwei wiegen 852g, d.h. 198g mehr als zwei Crono F20, aber nur 32g mehr als zwei Montreal. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, einen niegelnagelneuen schwarzen gegen einen silbernen HR-Nabenkörper zu tauschen. Ich finde, wir sollten uns recht bald auf einen Kaffee treffen.

Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

B5 aktuell weissagt heute bis zu 19° für Sonntag. Das finde ich fein. :jumping:

Wenn wir von den 112km ausgehen, hättest du da eine Iden, wo man den Kuchentransporter palzieren könnte? Vielleicht in Dießen? Vorraussetzung wäre allerdings, daß der Thomas mitradlt, denn dann könnten wir uns unterwegs verabreden. Alles andere - erst nach Kaufering, von dort zum Pausenstandort, wieder nach Kaufering und nach der Tour alles wieder umgekehrt - wäre viel zu aufwendig.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Franz,

nach Diessen kommen wir nicht. Die Route ght von Dettenschwang nach Rott (wo wir sonst links nach Diessen abbiegen). Ich finde es aber recht aufwendig, überhaupt irgendwo einen "Kuchentransporter" abzustellen.
Mein Vorschlag wäre: einfach nen Riegel (oder zwei) einstecken und ggf. unterwegs in den erwähnten Biergarten oder am Ende in Landsberg ins Café...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

heute ging das heimfahren sehr schwer
ich glaube die beine waren wegen sonntag noch nicht komplett reloaded
schönes wochenende!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

heute ging das heimfahren sehr schwer
ich glaube die beine waren wegen sonntag noch nicht komplett reloaded
schönes wochenende!!!

Ganz Heimfahren? Nach Würstlesberg?:eek:
Respekt!

Ich werde heute abend erstmal ganz vorsichtig bei einer Feierabend-Staudenrunde den Zustand meiner Haxn testen;)

ebenfalls schönes Wochenende!
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Guten Abend allerseits,

ganz vielleicht tät auch der Andi am Sonntag mitfahren, allerdings die kürzere Runde.

Heute abend hat mich eine einzige, schwarze Regenwolke verfolgt, aber bis auf ein paar Tropfen hat sie mich nicht erwischt!:aetsch:
Hat richtig gutgetan, das Auslüften nach 2 Tagen Pause:)

gute Nacht,
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

'n Abend allerseits,

machen wir's mal konkreter mit Samstag. Also, wer hat am Samstag um 14 Uhr Lust ab dem Seebahnhof in Starnberg eine kleine und gemütliche Tour auf der Höhe zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee zu radln?

Ich stell mir das wirklich recht gemütlich vor und denke an eine Dauer von eineinhalb bis zwei Stunden und eine Strecke von ca. 40 bis 50 Kilometern. Viele Höhen wird's nicht geben, doch da wir uns ja "unten" am See treffen, müssen wir zumindest einmal "rauf" auf die Höhe - gleich am Anfang. Der Rest geht mehr oder weniger über die eine oder andere Welle einfach geradeaus und manchmal auch um 'ne Kurve. ;)

Wer Lust hat, aber länger radln möchte, kann ja mit dem Radl an- und auch wieder abreisen.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück