• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@töff + 2RadFeger:
Danke - beide Touren sind fast identisch und die, die ich gesucht habe.
@BikerX8:
Brauchst also heute abend nicht mehr schauen - trotzdem Danke.


Ich glaube ich muss meine Ignorierliste mal mit ein paar Arbeitsverweigerern bestücken :crash:

:aetsch: :aetsch: :aetsch: Morgen werden die 3000 geknackt. Hatte ich auch noch nie im März.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Das "Nahe" habe ich schon zur Genüge gesehen dieses Jahr. Obwohl erst März ist :rolleyes:
Deswegen habe ich mal einen Blick auf deine Touren gelegt. Morgen Louisenthal (hat mir damals super gefallen) und am Freitag deine Wasserburg-Tour (die ohne Gewitter).

Dein Kilometerzähler ist dann bereits wieder über 3000 km. Gut zu wissen, dass das eigentlich alles nichts bringt, wenn wir mal wieder gemeinsam fahren :rolleyes:

An die Louisenthal-Tour kann ich mich gar nicht mehr erinnern. An das Gewitter sehr wohl. Als in unmittelbarer Nähe die Blitze einschlugen, der Regen von oben und unten kam und es bitterkalt wurde.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Wann ich deine Strecke auf Zeit abfahre, weiß ich grade nicht, aber mit Sicherheit zum Zeitpunkt, wo diese am wenigsten mit Homo sapiens verseucht ist und Freitag Nachmittag ist es bestimmt nicht.
Das ist das Problem mit den Schöwetterfahrern: Wenns nicht regnet oder saukalt ist, kann man da eigentlich nirgends (schnell) fahren. Das letzte Mal als ich den Perlacher langgefahren bin, war da noch großflächig Eis drauf und trotzdem wars voll.

Bei der Berliner 10-Uhr Gruppe hab ichs natürlich auch schon erlebt, dass die Leute ihre Intervalle mit 60+ km/h mitten durch Spaziergänger gefahren sind. Sowas wiederum finde ich ahem, nicht nachahmenswert.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Dein Kilometerzähler ist dann bereits wieder über 3000 km. Gut zu wissen, dass das eigentlich alles nichts bringt, wenn wir mal wieder gemeinsam fahren :rolleyes:

Das befürchte ich auch :eek:
Aber ich hab dann immer eine heimliche Ausrede für mich: Bin ja schon 7-8 Jahre älter als du.

Unabhängig davon konnte man am Sonntag aber schon erkennen, dass diejenigen mit den meisten WP-Punkten bzw. Trainingskilometern in den Beinen mit der Strecke die wenigsten Probleme hatten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Das "Nahe" habe ich schon zur Genüge gesehen dieses Jahr. Obwohl erst März ist :rolleyes:
Deswegen habe ich mal einen Blick auf deine Touren gelegt. Morgen Louisenthal (hat mir damals super gefallen) und am Freitag deine Wasserburg-Tour (die ohne Gewitter).

Die Wasserburg-Strecke würd mich auch mal interessieren. Find ich die wo als gpx-Datei?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Das befürchte ich auch :eek:
Aber ich hab dann immer eine heimliche Ausrede für mich: Bin ja schon 7-8 Jahre älter als du.

Unabhängig davon konnte man am Sonntag aber schon erkennen, dass diejenigen mit den meisten WP-Punkten bzw. Trainingskilometern in den Beinen mit der Strecke die wenigsten Probleme hatten.

Fürchten musst du dich nur, wenn deine Beine an die wf-Methode glauben. Ansonsten ist die Rollenverteilung im Frühjahr ganz klar. So schnell holt man die Grundlage nicht auf. Vor allem dann nicht, wenn du in dem Tempo weiter trainierst bzw. rumgondelst.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Töff und Wiedy sind gerade vorbeigerauscht, Neid...
Aber ich darf später auch noch raus zum Spielen.....
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Wahnsinnig motivierende Information. Ich hocke den Rest des Tages in der Klimakammer bei -5°C zum Heizungstest. :streit:

Arbeite gerade hier:
 

Anhänge

  • IMG00079-20110322-1109.jpg
    IMG00079-20110322-1109.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 99
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Lieber Kollege Wildflyer,

es ist mir natürlich klar, dass du hier im Rahmen der Forumsregeln, posten kannst was und wann du willst. Offensichtlich ist es dir, wegen der zurückhaltenden Art und Weise der diesbezüglichen Äußerungen vieler Thread-user entgangen, dass auf dich und deine Art, in diesem Thread so gut wie keiner Bock hat, deshalb mein Appell an dich: Bitte erspar uns in Zukunft deine Posts. Das ist nicht böse gemeint aber so richtig Spass hat wohl keiner der Beteiligten an deiner Partizipation an diesem Thread. Du würdest vielen Menschen einen Gefallen tun wenn du dieser Bitte entsprechen könntest.


Besten Dank im Voraus
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Lieber Kollege Wildflyer,

es ist mir natürlich klar, dass du hier im Rahmen der Forumsregeln, posten kannst was und wann du willst. Offensichtlich ist es dir, wegen der zurückhaltenden Art und Weise der diesbezüglichen Äußerungen vieler Thread-user entgangen, dass auf dich und deine Art, in diesem Thread so gut wie keiner Bock hat, deshalb mein Apell an dich: Bitte erspar uns in Zukunft deine Posts. Das ist nicht böse gemeint aber so richtig Spass hat wohl keiner der Beteiligten an deiner Partizipation an diesem Thread. Du würdest vielen Menschen einen Gefallen tun wenn du dieser Bitte entsprechen könntest.


Besten Dank im Voraus

Dem schließe ich mich an.
Ich kann keinen Versuch erkennen sich in eine bestehende und funktionierende Gruppe vernünftig zu integrieren. Herr wildfyer sollte den Radsport in der virtuellen und realen Welt besser ohne uns betreiben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

XXX
bei den gruppenfahrten werd ich nicht mehr teilnehmen, aufgrund feindseliger athmosphäre. dem forum werd ich auch bald fernbleiben, aufgrund mangelnder unterstützung meiner beiträge und ansichten ... wirklich schade um die brauchbaren leute in dieser gruppe, die leider (fast) nie was schreiben ...

alf und stevie, diese und nächste woche bin ich noch da, danach ne woche mallorca und danach 2 wochen urlaub von der woche mallorca, wäre schön, wenn ihr meine runde mal auf zeit mit mir fahren könntet, BEVOR ich nicht mehr anzutreffen bin, was bald der fall sein wird ...

@bikerx8:
wf-methode hat eig. was mit akkus zu tun, aber die idee eine 50km distanz südlich von münchen "voll anschlag" gefahren auch so zu benennen ist gar nicht schlecht, vielleicht "wildflyer trainings methode" :), die würde einigen definitiv nicht schaden ! :) ... es tut mir leid, das jetzt alles so gekommen ist, ... aber der charakter einiger aus deiner gruppe ist leider inakzeptabel ...

grüsse
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5


Tja, wenn einem selbst das Verständnis fehlt zu begreifen, dass man hier permanent nur Gegenwind abbekommt, sollte man für einen gutgemeinten und sachlichen Ratschlag wie dem von Kleinspezi eigentlich dankbar sein statt auch noch ausfällig zu werden. Aber Gut und Böse zu unterscheiden zählt ja nicht so zu Deinen Stärken, wenn ich mich so an gewisse Beiträge Deinerseits erinnere ;)

Mit Deiner Art, hier im Forum ne große Welle zu machen, paßt du hier nicht rein. Diese Art ist auch denkbar ungeeignet um Anschluß an eine länger existierende, homogene Gruppe zu finden. Provozieren mag ja mal ganz witzig sein, aber auf Dauer nervts einfach nur. Nachdem Du's beim ersten mal wohl schon nicht begriffen hast, nun eben nochmal ein Appell.

bei den gruppenfahrten werd ich nicht mehr teilnehmen, aufgrund feindseliger athmosphäre. dem forum werd ich auch bald fernbleiben, aufgrund mangelnder unterstützung meiner beiträge und ansichten ... wirklich schade um die brauchbaren leute in dieser gruppe, die leider (fast) nie was schreiben ...

Wird wohl das beste für beide Seite sein. Du kannst Dich an der Gegend zwischen München und dem Bruckenfischer satt sehen und wir müssen keine Angst haben, dass Du uns bei größeren Touren vom Rad fällst.

Und was das Zurückhalten der "brauchbaren Leute" angeht: Ich denke, viele werden genauso wie ich, zu Anfang einfach amüsiert mitgelesen haben und es bei Deinen Beiträgen und Ansichten einfach nicht für nötig befunden haben, da irgendwas dazu zu schreiben. Was und wozu auch? Du verhälst Dich absolut uneinsichtig. Statt so intelligent zu sein und erst mal ein bißchen abzuchecken, wie das hier so läuft und was so geht, fällt Herr Wildflyer erst mal mit der Tür ins Haus.

es tut mir leid, das jetzt alles so gekommen ist, ... aber der charakter einiger aus deiner gruppe ist leider inakzeptabel ...

Ja, ja - immer die bösen anderen :lutsch:

Viele Grüße zurück und schönen Urlaub :wink2:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

... wäre schön, wenn ihr meine runde mal auf zeit mit mir fahren könntet ...
Und wie soll das gehen? spätestens bei Straßlach müsste ich bzw. Stevensler warten.
Zum Thema Feindseligkeit kann ich nur sagen, dass du es schaffst jeden einzelnen auf die Palme zu bringen, auch wenn man versucht lange ruhig und gelassen zu bleiben, ich habe es ernsthaft versucht, bin aber kläglich gescheitert. Daher kann ich Kleinspezi gut verstehen, er hat schon Recht.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

@Töff&wiedy: habt ihr denn zurück nach München geschafft? Ich bin heute um den Starnberger gefahren, der Wind auf dem Rückweg war jetzt nicht übertrieben stark, hat aber konstant an den Kräften gezerrt, das war teilweise so richtig zum Verzweifeln.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 5

Fahr morgen zusammen mit nem Vereinskollegen um 14:30 am Perlacher los... Tempo gleichmäßiges GA 1-2
Dauer: ca. 3h
Wenn jemand Bock hat...

Es wird nicht gebolzt und schon garnicht nach irgend nem Schnitt gefahren;)

@matze8182 wer waren die beiden anderen heute noch mal? Nur damit ich weiß, mit wem ich überhaupt unterwegs war. Mit Namen hab ich's leider nicht so.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten