• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bella Italiania gesucht...

gosy

Neuer Benutzer
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
So ich bin immer noch auf der Suche nach einem Rennrad für mich. Da ich aus Italien besser gesagt Sizilien komme ist es wohl selbstverständlich das ich ein italienisches rad mit italienischen komponenten brauche.

könnt ihr mir ein paar auflisten ? kenne bisher nur basso bikes die haben aber nix mit dem ivan basso zu tun oder ? klar grossteil muss campa sein.
 

Anzeige

Re: Bella Italiania gesucht...
H3O BICYCLES, ABLOCCO, ALAN, ARTAR, BARIONI, BARTALI, BASSO
BATTAGLIN, BELLESI, BERNARDI, BIANCHI, BICITALIA, BOERIS,
C4 CARBON CAPELLA, CARNIELLI, CARRARO, CARRERA, CASATI, CASCELLA, CHESINI
CICLI PRIMULA, CICLI ROGER, CINELLI, CIÖCC, COLNAGO, COPPI
CORSETTI CICLI, DACCORDI, DAEWOO, DENTI, DE ROSA, ELIOS, ESPERIA
EUSEBI, EXTRALITE,FAUSTO COPPI, FERRARI, FIMAS, FONDRIEST, FONTANA
FORMIGLI, FREEBIKE, FRM, FULL DYNAMICS, GALMOD, GIANNI MOTTA
GIOS, GRANDIS, GUERCIOTTI, HBM, JAD, KING BIKE, KUOTA, LOMBARDO
LONGO, LOSA, MARA CICLI, MASCIAGHI, MASI, MASSI, MONDONICO
MONOLITE, MONTANA, MOSER, NEVI, OBRII, OLMO, OLYMPIA, OPERA
PADUANO, PASSONI, PEDRONI CUBE, PEGORETTI, PENNAROLA, PERIPOLI
PINARELLO, REWEL, RIGHTSIDE, ROSSIGNOLI, SANNINO, SCAPIN, SCARFACCI
SHOCKBLAZE, SINTESI, SOMEC, TOMMASINI, TORELLI, TUTTOBICI, VEKTOR
VICINI, VINER, WILIER, ZULLO-BIKE

hier eine kleine übersicht über italienische fahrradhersteller :D :D :D
such dir einen aus :p
 
:eek: da finde ich in diesem jahrhundert keins mehr wie soll ich mich da entscheiden :heul:
 
gosy schrieb:
So ich bin immer noch auf der Suche nach einem Rennrad für mich. Da ich aus Italien besser gesagt Sizilien komme ist es wohl selbstverständlich das ich ein italienisches rad mit italienischen komponenten brauche.

könnt ihr mir ein paar auflisten ? kenne bisher nur basso bikes die haben aber nix mit dem ivan basso zu tun oder ? klar grossteil muss campa sein.

für mich käme de rosa, tommasini oder bianchi in frage, evtl. noch ein pinarello/opera, bei stahl battaglin.

chorus/record
 
gosy schrieb:
könnt ihr mir ein paar auflisten ? kenne bisher nur basso bikes die haben aber nix mit dem ivan basso zu tun oder ?
Nein, aber mit Marino Basso - wer das ist, braucht man einem Italiener wohl nicht zu erklären...:)
Alcide Basso (der Firmengründer) ist der Bruder des Profiweltmeisters von 1972 und Tour-Etappensiegers von 1970.
Ich besitze 2 Rahmen von Basso (einen Zer K von 2003 und einen Loto aus den 90ern - beide sehr schön verarbeitet).

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Er meint halt als Italiener muss man Campa fahren. Dem ist nicht so. Die Japaner sammeln übrigens alte Campasachen. Sind da viel wert. Und ich hasse Rotwild und Bergwerk. So schließt sich der Kreis.
 
@gosy: Du könntest es mal mit der Suchfunktion im Forum versuchen. Auch ich bin seinerzeit fündig geworden und fahre nun was Italienisches. (Wenn auch bei mir nicht wirklich auf der Höhe der Zeit, sondern eher was "nostalgisch" angehauchtes)

Der Tipp mit dem Ortsansässigen Händler, der vielleicht bestimmte Marken führt, ist auch nicht schlecht 8-)
 
@sahnie:
Da hat er aber auch recht! ;)
Wie kommst Du zu der Ansicht, das man mit Campa wie ein Tourist aussähe?!
Ich fahre zwar selbst Shimano, aber ich habe ja auch kein Italo-Rad. Von daher kann man das durchgehen lassen. :D
An einen Italiener gehört aber meiner Meinung auch eine Campa. Das ist einfach eine Frage der Ästhetik. Es ist einfach so, dass die Italiener ihren eigenen Stil haben, der sich auch bei Campa fortsetzt. Schau Dir doch die Milram Colnago-Räder mit Dura-Ace an. Das passt optisch einfach nicht zusammen. Aber das ist eben so eine "Ansichtssache". Da kann man viel `drüber streiten, wozu ich jetzt gar keinen Bock habe. Ich habe nur meine Meinung dazu abgegeben.
 
Bella Italia!

Hier ein Marcello Alcoa - natürlich mit Campa noch hübscher!;)
Italienische Rahmenkunst vom feinsten. Leicht - filegran - und zeitlos schön!



Sogar in Airbrushlackierung und farblich passender Aero-Sattelstütze!
Gibt es auch noch edler in Mach 9 Ausführung.
 
AW: Bella Italiania gesucht...

moin!

hab hier noch ein vicini (verchromt/rot)mit campagnolo komponenten dran... bloß leider finde ich nirgends was über dieses bike...
hab´ das teil gebraucht gekauft (stand bei nem bekannten im keller)...
nun würde ich das ding gerne wieder verkaufen, aldiweil ich neue teile für mein giant brauche...

kennt sich jemand mit vicini aus?

regards
 
AW: Bella Italiania gesucht...

Meine Favoriten aus der Liste sind: BASSO, BIANCHI, CINELLI, DE ROSA & WILIER

Viele der hier genannte sind sehr kleine und feine Edelschmieden die meine Budget übersteigen würden und nicht gerade vor leicht Ort erhältlich sind.
 
AW: Bella Italiania gesucht...

gosy schrieb:
Da ich aus Italien besser gesagt Sizilien komme ist es wohl selbstverständlich das ich ein italienisches rad mit italienischen komponenten brauche.

...also ich behaupte mal das Sizilien für jeden Italiener bereits Nordafrika ist, also kannst Du auch andere Hersteller und Shimano fahren;)

So ist die Auswahl noch größer.....:confused:
 
Zurück