Hallo Leute
Gestern ist meine neue Gabel Token TK-9231 angekommen. Als neu bestellt und bezahlt.
Sie kam in einem Skateboard-Karton leidlich verpackt an. Wenn es ein ebay-Gebrauchtkauf gewesen wäre hätte ich es als gerade noch akzeptabel eingestuft, aber für einen Neuwarenversand vom Fachhändler (dessen Name ich erst mal nicht nennen werde) grenzte es an Frechheit.
Naja. Ausgepackt, angesehen und folgendes entdeckt.
- Keine OVP und kein Garantieschein und
Gebrauchs-/Installationsanleitung des Herstellers
- Viele kleine Schäden die für mich darauf schließen lassen, dass die Gabel (wenn auch nur Testweiße) schon mal verbaut war.
Siehe Bilder:
1. Am Achsdummy ist eine Nase abgebrochen.
2. Die Lackschicht über dem Seriennummeraufkleber ist angekratzt.
3. Farbreste (grün und rot) am Ende des Gabelschafts.
4. Kerben am Ende des Gabelschafts, die aussehen als wäre mal kurz eine
A-head-Kralle reingesteckt worden.
5. Kleine Farbabplatzer /Abschürfungen am linken Ausfallende.
6. Stauch- und Schleifspuren am Sitz der Steuersatzlager an der Krone.
7. Rote Farbreste am Gabelschaft unten.
8. Deutlich fühlbare Rillen auf der Innenseite des Gabelschafts.
Es ist meine erste neue Gabel und ich will nur kurz wissen ob das für ein Neuteil normal ist!?!?
Danke
PS: Natürlich hab ich mich schon an den Laden gewandt, dieser schrieb:
„…
die Mängel die Sie beschrieben haben, können wir keineswegs nachvollziehen. Die Gabel wurde von uns beim Großhändler neu bestellt, und auf ihre Qualität geprüft, bevor sie zu Ihnen versendet wurde.
Eine Einbauanleitung und Garantieschein ist nicht üblich. Sie haben eine 2 Jahres Garantie.
Gemäß Ihrem Widerrufsrecht haben Sie die Möglichkeit, den Artikel an uns zurück zu senden und den Kaufbetrag zurück zu bekommen.
Ein Umtausch ist jedoch ausgeschlossen, da wir keine Mängel feststellen konnten.
Gebrauchte Artikel bieten wir als Fachhändler nicht an.
…“
Gestern ist meine neue Gabel Token TK-9231 angekommen. Als neu bestellt und bezahlt.
Sie kam in einem Skateboard-Karton leidlich verpackt an. Wenn es ein ebay-Gebrauchtkauf gewesen wäre hätte ich es als gerade noch akzeptabel eingestuft, aber für einen Neuwarenversand vom Fachhändler (dessen Name ich erst mal nicht nennen werde) grenzte es an Frechheit.
Naja. Ausgepackt, angesehen und folgendes entdeckt.
- Keine OVP und kein Garantieschein und
Gebrauchs-/Installationsanleitung des Herstellers
- Viele kleine Schäden die für mich darauf schließen lassen, dass die Gabel (wenn auch nur Testweiße) schon mal verbaut war.
Siehe Bilder:
1. Am Achsdummy ist eine Nase abgebrochen.
2. Die Lackschicht über dem Seriennummeraufkleber ist angekratzt.
3. Farbreste (grün und rot) am Ende des Gabelschafts.
4. Kerben am Ende des Gabelschafts, die aussehen als wäre mal kurz eine
A-head-Kralle reingesteckt worden.
5. Kleine Farbabplatzer /Abschürfungen am linken Ausfallende.
6. Stauch- und Schleifspuren am Sitz der Steuersatzlager an der Krone.
7. Rote Farbreste am Gabelschaft unten.
8. Deutlich fühlbare Rillen auf der Innenseite des Gabelschafts.
Es ist meine erste neue Gabel und ich will nur kurz wissen ob das für ein Neuteil normal ist!?!?
Danke
PS: Natürlich hab ich mich schon an den Laden gewandt, dieser schrieb:
„…
die Mängel die Sie beschrieben haben, können wir keineswegs nachvollziehen. Die Gabel wurde von uns beim Großhändler neu bestellt, und auf ihre Qualität geprüft, bevor sie zu Ihnen versendet wurde.
Eine Einbauanleitung und Garantieschein ist nicht üblich. Sie haben eine 2 Jahres Garantie.
Gemäß Ihrem Widerrufsrecht haben Sie die Möglichkeit, den Artikel an uns zurück zu senden und den Kaufbetrag zurück zu bekommen.
Ein Umtausch ist jedoch ausgeschlossen, da wir keine Mängel feststellen konnten.
Gebrauchte Artikel bieten wir als Fachhändler nicht an.
…“