• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Da mein Rad fertig poliert, gewachst und geschraubt auf den Frühling wartet würde ich meine Kentnisse, Werkzeug und Werkzeughalter (Hände) bei einem Schraubertreffen zu Verfügung stellen :D

Hallo Stefan,

das muß eine ganz schöne Fieselarbeit gewesen sein, wo's gleich so arg zerlegt war. Gratuliere, das ist ganz schön heftig.

Wegen Schrauben müssen wir mal sehen, wie's mit Interesse ausschaut. Arg viel ist ja bisher nicht, aber das kann ja noch kommen.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ja, ich würde gerne mal wieder ein ToH besuchen. Also los, meldet euch alle reichlich.

Kommt offenbar gerade nicht so doll, aber warten wir auch da mal bis nächste Woche. Danke auch für den Link.

Übrigens alles Gute für die beiden Kleinen.

Servus
Franz

Hallo,

ich kann leider am Sonntag nicht mitkommen - bei mir ist seit vorgestern die Grippe eingeschlagen und ich liege ziemlich flach.

Tut mir leid, wäre gern dabei gewesen.

Grüße,
David.

Hallo David,

das ist sehr schade und tut mir leid, denn krank sein ist einfach sch.... und total unnütz*!

Gute Besserung
Franz

* Na ja nicht wirklich unnütz, denn meiner Meinung nach ist es auf Dauer gesehen eher gesund, wenn man ab und zu krank ist und deswegen innehalten muß. Es paßt halt in den seltensten Fällen in die jeweils aktuelle Planung.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Kommt offenbar gerade nicht so doll, aber warten wir auch da mal bis nächste Woche

Guten Morgen,

warum so ungeduldig? Ich habe schon mal gehört, dass es - mir völlig unverständlich ;)! - Leute geben soll, die einen Feiertag nicht vor dem PC verbringen...

Aber im Ernst: ich bin an einem ToH immer interessiert, Zeit vorausgesetzt, was in den nächsten Wochen bei mir wieder schwierig sein könnte.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo,

ich kann leider am Sonntag nicht mitkommen - bei mir ist seit vorgestern die Grippe eingeschlagen und ich liege ziemlich flach.

Tut mir leid, wäre gern dabei gewesen.

Grüße,
David.

Finde ich auch schade! Zumal es der Wettergott wohl gut mit uns meint und die Temperaturen in der Halle hoffentlich erträglich sind.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Update:

Auf zur Radrennbahn nach Augsburg.

topmosaik.jpg


Unser Ausflug auf die Radrennbahn ist abgeklärt. Wir sollen uns beim Bahnwart melden, dass der uns die passenden Radl raussucht und uns eine Einführung ins Bahnradfahren gibt.

Ausrüstungsliste von Sven:

Grundsätzlich solltet ihr euch auf Temperaturen von knapp über null Grad einstellen und eure Kleidungsauswahl entsprechend treffen. Der einzige Unterschied zum Strassenradln ist, dass man keinen "natürlichen" Wind, sondern nur den Fahrtwind hat.

Für die Fahrzeiten solltet ihr folgendes mitbringen:
  • langes Winterunterhemd
  • kurze Hose mit Poster
  • lange Winterhose/Jogginghose zum Kälteschutz
  • langes Wintertrikot
  • Softshelljacke/Weste (optional)
  • Unterhelmmütze
  • lange (Winter)handschuhe (evlt. Winstopper ausreichend)
  • Sportschuhe mit flacher Sohle (Joggingschuhe/Tennisschuhe)
  • Neoprenüberschuhe (Anmerkung Horst: halte ich nicht für sinnvoll, da man damit wohl schlecht/nicht in die Hakenpedale kommt.
Für evtl. Pausen oder kurze Stopps zwischendurch:
  • Fleecejacke/Softshelljacke
  • Thermoskanne mit heissem Tee (oder Glühwein, wenn Anne dabei ist ;-))

Duschen sind in der Halle vorhanden, somit kann man zivil an- und wieder abreisen.

Adresse für's Navi:
Eisackstr. 14a, Augsburg (siehe hier)

Treffpunkt: Sonntag, 9.1.2011, 16:45 an der Halle, Dauer max. bis 20 Uhr

Kosten: 10 Euro Bahn, 10 Euro Leihrad

Mit dabei sind bisher:
RennAnne (hoffentlich nicht nur mit dem Glühwein, hast Du Dich schon entschieden?)
sportella
AvaMuc (kommst Du auch ohne Eta?)
Phlox
basti
Panchon
Tourmalet61 + ein Gast

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

nein, nein, so ungeduldig bin ich gar nicht und außerdem hab ja geschrieben, daß ich schauen will, was nächste Woche passiert.

Kurz zum Bahnradln: Meinen Freund X hast du ja nicht mehr auf der Liste. Das ist gut so, denn inzwischen hab ich ihn endlich erreicht - er hatte die ganze Zeit über das Handy ausgeschaltet - und erfahren, daß er zwar Lust, aber am Sonntag leider keine Zeit hat.

Generell würde ich noch gerne wissen, ob wir hinter vielleicht irgendwo auf eine Pizza oder ähnliches gehen oder sofort heimfahren. Wie habt ihr das im letzten Jahr gemacht?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz,

letztes Jahr waren alle so durchgefroren (da war es draussen deutlich kälter), dass alle gleich heimgefahren sind. Grundsätzlich fände ich es gut, danach noch was zu machen. Da ich aber am Montag in aller früh auf Dienstreise muss und dafür noch Vorbereitungen habe, werde ich danach gleich nach Hause fahren. Ihr müsstet also ggf. selber was ohne mich planen.

Bis Sonntag,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Bahnradler,

... Generell würde ich noch gerne wissen, ob wir hinter vielleicht irgendwo auf eine Pizza oder ähnliches gehen oder sofort heimfahren. Wie habt ihr das im letzten Jahr gemacht?

Ich werd es so handhaben dass ich nach dem Bahnfahren gleich heimfahre da ich montags auch wieder sehr früh raus muss.

Vielleicht wäre es doch besser sowas beim nächstenmal, ich hoffe dass es ein nächstes Mal gibt, auf Samstag zu legen.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Übrigens alles Gute für die beiden Kleinen.

Danke. Soweit ist schon wieder alles im Lot. Einer sollte auf ein Medikament "eingestellt" werden, was recht schnell und problemlos innerhalb von drei Tagen abgeschlossen war. Der zweite hat sich kurzfristig mit einer Lungenentzuündung dazugelegt, aber auch das ist jetzt ausgestanden. Alle sind wieder in der Casa di yagonna angekommen.

Ciao,
Sven

PS: Sonntag ist bei mir allerdings immer noch fraglich, da hier noch alles drunter und drüber geht.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich hab gerade mit großem Schrecken mitbekommen, daß der von mir sehr, sehr geschätzte und hauptsächlich im Klassikerbereich tätige Paletti, Jean-Marie mit richtigem Namen, einen 2. und zwar sehr schweren Herzinfarkt hatte (siehe auch Senjoren-Fräd).

Ich schreibe das hier im Sonntagsradler-Thread, denn einigen von euch ist Jean-Marie sicherlich nicht unbekannt. Mir ist er inzwischen jedenfalls auch ohne, daß wir uns (bisher) von Angesicht zu Angesicht gegenüberstanden, ein richtiger und nicht nur ein verlinkter Freund geworden. Ich drücke ihm sehr die Daumen, denn es scheint nicht gut um ihn zu stehen.

Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Update:

Auf zur Radrennbahn nach Augsburg.

topmosaik.jpg


Unser Ausflug auf die Radrennbahn ist abgeklärt. Wir sollen uns beim Bahnwart melden, dass der uns die passenden Radl raussucht und uns eine Einführung ins Bahnradfahren gibt.

Ausrüstungsliste von Sven:

Grundsätzlich solltet ihr euch auf Temperaturen von knapp über null Grad einstellen und eure Kleidungsauswahl entsprechend treffen. Der einzige Unterschied zum Strassenradln ist, dass man keinen "natürlichen" Wind, sondern nur den Fahrtwind hat.

Für die Fahrzeiten solltet ihr folgendes mitbringen:
  • langes Winterunterhemd
  • kurze Hose mit Poster
  • lange Winterhose/Jogginghose zum Kälteschutz
  • langes Wintertrikot
  • Softshelljacke/Weste (optional)
  • Unterhelmmütze
  • lange (Winter)handschuhe (evlt. Winstopper ausreichend)
  • Sportschuhe mit flacher Sohle (Joggingschuhe/Tennisschuhe)
  • Neoprenüberschuhe (Anmerkung Horst: halte ich nicht für sinnvoll, da man damit wohl schlecht/nicht in die Hakenpedale kommt.
Für evtl. Pausen oder kurze Stopps zwischendurch:
  • Fleecejacke/Softshelljacke
  • Thermoskanne mit heissem Tee (oder Glühwein, wenn Anne dabei ist ;-))

Duschen sind in der Halle vorhanden, somit kann man zivil an- und wieder abreisen.

Adresse für's Navi:
Eisackstr. 14a, Augsburg (siehe hier)

Treffpunkt: Sonntag, 9.1.2011, 16:45 an der Halle, Dauer max. bis 20 Uhr

Kosten: 10 Euro Bahn, 10 Euro Leihrad

Mit dabei sind bisher:
RennAnne (hoffentlich nicht nur mit dem Glühwein, hast Du Dich schon entschieden?)
sportella
AvaMuc (kommst Du auch ohne Eta?)
Phlox
basti
Panchon
Tourmalet61 + ein Gast

Viele Grüße,
Horst

Hab gerade gesehen, dass in der Ausrüstungsliste der Helm fehlt. Aber der ist ja selbstverständlich...

Schönes Wochenende derweil,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Thomas (und natürlich auch allerseits),

ich hab mir doch eigentlich überlegt, heute eventuell mal wieder querzurdaln, doch ich war jetzt gerade mal die Uferpromenade abradln und find's total unangenehm. Deshalb laß ich es auch heute und setz mich stattdessen wieder auf die Rolle.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Thomas (und natürlich auch allerseits),

ich hab mir doch eigentlich überlegt, heute eventuell mal wieder querzurdaln, doch ich war jetzt gerade mal die Uferpromenade abradln und find's total unangenehm. Deshalb laß ich es auch heute und setz mich stattdessen wieder auf die Rolle.

Viele Grüße
Franz

Mahlzeit Franz,

ich will Dich ja nicht nach draussen locken (mir ist es auch zu schlammig :rolleyes:), aber bei uns scheint gerade die Sonne und der Himmel wird immer blauer. Ich werd' nachher zumindest mal einen Kaffee in der Sonne trinken!

Bis morgen,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... aber bei uns scheint gerade die Sonne und der Himmel wird immer blauer ...

Bei uns auch ... ;)
Werd mich jetzt in "Radfahrschale" schmeißen und mit meinem WWW* eine ca. 50km-Runde auf der Straße drehen. :)

Servus,
Manni

*Wald- und Wiesen-Winterrad
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

so sonning schaut's bei uns leider nicht aus, aber der Schlamm ist es trotzdem nicht, der mich von draußen fernhält. Beim Radln heute früh bestand das Problem vielmehr in der durch Fußgänger und/oder Traktoren festgetretenen Eisschicht auf den Wegen. Es taut zwar heftig rundrum, aber diese Eisschichten sind zäh und ziemlich glatt, wenn oben drauf das Tauwasser steht. Ne, ne, so ist mir das zu rutschig.

Ich wünsch euch Tourmalet61er aber einen Wohlgenuß beim ersten Kaffee draußen. Darauf freu ich mich auch schon sehr.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hey, das scheint zu funktionieren. Kaum sitze ich mit meine Cafe im Wohnzimmer und schaue mit den "grünen" Garten an, kommt die Sonne raus. Ich werde mich aber nicht auf die Terasse setzen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ihr mit eurem Kaffee oder Cafe ... ich war jetzt gerade wieder mit dem Querradl draußen und siehe da, all das Eis ist weg, so daß es ... schwupps ... richtig Spaß macht. Und weil das so ist, mach ich nun vorsorglich eine ...

Ansage zum Querradln durch das schlammig wilde Herrschingstan

Und zwar morgen um 11:30 Uhr* am gewohnten Bankerl auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof.

Es geht nur ein- bis eineinhalb Stunden lang, doch dafür durch die erwartete schlammig, matschige Wildnis der urlandschaftlichen Jagdgründe zwischen Herrschinger Bucht und Wörthsee.

Mag jemand mitmatschen?

Wie gesagt, es geht nur ein- bis eineinhalb Stunden, denn ich muß dann ja später noch meinen Hals beim Bahnradln riskieren, wozu ich halbwegs frisch sein sollte.

Viele Grüße
Franz

* Auf Wunsch auch ein wenig früher oder später, aber nicht viel, denn einerseits muß ich halbwegs früh daheim sein und andererseits will ich erst los, wenn's warm genug zum Matschen ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Zusammen,
bin heute zum 1. Mal 2 Mal um den Ammersee geradelt, deswegen kann ich morgen glaub nicht mitmatschen, sonst geht auf der Bahn gar nix...
LGB
 
Zurück