RazorbladeRacer
Dopingfahnder
- Registriert
- 30 Juni 2010
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionspunkte
- 240
AW: Ötztal Marathon
Interessanter Bericht im Spiegel. Da sind auch klare Aussagen über das Doping im Breitensport drin, denn alleine vom Geschäft mit den Spitzensportlern können die Dealer keine großen Gewinne erwarten.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,733102,00.html
Unter diesem Aspekt sind natürlich alle schnelleren Fahrer beim Ötztaler zumindest verdächtig. Als 12 Stunden Fahrer hingegen bin ich da außen vor, und alle, die sich ebenfalls mit einer schwächeren Zeit zufrieden geben, haben es verstanden. Der Leistungsdruck im Hobbysport schadet dem Ansehen und der Gesundheit der Sportler.
Deshalb fordere ich: Entweder umfassende Dopingkontrollen, oder keine Zeitnahme mehr beim Ötztaler. Meine "Unter 13 Stunden Pin-Nadel" habe ich gerade überlackiert, da steht jetzt "No Dope" drauf!
Interessanter Bericht im Spiegel. Da sind auch klare Aussagen über das Doping im Breitensport drin, denn alleine vom Geschäft mit den Spitzensportlern können die Dealer keine großen Gewinne erwarten.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,733102,00.html
Unter diesem Aspekt sind natürlich alle schnelleren Fahrer beim Ötztaler zumindest verdächtig. Als 12 Stunden Fahrer hingegen bin ich da außen vor, und alle, die sich ebenfalls mit einer schwächeren Zeit zufrieden geben, haben es verstanden. Der Leistungsdruck im Hobbysport schadet dem Ansehen und der Gesundheit der Sportler.
Deshalb fordere ich: Entweder umfassende Dopingkontrollen, oder keine Zeitnahme mehr beim Ötztaler. Meine "Unter 13 Stunden Pin-Nadel" habe ich gerade überlackiert, da steht jetzt "No Dope" drauf!