• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon

AW: Ötztal Marathon

Wo man hinschaut nur halbe Hähnchen, "Männer" mit Oberschenkeln, bestenfalls so dick wie meine meine eigenen Unterarme.

Wenn es Dir auf Äußerlichkeiten und Showeffekte ankommt, bist Du im Radsport falsch aufgehoben. Dann solltest du lieber mit Bodybuilding anfangen. Aber auch dort zählt Qualität vor Quantität. Die dicksten Beine sind wertlos, wenn Du am Schluß keine Definition und stattdessen ne Plautze so groß wie ne Waschtrommel hast. (siehe Deine Sportograf-Bilder)

Und genau sowas meine ich mit "sich das eigene Versagen schön reden".
Dein Übergewicht, das man auf den Bildern prima sehen kann und das Du uns als Muskelmasse verkaufen willst, muss als Ausrede dafür herhalten, daß Du unter den Letzten in Sölden angekommen bist. Friß weniger, vor allem das Richtige und trainer richtig, dann wird das auch was mit ner vernünftigen Zeit.

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Wenn es Dir auf Äußerlichkeiten und Showeffekte ankommt, bist Du im Radsport falsch aufgehoben. Dann solltest du lieber mit Bodybuilding anfangen. Aber auch dort zählt Qualität vor Quantität. Die dicksten Beine sind wertlos, wenn Du am Schluß keine Definition und stattdessen ne Plautze so groß wie ne Waschtrommel hast. (siehe Deine Sportograf-Bilder)
Das hat mit Äußerlichkeit gar nichts zu tun, diese 62 bis 71 Kilo Männchen sind natürlich schneller auf dem Berg.

Meine 90 Kilo sind da ein Handicap, aber deshalb kneife ich nicht vor dem Ötztaler. Und eine "Plautze" hatte ich in meinem Leben noch nicht, was Du auf den Fotos gesehen hast, ist meine dicke Kleidung, mit der ich mich auf Betriebstemperatur gebracht habe. Da mein Blutdruck aufgrund meiner Veranlagung ständig im absoluten Niedrigbereich ist, friere ich sehr leicht.

Ich bin mit Sicherheit nicht fett, aber ein Bergfloh werde ich nie sein können. Ich trainiere aber auch meinen Oberkörper, und habe da sicher ein paar Muskeln draufgepackt, die mich am Timmelsjoch eher bremsen. Stört mich das? Mit Sicherheit nicht.

Übrigens kann sich jeder mal ein Bild von meiner Plautze machen:
http://www.youtube.com/watch?v=XaiA-_GadXQ

Ich denke, auch noch 5 Kilo mehr würden mir nicht wesentlich schaden, selbst wenn das beim Ötztaler noch mal ne halbe Stunde längere Fahrt bedeuten würde!
 
AW: Ötztal Marathon

Dito. Meine 9 - 9,5 Std. sind auch nur Durchschnitt. Gut ist Sub9 und Helden fahren Sub8.

Was treibt einen dazu, sich immer neue Ausreden zu suchen, um die eigene Fehlleistung schön zu reden?

Diese Bankdrücker-Typen mit 120kg gibt´s in meinem Studio auch. Mit Sport hat das aber IMHO nichts zu tun, das sind höchstens Trainingsweltmeister. Echte Sportler messen sich in nem Wettampf und nicht im Training/Fitnesstudio. By the way: In jedem Kraftsportwettkampf wird man in Racers Gewichtsklasse mit 120kg Hanteln garantiert letzter. Und beim Ötztaler warst Du ja auch nur knapp vor dem Besenwagen. Siehe ki-mi: Du kannst nix gescheit!


Seth

Frage mich jetzt was du gescheit kannst?!
 
AW: Ötztal Marathon

Warum ist es nicht möglich NORMAL mit diesem Thema umzugehen ??
ob nun einer 9,10,11 oder 12 Stunden braucht ist doch wirklich Scheißegal.
Solange er mit sich selbst zufrieden ist.
@seth du hast 9.30 !! ok schön für dich. warum kann man nicht akzeptieren,das andere mit 12 Stunden zufrieden sind ????
Welchen Grund gibt es dafür ???
Mir fällt kein Plausibler Grund ein.
Schau dir mal die DVD´s von Joey Kelly an ( No Limits ).Da kommt ein "netter" Satz drin vor
" ich mach es für mich und nicht für andere. für mich ist die Zeit ok "
und der Junge hats wirklich drauf ( Alle Ironmans in einem Jahr gefinisht ) !!!
Denk einfach mal drüber nach. du mußt doch deine Erwartungen/Ziele/Vorstellungen nicht auf andere projektieren.
Jeder muß für sich seinen Weg finden.und wenn man damit im reinen ist, ist doch alles andere egal. !!

Gruß

Ralf

PS: Achja, nächstes Jahr Dolomiti die Große Runde.. auf ankommen !! einfach nur weil ich Bock drauf habe.
1. weil mir meine Zeit egal ist (es sei denn ich fahre gegen einen Kollegen )
2. weil mir die Familie wichtiger ist als eine ..... Zeit
3. weil ich mit beiden Beinen im Berufsleben stehe
4. weil ich mit fast 40. diesen Leistungswahn nicht mehr brauch.
 
AW: Ötztal Marathon

Warum ist es nicht möglich NORMAL mit diesem Thema umzugehen ??
ob nun einer 9,10,11 oder 12 Stunden braucht ist doch wirklich Scheißegal.
Solange er mit sich selbst zufrieden ist.
@seth du hast 9.30 !! ok schön für dich. warum kann man nicht akzeptieren,das andere mit 12 Stunden zufrieden sind ????
Welchen Grund gibt es dafür ???
Mir fällt kein Plausibler Grund ein.
Schau dir mal die DVD´s von Joey Kelly an ( No Limits ).Da kommt ein "netter" Satz drin vor
" ich mach es für mich und nicht für andere. für mich ist die Zeit ok "
und der Junge hats wirklich drauf ( Alle Ironmans in einem Jahr gefinisht ) !!!
Denk einfach mal drüber nach. du mußt doch deine Erwartungen/Ziele/Vorstellungen nicht auf andere projektieren.
Jeder muß für sich seinen Weg finden.und wenn man damit im reinen ist, ist doch alles andere egal. !!

Gruß

Ralf

PS: Achja, nächstes Jahr Dolomiti die Große Runde.. auf ankommen !! einfach nur weil ich Bock drauf habe.
1. weil mir meine Zeit egal ist (es sei denn ich fahre gegen einen Kollegen )
2. weil mir die Familie wichtiger ist als eine ..... Zeit
3. weil ich mit beiden Beinen im Berufsleben stehe
4. weil ich mit fast 40. diesen Leistungswahn nicht mehr brauch.

Da sind wir einer Meinung!m :daumen:
Die Nörgler einfach ignorieren :D
 
AW: Ötztal Marathon

Wen interessiert es schon ob Du 9 oder 12h brauchst oder überhaupt mitfährst?
Ich stimme racingralfi zu, jeder setzt sich seine Ziele selbst in Abhängigkeit seiner Möglichkeiten.
Absolut infantil finde ich dagegen wenn versucht wird die Leistungen anderer schlecht zu reden und sie mit absolut einseitig trainierten Sportlern zu vergleichen.
120kg Bankdrücken sind schon eine ganze Menge, ebenso die Bewältigung eines Radmarathons vom Format eines Ötztalers.
Klar gibt es Leute die mehr drücken oder schneller fahren, aber in der Kombination finde ich das wesentlich bemerkenswerter als manchen RR der jede freie Minute auf dem Rad verbringt und aussieht als käme er gerade aus der Intensivstation.

Wenn ich an die Knallköpfe denke die man im Winter im Fitnessstudio trifft und wenn man ihnen ausgewogenes, funktionelles Training empfiehlt Dir sagen daß sie kein Oberkörpertraining machen weil sie Radfahrer sind und die zusätzliche Masse sie nur langsamer macht, fass ich mir echt an den Kopf.
 
AW: Ötztal Marathon

" ich mach es für mich und nicht für andere. für mich ist die Zeit ok "
...
PS: Achja, nächstes Jahr Dolomiti die Große Runde.. auf ankommen !! einfach nur weil ich Bock drauf habe.
1. weil mir meine Zeit egal ist (es sei denn ich fahre gegen einen Kollegen )

Wenn es bei den Nachzüglern so wäre wie bei Dir, dann gäb´s daran ja auch nix auszusetzen. Wenn jemand sagt: "Für mich ist der Ötztaler nichts anderes als ne RTF=> Zeit sch...egal und ich mache das wegen der Gaudi" fände ich das voll okay.
Aber jemand, der (angeblich) nicht auf Zeit fährt, würde dann auch nie sagen: "Hey, ich hab über 12 Stunden gebraucht und bei meinen Vorraussetzungen (90kg etc.) ist das ne super Leistung!" Weil wenn ihm die Zeit egal ist, warum prahlt er dann damit und fordert dafür noch Anerkennung und Lob?
Und genau das ist es, was ich meine. Hier im Forum wimmelt es von Fantasten, die eben gerade nicht mit der Prämisse "Zeit sch..egal und ich mache es für mich" fahren, sondern die trotz einer Zielanunft kurz vorm Besenwagen sehr um Anerkennung buhlen. Um die eigenen Leistungen noch mehr in den Himmel zu heben, werden dann auch noch Ausreden konstruiert, die das Abschneiden noch mehr aufwerten sollen. Und genau das ist das Aberwitzige: Wer nicht auf Zeit fährt, bettelt hinterher auch nicht um Lob. Und wer auf Zeit fährt, soll sich der Realität in Form der Ergebnislisten stellen und in denen steht 12,xx Std. ganz weit hinten.

Noch was zum Thema Grundlagen und Vorraussetzungen: Ich fahre meine 9,xx Std. auch mit 90 kg Kampfgewicht und das bei 7-8 tkm. Ich fahre 5 Jahre Rad und habe zuvor 0 Sport gemacht. Talent für Ausdauersportarten hab ich auch keins. Auch mit nicht gerade optimalen Vorraussetzngen kann man SUB 10 fahren und deshalb ist SUB10 auch nix besonderes. Ich will dafür im Gegensatz zu vielen anderen kein Lob und kein Respekt, weil SUB10 nichts besonderes ist und jeder hier im Forum das auch schaffen kann.
Aber wie schon gesagt: Wer wie Du nicht auf Zeit fährt, (was ich voll akzeptiere, wenn es tatsächlich so ist) der buhlt auch auch nicht um Anerkennung. Warum auch?

Greetz,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Ich werde, wie jedes Jahr SUB10 mit dem Fixie anpeilen.
Die Zeit ist dabei, wie immer, das geringste Problem, aber das skidden am Timmelsjoch ist schon recht anstrengend, da merkt man die vorangegangenen km...

Die schwierigste Frage ist halt, wie jedes Jahr, die der passenden Übersetzung, meine Lieblingskombination ist ja 53-17, was sich allerdings in den Alpen als oft zu dick erwiesen hat.
Da grübel ich noch, es wird sich zeigen.
 
AW: Ötztal Marathon

Ich werde, wie jedes Jahr SUB10 mit dem Fixie anpeilen.
Die Zeit ist dabei, wie immer, das geringste Problem, aber das skidden am Timmelsjoch ist schon recht anstrengend, da merkt man die vorangegangenen km...

Die schwierigste Frage ist halt, wie jedes Jahr, die der passenden Übersetzung, meine Lieblingskombination ist ja 53-17, was sich allerdings in den Alpen als oft zu dick erwiesen hat.
Da grübel ich noch, es wird sich zeigen.

Genau! Ich habe vorhin um des lieben Friedens willen bewusst den Racer ausgespart. Der hat auch zuvor monatelag von "Singlespeed mit mindest 2:1" und "9 Std. Fahrzeit + 1 bis 2 Std für Labern und Spass haben" geprahlt. Nach Sölden, wo er mir 3-fach (!) gestartet und kurz vorm Besenwagen angekommen ist, will er nun plötzlich gelobt werden obwohl nun jeder erkennen kann, daß er ein 90kg schwerer Schaumschläger ist.
Greetz,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Genau! Ich

[blub blub blub]

Greetz,
Seth

Na na na, der Prahlhans vor dem Herrn bist Du selber, kraft deiner Hybrisanomalie erklärst Du kurzerhand den eigenen Leistungsstand zum allgemeinverbindlichen Standard und meinst von diesem aus alles und jeden klassifizieren und qualitativ kategorisieren zu können.

Entspann dich und fahr Rad, wenn du unausgeglichen bist.
 
AW: Ötztal Marathon

Na na na, der Prahlhans vor dem Herrn bist Du selber, kraft deiner Hybrisanomalie erklärst Du kurzerhand den eigenen Leistungsstand zum allgemeinverbindlichen Standard und meinst von diesem aus alles und jeden klassifizieren und qualitativ kategorisieren zu können.

Entspann dich und fahr Rad, wenn du unausgeglichen bist.

:daumen:

:D
 
AW: Ötztal Marathon

Vielleicht sollte man mit Seth Gecko etwas nachsichtiger sein, möglicherweise hatte er ja schlechte Erfahrungen mit anderen Sportlern gemacht, die ihn jetzt so verbissen erscheinen lassen!

Trotzdem möchte ich ihm noch ein paar Denkanstöße geben: Nicht jeder, der hier über seine eigenen sportlichen Ziele oder "Leistungen" spricht, muss deshalb auf Lob oder Anerkennung aus sein! Wer z.B. mit seiner Bewältigung des Ötztaler "angeben" will, der wird das kaum im Rennradforum tun, wo sich die Spezialisten aufhalten.

Wenn ich meine Überlegungen, es beim Ötzi mit Singlespeed zu versuchen hier ausplaudere, dann tue ich das, um rauszukriegen, wie andere Rennradfahrer drüber denken. Wie sollte ich denn hier in der Anonymität angeben wollen, es kennt mich ja keiner, was sollte mir das also bringen?

Natürlich ist es keine Schande, den Ötztaler in 12 oder mehr Stunden zu bewältigen, schließlich gibt es genügend Leute, die sogar daran scheitern. Und natürlich wäre gerade in dieser Leistungsklasse mit mehr Training am meisten rauszuholen. Es ist höchstwahrscheinlich leichter, durch einige Tausend Jahreskilometer mehr, von 12 auf 11 Stunden zu kommen, als von 9 auf 8 Stunden. So lange ich aber merke, dass es für eine wirklich gute Zeit sowieso nicht reicht, werde ich mir auch nicht den A**** aufreißen, um eine dreiviertel Stunde schneller zu sein. Dann gebe ich mich damit zufrieden, genügend Abstand zum Besenwagen zu haben, und fahre kontrolliert weiter. Es sitzt mir ja kein Trainer im Nacken, der mich antreibt.

Hast Du schon mal davon gehört, dass Motivation der beste Antriebsfaktor ist (außer vielleicht irgendwelcher unerlaubter Mittelchen)? Ich behaupte, auch beim Ötztaler sind genug Fahrer, die sicher schneller könnten, wenn es sein müsste, denen es aber einfach reicht, ins Ziel zu kommen, ohne sich dabei ein Bein auszureißen.

Die Diskussion über Finisherzeiten geht natürlich an mir auch nicht spurlos vorbei. Vielleicht werde ich ja, sollte ich im nächsten Jahr wieder dabei sein, wirklich versuchen, mich erheblich zu "verbessern". Dazu gehört natürlich auch, den inneren Schweinehund zu besiegen, und morgens früher aufzustehen, um mehr zu trainieren. Das fällt mir nicht gerade leicht, da ich von mittags bis in die Nacht arbeite, aber es wäre möglich.

Wenn ich für eine bessere Zeit was tue, tue ich das dann, um hier im Forum angeben zu können? Mit Sicherheit nicht, denn dass ich mich damit hier lächerlich machen würde, das weiß ich ganz genau. Du anscheinend nicht, Seth Gecko!
 
AW: Ötztal Marathon

Trotzdem möchte ich ihm noch ein paar Denkanstöße geben: Nicht jeder, der hier über seine eigenen sportlichen Ziele oder "Leistungen" spricht, muss deshalb auf Lob oder Anerkennung aus sein! Wer z.B. mit seiner Bewältigung des Ötztaler "angeben" will, der wird das kaum im Rennradforum tun, wo sich die Spezialisten aufhalten.

Bist vielleicht ein komischer Kauz, aber meine Anerkennung hast Du, auch wenns Dir egal ist. :)
Wie gesagt ich finde es beachtlich wenn jemand auch etwas vielseitig ist, 120kg können die meisten hier nicht mal beugen, da geh ich jede Wette ein.
Ich kenne und kannte persönl. viele Leistungssportler aus versch. Sportarten und ausser von ein paar Jungspunden wurden die Leistungen anderer immer respektvoll beurteilt.
Bin selber jetzt kein Ötzi Fan, ist mir zuviel Gehype, aber nichts desto trotz ist das eine feine Leistung egal welche Zeit. :daumen:
 
AW: Ötztal Marathon

du musst also 4x die woche trainieren, um 120k auf der hantelbank zu wuchten und kannst dir keine trainingspause gönnen um beim ötzi sub10h zu erreichen :eek:??? .........d.h. ein riesen aufwand und du kannst nix gescheit :D;)......aber hauptsache es macht spaß, gell :D?

was kannst DU Eigentlich gescheit außer blöd daherreden ???
lass doch einfach jedem seine Zeit ( Spaß ) und schau auf dich !!!
 
AW: Ötztal Marathon

was kannst DU Eigentlich gescheit außer blöd daherreden ???
lass doch einfach jedem seine Zeit ( Spaß ) und schau auf dich !!!

das reicht, um mit wenig aufwand gut zu verdienen, mehr als genug zeit zum training und was sonst noch spaß macht zu haben und nicht über die unvereinbarkeit von familie, job, usw. und dem radeln jammern zu müssen :D;)

und was kannst du gescheit? :D:D
 
AW: Ötztal Marathon

das reicht, um mit wenig aufwand gut zu verdienen, mehr als genug zeit zum training und was sonst noch spaß macht zu haben und nicht über die unvereinbarkeit von familie, job, usw. und dem radeln jammern zu müssen :D;)

und was kannst du gescheit? :D:D

oje KLötenvergleich..... :D

ok für dich ausnahmsweise , ich verdiene sehr sehr gut,kann mir ein mehr als sorgenfreies Leben leisten, aber das wichtigeste ich kann TOLERANT sein und muß nicht die vermeintlich schlechte Leistung anderer kritisieren !!
etwas das dir anscheindend fehlt.... :cool:
Aber du lernst es auch noch früher oder später.
so und nun lass es gut sein
 
AW: Ötztal Marathon

dito. Meine 9 - 9,5 std. Sind auch nur durchschnitt. Gut ist sub9 und helden fahren sub8.

Was treibt einen dazu, sich immer neue ausreden zu suchen, um die eigene fehlleistung schön zu reden?

Diese bankdrücker-typen mit 120kg gibt´s in meinem studio auch. Mit sport hat das aber imho nichts zu tun, das sind höchstens trainingsweltmeister. Echte sportler messen sich in nem wettampf und nicht im training/fitnesstudio. By the way: In jedem kraftsportwettkampf wird man in racers gewichtsklasse mit 120kg hanteln garantiert letzter. Und beim ötztaler warst du ja auch nur knapp vor dem besenwagen. Siehe ki-mi: Du kannst nix gescheit!

Und hast du das übersetzen können?

Falls nein, hier die diplomatische variante: Senk dein körperfett unter 15%, dann wird´s vielleicht auch was mit sub10.

Greetz,
seth

year!!!:d
 
Zurück