• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,

ich schließe mich euch beiden an. Hier regnet's zwar nicht, aber es ist sowas von grau und dunkel, daß ich überhaupt nicht rausgehen mag. Im Augneblick kann ich mir nur vorstellen, daß ich, wenn's so bleibt und nicht regnet, irgendwann im Lauf des Tages doch noch Lust bekomm. Mal schauen...

Ich wünsch trotzdem einen schönen Sonntag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Unterammergau: +3,5°C und es regnet :(.
Gut das ich im Büro sein kann :).
Rennradl steh schon auf der Rolle start bereit.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wenn ich das hier



so sehe, denke ich dass es das perfekte Querradl-Wetter ist. Also ab in den Wald.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Isartrails ?

Von der Museumsinsel bis nach Bad Tölz raus
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Alternativ halt auf dem Schotterweg daneben, so kann man von der Innenstadt bis zur Grünwalder Brücke und auf der anderen Seite zurück, so kommt man schnell auf 20 km :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

HI Franz,
du bist schon los oder???
LGB

Bin schon wieder zurück. Schade. Zu zweit wär's noch schöner gewesen.

25 Kilometer zwsichen Herrsching, Schlagenhofen und Hechendorf. Nach vier Kilometern - bei Ellwang hab ich gemeint "ich komm heute nimmer weiter", so fertig war ich da bereits, aber am Ende war's dann trotz eines Haufens Schmutz am schönen Bianchi doch ein knapper 20er, gepaart mit der Erkenntnis, daß die Zeit der Sommerreifen-Sliks nun eigentlich vorbei ist.

Querradln ist einfach anders als auf der Straße - auch danach. Nach vier oder fünf Stunden Gemeinsamen Sonntagsradlns mit dem Rennrad fühl ich mich bei weitem nicht so geschafft wie nach eineinhalb Stunden im Gelände. Ich vermute, das liegt daran, daß es im Gelände anders als auf der Straße einfach zu keinem Zeitpunkt eine Pause gibt, denn Rollen funktioniert da einfach nicht.

Es hat aber wieder mal großen Spaß gemacht, und ich freu mich auch schon wieder auf viele Gemeinsame Sonntagsquertouren, nur die Aussicht, daß es vielleicht erst wieder im März oder gar erst im April auf die Straße geht, die finde ich sehr düster...

Schönen Sonntagnachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

U`gau: +4,5°C, regnet immer noch! Egal wie das Wetter ist, Franz ist auf dem Radl unterwegs. RESPEKT!!!:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... Es hat aber wieder mal großen Spaß gemacht, und ich freu mich auch schon wieder auf viele Gemeinsame Sonntagsquertouren, nur die Aussicht, daß es vielleicht erst wieder im März oder gar erst im April auf die Straße geht, die finde ich sehr düster...

Aber es kommen doch auch noch viele schöne(re) Wintertage die man ganz bestimmt für gemeinsame Touren nutzen kann. Das Straßenradeln ist nie vorbei, man muss nur flexibel bleiben denke ich und die Tage nutzen. Fahren kann man, meiner Meinung nach, nur dann nicht wenn Schnee oder Eis auf den Straßen liegt.

Ich bin heute doch noch eine kleine Runde gefahren (50 km). Die Straßen sind schon arg dreckig aber das Wetter war doch noch ganz passabel. Von oben trocken aber leider noch zu warm für richtige Winterklamotten. Man schwitzt sich fast zu Tode.

Gefreut hat mich heute auch der starke Wind. Zwar etwas ärgerlich wenn er von vorne bläst, aber was für eine Wonne wenn er von hinten kommt. Man schwebt über den Asphalt, die Tachonadel nähert sich schier mühelos der 40er-Marke und man hört das Surren der Räder und des Freilaufs in scheinbar absoluter Luftruhe wenn man annähernd Windgeschwindigkeit fährt. Fast wie in einem Ballon, einfach herrlich.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wenn alle fahrn, fahr ich auch .. war schön 2 Stunden mit dem Mountainbike im Drecek spielen .. schön :D
 
Zurück