• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Gibt es eigentlich niemanden hier, der an der Unschuldsvermutung festhält?
AC hat doch zum einen deutlich gemacht, dass er ein reines Gewissen hat und plausibel dargelegt, wie es zu der Clenbuterolanomalie gekommen ist.
Ich kann es gut nachvollziehen, eine Maschine, ein Übersportler wie AC, ausgelaugt und energiebedürftig, bekommt dieses wunderbare spanische Kalbssteak in die Hände, kann nicht wiederstehen und und haut sich die Packung an Ort und Stelle rein. Unterzuckert ist man (wer kennt das nicht) manchmal nicht ganz Herr der Lage, sicher war es ihm sehr unangenehm, als ihn der Teamarzt nachher nach der Plastiktüte fragte.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

"Nach Matschiners Auffassung ist Blutdoping viel gesünder als Doping mit EPO. "Man tut seinem Körper etwas Gutes. Niemand kann sich darüber beschweren", sagte der ehemalige Leichtathlet."


...
"Clenbuterol ist weit verbreitet im Radsport. Es wird oral eingenommen", sagte Matschiner. "Contador habe einfach ein bisschen zu viel genommen habe, was auch den geringen Wert erkläre." :confused:

@rigatos: was mit "seemann" gemeint ist, weiß ich auch nicht!
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Zitat von Mr.Dynepofrommexico
"Mir wäre es lieber, das System ließe einige schuldige Fahrer davonkommen.."

kommt wohl eher daher:
Zitat Rasmussen "kein Raum für Logik und Menschlichkeit" auf radsport-news.com: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66127.htm

...
„In der normalen Gesellschaft muss der Staatsanwalt nachweisen, dass du schuldig bist. Im Sport ist es das Gegenteil: Ein Athlet muss seine Unschuld beweisen. Mir wäre es lieber, das System ließe einige schuldige Fahrer davonkommen, als dass es unschuldige bestraft", meinte der ehemalige Mountainbiker.

Wer/Was ist das System!?:confused:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

....Der positiv getestete Tour-Sieger kokettiert mit dem Abschied vom Radsport. ......


lol - wasn das für ein Weichei. Eigentlich schon ein klares Schuldgeständnis ;)
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

@rigatos: was mit "seemann" gemeint ist, weiß ich auch nicht!

ich weiß schon wer mit seemann gemeint ist. :)
deshalb auch meine frage ob matschiner und der seemann nicht ein und dieselbe person sind :D

btt:
matschiner versucht doch noch aus der ganzen sache kapital zu schlagen. immerhin bringt er doch im jänner sein buch raus, und da schadet es nicht ein wenig in den medien präsent zu sein. deshalb sollte man nicht alles glauben was er jetzt so von sich gibt.

contador ist frustriert und hat angst doch für längere zeit gesperrt zu werden. deshalb droht er jetzt mit rücktritt um die UCI ein wenig unter druck zu setzen. das sollte man nicht ganz so ernst nehmen.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Mein tiefstes Mitgefühl gilt im Moment all jenen spanischen Kindern und Jugendlichen, die voller Freude und Stolz waren, als sie zum ersten mal mit ihrem Astana-Trikot unterwegs waren, die über die Siege Contadors gejubelt haben, die sich während der spannenden Tour-Wochen jeden Tag aufgeregt auf dem Schulhof unterhalten haben, wie großartig doch ihr Idol ist.

Es gibt auch Kinder, die sich mit 5, 6 oder sogar 7 Jahren immer noch dagegen wehren, dass die Eltern ihnen den Weihnachtsmann als Lüge darstellen.
Aber irgendwann müssen auch die Kinder mal die miese Wahrheit der Eltern und mancher Sportler akzeptieren.
Wenn Träume platzen, dann kann das seelisch richtig weh tun.
Liebe Forums-Benutzer: Alle die es immer noch nicht wahr haben wollen, der Weihnachtsmann ist ein (sicher schöner) Traum!
doof.gif
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Gibt es eigentlich niemanden hier, der an der Unschuldsvermutung festhält?
AC hat doch zum einen deutlich gemacht, dass er ein reines Gewissen hat und plausibel dargelegt, wie es zu der Clenbuterolanomalie gekommen ist.
Ich kann es gut nachvollziehen, eine Maschine, ein Übersportler wie AC, ausgelaugt und energiebedürftig, bekommt dieses wunderbare spanische Kalbssteak in die Hände, kann nicht wiederstehen und und haut sich die Packung an Ort und Stelle rein. Unterzuckert ist man (wer kennt das nicht) manchmal nicht ganz Herr der Lage, sicher war es ihm sehr unangenehm, als ihn der Teamarzt nachher nach der Plastiktüte fragte.

OK, die Verpackung soll er dann wohl mitgegessen haben. Aber hätte nicht der Teamarzt ihm abgeraten mehrere Kilo Fleisch an einem Ruhetag zu verzehren? Ein 400Gr. Steak hätte niemals ausgereicht um die gefundene Menge zu erklären. Speziell in den Innerreien von Tieren sammelt sich Clenbuterol bei der Mast an. In einem leckeren Steak findet man aber keine Niere, Galle..etc vor. Darum ist die Konzentration in einem Steak also noch geringer.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

„In der normalen Gesellschaft muss der Staatsanwalt nachweisen, dass du schuldig bist. Im Sport ist es das Gegenteil: Ein Athlet muss seine Unschuld beweisen. Mir wäre es lieber, das System ließe einige schuldige Fahrer davonkommen, als dass es unschuldige bestraft", meinte der ehemalige Mountainbiker.

Wer/Was ist das System!?:confused:

Die Gerichtsbarkeit- Justiz.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Aber hätte nicht der Teamarzt ihm abgeraten mehrere Kilo Fleisch an einem Ruhetag zu verzehren?
Eine Menschmaschine wie AC lebt nicht nach unseren Kleinbürgerlichen Maßstäben! Er tritt wie von einem anderen Stern und er füllt die Energiedepots entsprechend seiner Ausnahmephysis wieder auf. Für mich ist da kein Widerspruch erkennbar.
Ulle hat ja auch nicht, so wie du und ich, ein Nutellabrot gegessen.
Die Geschichte mit der Tüte ist natürlich ein wenig peinlich, aber auch ein AC ist nur ein Mensch, es ist ihm halt passiert.
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

@oVIT: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von Dir halten soll.
Deine Kommentare sowie Deine Sig klingen in meinen Ohren wie Sarkasmus - dann könnte ich diese auch nachvollziehen.
Allerdings fände ich es dann schade, dass nichts Ernsthaftes von Dir zu lesen ist.
Balai lässt diese Ernsthaftigkeit ja auch wieder zu. (Danke dafür)

Gruß,
Fear
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Habe bis vor einer Woche hier regelmäßig mitgelesen, aber mittlerweile keine Zeit, mich durch 39 Seiten Bleiwüste & lächerliche Plastiktüten-/ Hormonstierstories :rolleyes: zzgl. fundamentalistischer Dopingjäger mit ihren genauso luschditschen wie weltfremden Ansichten :streit: durchzukämpfen.

Kann mal jemand eine Zusammenfassung geben bzgl. der Strafe/Sperre für das windige Dopingbürscherl. :D , bzw. wie der momentane Sachstand ist. ;)
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

@oVIT: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von Dir halten soll.
Deine Kommentare sowie Deine Sig klingen in meinen Ohren wie Sarkasmus - dann könnte ich diese auch nachvollziehen.
Allerdings fände ich es dann schade, dass nichts Ernsthaftes von Dir zu lesen ist.
Balai lässt diese Ernsthaftigkeit ja auch wieder zu. (Danke dafür)

Gruß,
Fear
Schon seltsam, wie Du bei oViT's zugegeben manchmal unbequemen Aussagen keine Ernsthaftigkeit erkennen kannst (oder willst?).
Der emotionale Hinweis auf das hohe Gut der Unschuldsvermutung von Berufsradsportlern, die erstaunlich plausiblen Erklärungen für den Weichmacheranteil beim Steakgenuß, .... manches Gemeindemitglied könnte sich davon eine sogar dickere Scheibe abschneiden, ... also von seinen klaren und mutigen Aussagen.
Ich kann mich da an ein berühmtes Zitat erinnern: Ernsthaftigkeit ist immer die Ernsthaftigkeit des Anderen!
Sarkasmus zu konstatieren, wo rein logisch keiner ist, ist doch eine Verklärung der radsportlichen Wirklichkeit.
In diesem Sinne wünsch ich mir weiterhin eine Genuß-, Qualitäts- und Dividenden-orientierte sportliche Diskussion :)

EE
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Habe bis vor einer Woche hier regelmäßig mitgelesen, aber mittlerweile keine Zeit, mich durch 39 Seiten Bleiwüste & lächerliche Plastiktüten-/ Hormonstierstories :rolleyes: zzgl. fundamentalistischer Dopingjäger mit ihren genauso luschditschen wie weltfremden Ansichten :streit: durchzukämpfen.


Toller Typ, mit kerniger Aussage und sicher einem Mordsgerät in der Hose:kotz:
 
AW: Positive Dopingprobe von Contador bei Tour de France

Kann mal jemand eine Zusammenfassung geben bzgl. der Strafe/Sperre für das windige Dopingbürscherl. :D , bzw. wie der momentane Sachstand ist. ;)

Bzgl. Alberto Contador gibt es nichts, was spruchreif wäre. Alles ein einziger Salat. UCI und WADA sitzen wahrscheinlich gerade irgendwo und würfeln aus, wie weiter vorgegangen wird.

Im Grunde genommen schade, andererseits auch wieder scheißegal. Ob mit oder ohne Contador, der Radsport wird weitergehen. Der Radsport hat 2006 den Fuentes-Skandal überlebt, 1998 den Festina-Skandal, der Radsport hat überlebt, daß Winokourov, Boonen, Ricco, usw. positiv getestet wurden, dann wird der Radsport auch den Fall Contador überleben, egal wie es ausgeht.

Das wichtigste, eigentlich das einzig wichtige an der ganzen Sache ist, daß auch 2011 die Fans wieder an den Strecken stehen, daß auch 2011 wieder Top-Events wie Giro und Tour, Mailand - San Remo und Paris - Roubaix wieder auf der ganzen Welt über TV zu sehen sind. Und da mache ich mir keine Sorgen. Auch in den kommenden Jahren wird an den großen Pässen in den Alpen und Pyrenäen das Spalier der Zuschauer nicht weniger imposant sei.

Die größten Stars im Radsport sind nicht die Fahrer, die größten Stars sind die Rennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück