• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Tolles Erlebnis beim Gassiquerradln:

Ein gutes Stück Uferpromenade in Herrsching (ebenfalls ein Drittel des Schloßparks) steht quasi unter Wasser, und ein kräftiger Wind treibt den See gegen die Ufermauern, wo sich das Wasser bricht, mehrere Meter in die Höhe und etliche Meter über das Ufer schwappt. Der ganze See ist im Aufruhr, die Leinen knallen an die Masten der Segelschiffe, die Schiffe selbst springen auf dem Wasser umher. Ein tolles Schauspiel.

An manchen Stellen ist das Durchradln richtig spannend: Man muß die Fahrt so austarieren, daß man in der Pause zwischen zwei Wellenschwappern blitzschnell Fahrt aufnimmt und durch die betreffende Stelle huscht. Ich hab sämtliche Schwapperstellen trocken passiert. Das hat trotz Regen und Wind richtig Spaß gemacht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Horst, eventuell meld ich mich bei dir wegen einer netten Strecke aus der Gegend von Kaufering nach Oberschönenfeld).

Gerne! Derzeit ist allerdings der Bahnübergang von Kaufering nach Igling gesperrt und damit meine Standardstrecke nach Westen nicht möglich. Alternativ gleich bei Landsberg auf die andere Seite der B17/Bahnlinie oder dann in Hurlach wie bei meiner Strecke letzten Samstag).

Von mir bis Oberschönenfeld sind es etwa 42km. zurück dann entweder westlicher durch die Stauden (hügeliger) oder flacher zurück nach Waldberg und dann über Reichartshausen nach Bobingen und von da nach Süden.

Mehr Details gerne bei Bedarf...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Mahlzeit miteinander,

Radlfah'n... war da was? Ja, wegen nächster Woche. Ich hab gerade festgestellt, daß ich, wenn überhaupt, dann nur am Dienstag kommender Woche Urlaub machen kann. Derzeit hat meine Glaskugel zwar noch nichts Gutes zum Dienstag zu sagen, doch das kann sich ja noch ändern. Wohin könnten wir - und wer könnte "wir" sein? - denn gegebenenfalls radln? Weil es bei mir aber alles andere als sicher ist, daß ich wirklich frei hab, will ich mich mit einer Ansage zurückhalten und notfalls lieber auf eine Teilnahme verzichten, anstatt die Tour abzusagen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Mahlzeit miteinander,

Radlfah'n... war da was? Ja, wegen nächster Woche. Ich hab gerade festgestellt, daß ich, wenn überhaupt, dann nur am Dienstag kommender Woche Urlaub machen kann. Derzeit hat meine Glaskugel zwar noch nichts Gutes zum Dienstag zu sagen, doch das kann sich ja noch ändern. Wohin könnten wir - und wer könnte "wir" sein? - denn gegebenenfalls radln? Weil es bei mir aber alles andere als sicher ist, daß ich wirklich frei hab, will ich mich mit einer Ansage zurückhalten und notfalls lieber auf eine Teilnahme verzichten, anstatt die Tour abzusagen.

Viele Grüße
Franz
Hallo Franz und alle Anderen

eine Tour für unter der Woche könnte ich anbieten: ca. 130km/900hm

Bergkirchen/Baggersee - 2. Frühstück - Mittag - Nachmittagskaffe Bergkirchner See (oder so ähnlich).

Die Gegend ist mal was anderes, leicht wellig und sehr ruhige Straßen mit weiten Ausblicken.

Da sich fürs Wochenende noch niemand angeboten hat, auch dafür ein Vorschlag: ab Link geräumt: Rund um Seehamer See und Taubenberg ca. 150km/1150hm

See.jpg Dorfbad.jpg

Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Manni, hallo Allgäu-Interessierte,

der Alpenvereinswetterbericht sagt für morgen:
"Wechselhaftes Wetter im Norden und in den Zentralalpen. Am Vormittag meist trocken, am Nachmittag können auch kurze Regenschauer mit dabei sein, besonders am nördlichen Alpenrand. In den Südalpen sonnig, am Nachmittag mit stärkeren Quellwolken eventuell vereinzelte Schauer. Der Wind weht im Norden stark aus Westen, sonst mäßig bis auflebend, in 2000m um 9, in 3000m um 4 Grad, Nullgradgrenze bis 3600m."

Agrarwetterbericht Reutte ist ähnlich, eher noch schlechter.

Ich bin dafür, die Tour ins Tannheimer Tal auf Montag zu verschieben und da früh zu starten wegen der Gewitter (also bei 8 Uhr in Seeg zu bleiben).

Was meint Ihr?

Alternativprogramm für morgen (je nachdem wie es hier dann ausschaut):
meine schon mal angedachte Runde ab Geltendorf oder Umrundung des Starnberger Sees. Was das jemand interessiert (Sylvia?), dann können wir ja morgen nochmal in die Glaskugel (oder aus dem Fenster :D!) schauen und uns hier verabreden. Start könnte dann am Spätvormittag oder gegen mittag sein.

Jürgen, Deine Vorschläge klingen beide interessant. Da unsere weitere Urlaubsplanung aber noch nicht steht, würde ich mich da lieber kurzfristig entscheiden, ob/wann ich mitfahren kann.

Viele Grüße,
Horst

P.S.: und ich könnte auch am Donnerstag noch was frühes bzw. kurzes machen. Müsste aber so gegen 16 Uhr zuhause sein. Da soll es ja auf jeden Fall schön sein!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... Ich bin dafür, die Tour ins Tannheimer Tal auf Montag zu verschieben und da früh zu starten wegen der Gewitter (also bei 8 Uhr in Seeg zu bleiben).
Was meint Ihr?

Ich stimme dir zu Horst.
Wäre auch dafür montags zu fahren und wegen den zu erwartenden Temperaturen für einen frühen Start um 8:00 Uhr in Seeg. Ich meine da haben wir mehr davon als die Tour morgen bei unsicherem Wetter einfach durchzuziehen. Ich möchte eine Genusstour ... da sollte auch das Wetter möglichst optimal sein.

P.S.: und ich könnte auch am Donnerstag noch was frühes bzw. kurzes machen. Müsste aber so gegen 16 Uhr zuhause sein. Da soll es ja auf jeden Fall schön sein!

Donnerstag wäre ich auch dabei, morgen dann eher nicht. Falls morgen das Wetter nicht ganz so gut ist werde ich den Tag nutzen für ein paar unliebsame Arbeiten die im Haus anstehen.

War gerade eben in Schwabegg, wollte noch etwas Bergtraining machen. Bin den bis zu 18prozentigen Berg dort hochgefahren, sehr schöne Rampe mit ca. 500m Länge (du kennst den sicher Horst). Aber noch besser war der Rückweg nach Ried. Bin die 38 km in 1er Std. und 3 Min. zurückgefahren ... :D

Schöne Grüße,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

War gerade eben in Schwabegg, wollte noch etwas Bergtraining machen. Bin den bis zu 18prozentigen Berg dort hochgefahren, sehr schöne Rampe mit ca. 500m Länge (du kennst den sicher Horst).

Klar kenne ich den! Bin ihn das erste Mal mit der Dinkelscherben-RTF gefahren. Da kommt man die ganze Zeit vom Süden im flachen daher, biegt dann links ab und steht urplötzlich vor dieser Rampe :o. Seitdem bin ich vorbereitet...

Respekt, Radeln bei dem Wind! Hat mich heute nicht wirklich gereizt.

Die unliebsamen Arbeiten im Haus habe ich gestern und heute erledigt.

Bis bald,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz, hallo Allgäutourer,

da fällt mir grad ein ... Franz du schreibst dass du am Dienstag eventuell frei nachen kannst. Hättest du nicht auch Lust an der Allgäutour mitzufahren? Wenn ja, würde ich doch sagen, sofern das Wetter es zulässt, die Tour noch einen Tag, auf Dienstag, zu verschieben.

Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz, hallo Allgäutourer,

da fällt mir grad ein ... Franz du schreibst dass du am Dienstag eventuell frei nachen kannst. Hättest du nicht auch Lust an der Allgäutour mitzufahren? Wenn ja, würde ich doch sagen, sofern das Wetter es zulässt, die Tour noch einen Tag, auf Dienstag, zu verschieben.

Manni

Und wer fährt mit mir am Wochenende?
Ich würde gern die 150 in Angriff nehmen entweder durch ein Treffen außerhalb oder eben weil gleich die ganze Tour auf 150 angelegt ist.
Tempo moderat, Höhenmeter gerne ein paar.

Mag mir jemand eine Route vorschlagen oder am liebsten gleich mitfahren? Gerne auch mal im Augsburger Raum? (Am liebsten Sonntag. Ich bin auch diesmal artig und halt am Samstag die Beine still)

So wie es aussieht machen Sylvia & ich auch eine Feierabendtour in den Münchner Norden morgen. @ Sylvia: Auch eher gemütlich, oder?
Mit Treffen gegen 17:30 am unteren Zipfel des Olympiaparks.

Schönen Abend! Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Mal schaun was geht. Wenn wir Samstag die Wendelsteinrundfahrt machen dann is Conny dir am Sonntag nicht zu schnell :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo,

@Antje: Treffpunkt passt. Sieht morgen Abend ja mal nicht schlecht aus vom Wetter! Gemütliches radeln hört sich auch ganz gut an, weil

@Horst & Manni: also wenn Ihr Lust habt wäre ich Donnerstag auch gerne dabei. Das Wetter soll ja wieder richtig gut werden (zumindest die Sonne soll in Sicht sein)! Könnten ja was bei Horst in der Ecke machen, dann wäre es für ihn auch nicht so stressig?

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Super, dann machen wir es mal "offiziell"

Ansage

Mittwoch 17:30h gemütliches Quatschen & Beine auslüften & durchs Dachauer Hinterland Wege finden. Treffen hier

Es sind bisher:
ava_muc
antjeantje
gaensi

Mag noch jemand mit ratschen & radeln?
A.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@Horst & Manni: also wenn Ihr Lust habt wäre ich Donnerstag auch gerne dabei. Das Wetter soll ja wieder richtig gut werden (zumindest die Sonne soll in Sicht sein)! Könnten ja was bei Horst in der Ecke machen, dann wäre es für ihn auch nicht so stressig?

Hallo Sylvia,

das hört sich gut an.
In "Horsts Ecke" käme auch mir sehr entgegen und wenn du eine günstige Zugverbindung in die Richtung hast wäre das eine gute Idee.
Irgendeine schöne Route wird sich dann schon finden, vielleicht Richtung Bad Wörishofen, Eggenthal ... Horst kennt sich da aber besser aus.

Servus,
Manni
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Manni,

da ich mich leider so gar nicht auskenne, habe ich auch keine Ideen :o. Bei mir wäre es halt mit Geltendorf und der S-Bahn auch sehr günstig. Ich hoffe das wäre das gleiche Ziel für die Zugverbindung :).

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sylvia, hallo Manni,

Geltendorf wäre für mich o.k.! Welche Startzeit würde denn passen?
Ich würde - zugegebenermassen diesmal etwas eigennützig, da ich nachmittags noch nach Nürnberg muss - 9 Uhr, spätestens 9.30 Uhr vorschlagen. Könntet Ihr Euch damit anfreunden?

Treffpunkt dann am besten Bahnhof Geltendorf. Route mache ich mal einen Vorschlag. Manni, für Dich wären das dann aber eher vertraute Strecken, vermute ich. Würde Dich das stören?

Liebe Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Jürgen,

dein Vorschlag für die Sonntagstour wäre richtig schön:daumen:, ich bin dabei.

Viele Grüße,

René

Hallo Franz und alle Anderen

eine Tour für unter der Woche könnte ich anbieten: ca. 130km/900hm

Bergkirchen/Baggersee - 2. Frühstück - Mittag - Nachmittagskaffe Bergkirchner See (oder so ähnlich).

Die Gegend ist mal was anderes, leicht wellig und sehr ruhige Straßen mit weiten Ausblicken.

Da sich fürs Wochenende noch niemand angeboten hat, auch dafür ein Vorschlag: ab Link geräumt: Rund um Seehamer See und Taubenberg ca. 150km/1150hm

Anhang anzeigen 27307 Anhang anzeigen 27308

Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo antjeantje und ava_muc,

ich (Peter/ gaensi) bin neu im Forum und würde am Mittwoch/ 17:30 gern mitfahren, weil der Treffpunkt bei mir um die Ecke (Nähe Rotkreutplatz) ist. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mit Euch mithalten kann, weil ich schon länger keine Langstrecke mehr gefahren bin.
Geht das für Euch in Ordnung?

Liebe Grüße

Peter
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

wenn ich den Zug nehme könnte ich um 09:21 in Geltendorf sein. Passt das? Passt das auch mit Deiner Verbindung Manni?

LG

Sylvia
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo antjeantje und ava_muc,

ich (Peter/ gaensi) bin neu im Forum und würde am Mittwoch/ 17:30 gern mitfahren, weil der Treffpunkt bei mir um die Ecke (Nähe Rotkreutplatz) ist. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mit Euch mithalten kann, weil ich schon länger keine Langstrecke mehr gefahren bin.
Geht das für Euch in Ordnung?

Liebe Grüße

Peter

Hallo Peter

Sylvia und ich haben beide erst im April/Mai angefangen und wollen beide am Donnerstag auch noch fahren. Es geht uns also eher ums frische Luft schnappen, durch die Gegend rollen und unsere eigene Gegend etwas besser kennenzulernen.

Lange Rede kurzer Sinn: Du bist herzlich eingeladen mitzukommen.

Schönen Abend
Antje
 
Zurück