• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Servus miteinander:wink2:,

melde mich auch wieder aus der Basis zurück, musste noch eine 2. Schlacht gewinnen und auch das war erfolgreich. Waren bei mir 132 km und 2600 hm, konnte leider aus Zeitgründen nur bis zur Talstation der Belchenbahn mit. Die Hitze war zwar heftig, da ich immer gut nachgekippt habe gings doch noch gut. Hammer Red, dass du dich noch da (Belchen) hochgedrückt hast :daumen:. Danke Red und Skadieh für die nette Begleitung.

@bergsau: Sonntag morgen hört sich gut an, gerne schon um 7 im M-Tal. An was für eine Routenführung hast du gedacht? Hab bis 12.30 Uhr Zeit!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Guten Morgen zusammen, wünsche allen einen schönen Tag. Werde mich bis in 20 minuten los fahre.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Guten Morgen zusammen, wünsche allen einen schönen Tag. Werde mich bis in 20 minuten los fahre.

Guten Morgen & viel Spaß, Benny:)

Nachdem ich den ersten Wecker ausgestellt habe....sitz ich hier nun bei Milchkaffee & Müsli....................gääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnnnn

Bin mal gespannt, wie es läuft..allen anderen auch viel Spaß!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Servus zusammen,

wümsche Euch einen schönen Tag. Ich hoffe es ist nicht ganz so heiss wie hier in FFM. Die Suppe läuft hier schon beim rumsitzen:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Laut Wetter.com:

34 / 36°C
gefühlt wie
36 / 37° C

Somit gehts heute an Baggersee:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

guten morgen:wink2:

so, jetzt bin ich wach und aufgetankt:)
werde mich mal so langsam gen kandel bewegen und gemütlich da hoch fahren:)

viel spass auf euren wegen mit meinem segen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Mh....na ja...10 vor 7 hatte es schon 20 Grad...auf dem Weg nach Günterstal hatte ich schon meine erste pinke Magnetin...ich glaube die war noch müde...hat sich nämlich im ruhigen Tempo auf ihrem Tria-Aufsatz abgestützt....
Eigentlich dachte ich es läuft ganz gut....aber die Zeit ist genau 1 min langsamer als am 16.8.09....& nur 18 sec.schneller als meine letzte beste Trainingszeit...:( Schaltung lief auch nicht rund:( & da ich so sauer war, bin ich Hofsgrund/ Oberried runter & nochmal hoch.... Auf dem Rückweg habe ich in "meinem" Radladen die Schaltung einstellen lassen & eine Trinkflasche dazu bekommen:D

Nun gut, für heut ist Ruhe!

Funky, viel Spaß am Kandel!!!:dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hallo zusammen.
@bergsau: Sonntag morgen hört sich gut an, gerne schon um 7 im M-Tal. An was für eine Routenführung hast du gedacht? Hab bis 12.30 Uhr Zeit!
Ich wollte erst mal in Richtung Norden starten Kandel oder Simonswäldertal, weiter zum Thurner, über Hinterzarten und Bärental oder aus Richtung Löffingen zum Schluchsee, über Todtmoos oder Bernau wieder Richtung Utzenfeld. Da der Notschrei gesperrt ist, bleibt das Wiedner Eck (evtl. mit Belchen) oder über Böllen/Neuenweg zum Haldenhof. Ab dort ist die Abfahrt nach Müllheim und Münstertal möglich.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hallo zusammen.
Ich wollte erst mal in Richtung Norden starten Kandel oder Simonswäldertal, weiter zum Thurner, über Hinterzarten und Bärental oder aus Richtung Löffingen zum Schluchsee, über Todtmoos oder Bernau wieder Richtung Utzenfeld. Da der Notschrei gesperrt ist, bleibt das Wiedner Eck (evtl. mit Belchen) oder über Böllen/Neuenweg zum Haldenhof. Ab dort ist die Abfahrt nach Müllheim und Münstertal möglich.

Servus bergsau und alle anderen natürlich auch:wink2:,

da hast du auf jeden Fall was vor:daumen:, aber egal, bin dabei soweit meine Beine mich tragen und die Zeit es zulässt. Wenn wir Richtung Norden wollen, würde ich Staufen als Treffpunkt vorschlagen. 7 Uhr an der Tankstelle?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

servus leute:wink2:

hm, auf dem kandel war es auch nicht arg viel kühler als im tal........ immer weit über 30°.
dann hatte ich noch mit einer abgerissen zugumlenkung zu kämpfen, habs aber unterwegs repariert bekommen. fünfer imbus und ein stück stock habens gerichtet:D

oben habe ich bisschen den paraglidern zugeschaut und mir ne schwarzwälder kirsch gegönnt:love:
runter hatte ich üblen gegenwind und einen laster den ich nicht überholen konnte:o
na ja, die 1000hm weggedrückt, jetzt kann ich mich der tour de france widmen:jumping:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Servus zusammen,

ich melde mich wieder zurück von meiner Tour über den Feldberg via Schluchsee zur Brauerei nach Rothaus und über Grafenhausen, Waldshut, Bad Säckingen,Wehr das Wehratal hoch nach Gersbach und über Zell wieder nach Hause.

Nun zu den zahlen.

168,89km in 7:20h 1746hm

Durchschnittstemperatur 27,9Grad und die MAx Temperatur ( wenn es stimmt) 45Grad

Bilder kommen gleich
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

ganz schön schnell die profis:eek::D:daumen:

chavanell hat nach 150km für die restlichen 15km/5% schnitt grad mal 28min gebraucht:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Servus bergsau und alle anderen natürlich auch:wink2:,

da hast du auf jeden Fall was vor:daumen:, aber egal, bin dabei soweit meine Beine mich tragen und die Zeit es zulässt. Wenn wir Richtung Norden wollen, würde ich Staufen als Treffpunkt vorschlagen. 7 Uhr an der Tankstelle?
Gut, so machen wir es! :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Servus zusammen,

ich melde mich wieder zurück von meiner Tour über den Feldberg via Schluchsee zur Brauerei nach Rothaus und über Grafenhausen, Waldshut, Bad Säckingen,Wehr das Wehratal hoch nach Gersbach und über Zell wieder nach Hause.

Nun zu den zahlen.

168,89km in 7:20h 1746hm

Durchschnittstemperatur 27,9Grad und die MAx Temperatur ( wenn es stimmt) 45Grad

Bilder kommen gleich
:daumen:
War die Straße zwischen Brandenberg und Fahl wieder sauber? Auf den frisch geteerten Belag war letztes Mal, als ich direkt nach dem Teeren dort entlang kam, noch recht viel Sand verstreut. Speziell in der 180° Kurve in Fahl, wo es in der Abfahrt ned so lustig enden kann. :o
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

:daumen:
War die Straße zwischen Brandenberg und Fahl wieder sauber? Auf den frisch geteerten Belag war letztes Mal, als ich direkt nach dem Teeren dort entlang kam, noch recht viel Sand verstreut. Speziell in der 180° Kurve in Fahl, wo es in der Abfahrt ned so lustig enden kann. :o

Hallo Bergsau,

ja die strasse war Tip Top sauber und ein sehr gut Rollender Belag ! Wenn die Strasse schmaler und wenigr LKW , MOtorräder und Autos dort fahren würden wäre es jetzt ne geile Runde!

Der Belag auf den Notschrei hoch bekommt die selbe Qualität! :-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hallo Bergsau,

ja die strasse war Tip Top sauber und ein sehr gut Rollender Belag ! Wenn die Strasse schmaler und wenigr LKW , MOtorräder und Autos dort fahren würden wäre es jetzt ne geile Runde!

Der Belag auf den Notschrei hoch bekommt die selbe Qualität! :-)
Danke.
Bergab werde ich beide auf jeden Fall mal testen. :i2: :D
Gab es viel Verkehr, als Du heute morgen(?) auf den Feldberg hoch bist?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 6

Hallo zusammen.
Ich wollte erst mal in Richtung Norden starten Kandel oder Simonswäldertal, weiter zum Thurner, über Hinterzarten und Bärental oder aus Richtung Löffingen zum Schluchsee, über Todtmoos oder Bernau wieder Richtung Utzenfeld. Da der Notschrei gesperrt ist, bleibt das Wiedner Eck (evtl. mit Belchen) oder über Böllen/Neuenweg zum Haldenhof. Ab dort ist die Abfahrt nach Müllheim und Münstertal möglich.

Steht Eure Runde jetzt schon fest?? Mh, ich warte noch auf eine Antwort wegen einer evtl Di Runde & dann schliesse ich mich vielleicht an....vielleicht...& auch dann nur, wenn Ihr nicht Vollgas fahren wollt...;)
 
Zurück