• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

rico

Mitglied
Registriert
4 August 2009
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe folgendes Problem mit einer Shimano 105 Kurbel (etwa 4-6 Jahre alt) an einem RedBull-Rad:

Die Befestigungschraube der rechten Kurbel löst sich langsam nach 5-10km, dadurch läuft die Kurbel unrund und die Kette (bei jeder vollen Kurbeldrehung) schleift am Umwerfer.
Dann halte ich an ziehe mit 'nem Inbus die Kurbel erneut fest. Wenig später aber das gleiche Spiel, macht irgendwie keinen Spaß.

Hat jemand eine Idee? Das Problem trat von heute auf morgen auf. Ohne das es etwas nennenswertes passiert ist...
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Was für ein Innenlager ist da verbaut, Octalink oder Vierkant?


mc
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Erste Frage: Oktalink? Wohl schon, oder? (Richtig, HTII hat rechts keine Schraube)
Zweitens: zieh mal die Kurbel komplett ab, und schau, ob Dir da irgendwelche Brösel entgegen kommen. Wenn alles sauber ist, mal montieren, und mit ausreichendem Drehmoment festziehen, evtl. die Kurbelschraube erneuern.
Eigentlich sind Kurbelschrauben da nicht so pienzig, aber hier wär vielleicht mal ein Drehmomentschlüssel angebracht, damit Du weder zu lose bleibst (unterwegs, Multitool?) noch in Deiner Verzweiflung die Schraube abreißt.

Edit: Vierkant wäre auch möglich, allerdings wär die Kurbel dann wohl aus dem letzten Jahrtausend...
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Vielleicht bekommst du mit nem kurzen Inbus (weil unterwegs) nicht genug Drehmoment?! Einfach mal nen längeren nehmen und ordentlich anziehen. Hab ich früher (als ich noch kein Carbon gefahren bin) auch so gemacht, da ist nie was kaputt gegangen. Du könntest die Schraube aber auch mit Schraubenkleber sichern...
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Wenn die Kurbel mal locker war, und Du trotzdem weiter gefahren bist, dann kann es sein, dass jetzt irgend was ausgeschlagen ist, und sich deshalb das Ganze immer wieder lockert. Das gilt für Vierkant und Octalink gleichermaßen.
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Laut Shimano: Kurbelschrauben-Octalink 35-50Nm..;)..wenn Du das unterwegs mit Multi-Tool schaffst solltest Du Dich bei T. Gottschalk melden:D
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Laut Shimano: Kurbelschrauben-Octalink 35-50Nm..;)..wenn Du das unterwegs mit Multi-Tool schaffst solltest Du Dich bei T. Gottschalk melden:D
Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
War mir doch so, daß das etwas mehr ist. Einmal ordentlich und es sollte Ruhe sein.
Ich würd jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, wie RaceRazor, aber mit genügend Ignoranz....
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Danke für die Tipps, widererwarten schaffe ich es nicht mich heute darum zu kümmern. Werde hoffentlich morgen Zeit finden (und die Infos zum verbauten Innenlager nachliefern), melde mich dann erneut...
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Bei meinem letzten Rad hatte ich 105 Komponenten und eine Truvativ Elita Kurbel, da selbes Spiel nur auf der linken Seite.
On the road half der kleine Imbus nichts, zu hause ein langes Rohr draufgesteckt, einen zum gegenhalten rangeholt und das hat gehalten.
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Das gleiche Problem hatten zuletzt gleich zwei Bekannte jeweils mit Vierkant-Kurbeln. Leider, leider habe ich beide Fälle, an denen sich jeweils auch Fahrradläden erfolglos versucht hatten, nicht zu Gesicht bekommen. Laut Überlieferung war beim einen erst nach Austausch der Kurbel & beim andern nach Austausch des Innenlagers Ruhe. Wie einer der Vorredner auch schon sagt: Zumindest Vierkantkurbeln und/oder Innenlager können offenbar so verformen, dass auch sich die Kurbel trotz reichlich festgezogener Schraube immer wieder löst.
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Zumindest Vierkantkurbeln und/oder Innenlager können offenbar so verformen, dass auch sich die Kurbel trotz reichlich festgezogener Schraube immer wieder löst.

Edit:
Hatte vergessen zu erwähnen, dass meine Kurbel irgendwann auch wieder lose war, dann war es mir allerdings zu blöd und ich bin zu boc gefahren.
Inzwischen hat die linke Kurbel schon durch ausnudeln so viel Spiel gehabt, dass sie bei angezogener Schraube noch geeiert hat.

Mir wurde auf Garantie die Kurbel + Innenlager gewechselt.
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Vierkant verformt man beliebterweise mit zu hoher Anzugsspannung, da man hier quasi immer weiter ziehen kann. Octalink hat meines Wissens einen Anschlag.
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Hallo Rico,

das Problem hatte ich auch einmal bei einer Campa Kurbel auf einer 4-kant Achse.

Ich habe es so gelöst.

Schraube gut sauber machen. Da sollte ausnahmsweise kein Fett dran
Dann Schraube mit Loctite Schraubensicherungslack Nr. 243einpinseln .Gibt´s beim Rose Versand Nr. 492060-1 8,90 EUR.
Das ist so´n blaues Zeug speziell für diesen Zweck. Dann Schraube
eindrehen (gut fest, rohe Gewalt nicht nötig) und über Nacht stehen lassen.

Normalerweise müßte damit "der Käs´gegessen" sein wenn die Achse nicht schon vernuddeld ist. Keine Angst. Mit Werkzeug läßt sich die Schraube problemlos wieder lösen. Der Lack ist kein Sekundenkleber.

Grüße vom Niederrhein

Michael
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Also unterwegs habe ich in der Tat nur ein kleines Multitool, auch daheim mit einem etwas längeren Inbus kann ich es aber nur minimal fester ziehen...

Im Anhang sind zwei Fotos, schaut für mich eigentlich ganz okay aus...
...könnt ihr etwas erkennen?

Bin nun am überlegen die Investition in den Schraubensicherungslack zu tätigen, zum Radladen zu fahren oder es erneut auf der Straße zu probieren. :confused:
 

Anhänge

  • tretlager.jpg
    tretlager.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 531
  • tretlager2.jpg
    tretlager2.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 357
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Weiß gerade nicht so recht, welche Kappe hier abzuschrauben ist? Bzw. wie ich die Schraube herausbekommen soll...
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 355
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Das Ganze ist ein Selbstabziehmechanismus, also die Kappe bleibt drauf.
Die Kappe mit den zwei Löchern, ist mit einem Stiftschlüssel abschraubbar.

Ich täte mal alles ordentlich entfetten und würde dann Montagepaste benutzen und zwar ganz dünn. Mit Schraubensicherung würd´ ich nicht rangehen.
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

So, scheint alles wieder zu funktionieren. Gestern keine Probleme mit der Kurbel gehabt. Habe alles entfettet, Paste drauf, festgezogen mit "Hebel"-Sechskant!

Vielen Dank für die Tipps!
 
AW: Kurbel löst sich nach 5-10km allein...

Hatte das gleiche auch mal an meiner Ultegra Octalink Kurbel.
Das war so vor ca 5 Jahren. Die Befestigungsschraube hat sich immer wieder gelöst und dabei wurde die Verzahnung der Alukurbel bereits beschädigt.
Nachdem ich mittelfeste Schraubensicherung auf die Schraube getan habe, löste sich diese nicht mehr. Seitdem fahre ich ohne Probleme.
 
Zurück