• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

  • ich dann evtl. schneller auf ein trockenes Zeitfenster im Regenradar reagieren kann
  • die Schauer eher im Tagesverlauf kommen sollen und Ihr mir dann vermutlich zu spät startet
  • bisher angekündigt ist, dass es umso mehr regnet, je näher man an die Berge kommt. Da fahre ich lieber Richtung Norden (oder Westen wegen des Winds). Nicht dass es uns wieder so geht wie bei der Tour nach Hohenkasten...

so gerne ich wieder mal mit dir radeln würde, kann ich diese Einstellung aber durchaus nachvollziehen. Beim aktuellen Wetter muss man sich (sofern man trocken bleiben möchte) recht spontan auf die Gegebenheiten einstellen können.

Jetzt hoffe ich erst mal, dass heute vielleicht noch zwei trockene Stunden kommen :o...

Nein, nein. Nachdem ich gestern insgesamt ca. 5 Stunden geradelt bin, ist heute ein Erholungstag angesagt. Den werde ich dann wahrscheinlich im Regen auf irgendeinem Fussballplatz verbringen. :(

Man liest sich! Schönen Feiertag,
Horst

Diesen wünsche ich dir und allen anderen ebenfalls.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, die Pro Ergo's sind aber auch beim hochschalten knackiger, und das kann man wohl nicht nacharmen:aetsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, die Pro Ergo's sind aber auch beim hochschalten knackiger, und das kann man wohl nicht nacharmen:aetsch:

Das würdest du nicht mehr so sagen, wenn du den betreffenden Ergo mal in der Hand gehalten hättest... :aetsch:

@Yagonna: So, nun hat der linke auch noch ein zwar nicht mehr ganz frisches, aber immerhin nicht gar so zerrissenes und abgelutschtes Kleidchen wie zuvor. Ja, und der rechte Ergo, der knackt zwar nicht ganz so wie der linke, doch ich finde, er knackt gut genug, und deshalb bekommt er nun doch keine neuen Federn. Das Pärchen ist somit bereit für deine Alteisenrenovierungsaktion.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Huhu Campa-Schrauber (und andere):wink2:,

aus vielerlei Gründen brauch ich demnächst einige Campagnolo-Ersatzteile, die ich wie immer bei SMI bestellen werde. Da ich nun aber beispielsweise von geronet und auch von yagonna weiß, daß auch sie das eine oder andere Teilchen bräuchten, will ich gerne sammeln, was so gebraucht wird, und dann alles zusammen bestellen. Also, braucht jemand was und, wenn ja, wer braucht was?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, beim rechten Pro Ergo kommen aber nicht nur, und damit meine ich nicht nur den roten Schriftzug am Carbongehäuse, andere G-Federn zum Einsatz...

PS: der De Rosa Rahmen wird nun doch neu lackiert, der Lack ist einfach richtig fertisch, und die neue Pulverbeschichtung + Beschriftung spart nochmals 100-150 Gramm:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, beim rechten Pro Ergo kommen aber nicht nur, und damit meine ich nicht nur den roten Schriftzug am Carbongehäuse, andere G-Federn zum Einsatz...

Hast du eine Teileliste? An der wäre ich interessiert.

PS: der De Rosa Rahmen wird nun doch neu lackiert, der Lack ist einfach richtig fertisch, und die neue Pulverbeschichtung + Beschriftung spart nochmals 100-150 Gramm:)

Fein, das befreit mich von einer gewissen Überlegung und eventuellen Auseinandersetzungen. ;) Wo läßt du den Rahmen pulvern, und kommt da wieder die richtige Beschriftung drauf? Ich drück die Daumen.

Dieser Tage werd ich vermutlich mal deine Nähe suchen und mit das Werkzeug wieder zurückschnappen.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, die Teile, sprich Federn bekommst Du in keinem ProShop aus Ersatzteil...., dazu müsste man die Ergo's schon einschicken;)
Die Teile sind eben auf 600 Stück weltweit limitiert!

Es kommt der Orginalschriftzug (De Rosa) aufs Unterrohr, und mittig auf's Oberrohr die Signatur Ugo De Rosa.
Ein neues Blechschild für's Steuerrohr hab ich schon hier liegen.
Es handelt sich um einen spezial Betrieb der ua für einige bekante Firmen lackiert.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Campy: Und weil wir gerade wieder beim Schrauben sind... ich hab heute zwei Nucleon-Hinterradnaben gereinigt und gewartet und mich dabei gefragt, wie es nur geschehen kann, daß man solche Naben so verkommen lassen kann. Interessant dabei fand ich aber, daß die Lager diese ganz offensichtlich schlechte Behandlung halbwegs gut überstanden haben. Die eine Nabe ist nun nach der Reinigung und Warung wieder perfekt, bei der anderen müssten "lediglich" Konen und Kugeln getauscht werden, doch selbst mit den gerieften Konen läuft sie momentan halbwegs gut. Na ja, das war Schmutzarbeit, hat aber Spaß gemacht.

Jaaaa, und dann hab ich noch das Zonda-Hinterrad mit dem kaputten Nabenkörper zerlegt, das war auch spannend, und letztenlich hab ich begonnen, eines der Nucleons zu zentrieren, was, da es sich um ein Systemlaufrad handelt, Neuland für mich ist. Morgen besorg ich mir dazu noch den richtigen Schlüssel, aber inzwischen weiß ich, das wird schon... vielleicht nicht schon morgen, aber in ein paar Tagen. ;)

Ja, so verbringt man seine Zeit, wenn's zu bäh zum Radln ist.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, das bestimmt nichts ewig hält, und jede Technik/Mechanik einem Verschleiss, Materialermüdung etc. unterliegt dürfte klar sein.
Aber Wartung und sorgsamer Umgang ist manchen ein Fremdwort, und Hochdruckreiniger so wie aggresive Chemie tuen dann ihr übriges.
Interesanterweise, so zu mindestens meine Erfahrung, gehen die am übelsten mit ihrem Material um die es sich eigentlich nicht so leisten können, und beim Händler & Co. auf Teufel komm raus Handeln.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen,

fährt heute jemand raus, z.B. in den Südosten?
Ich würde gegen 11.00 Uhr für 60-80 km mal Richtung Dietramszell düsen.

bis später vielleicht, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Gerd,

ich würde Dich gerne begleiten - leider ist mir gerade was dazwischengekommen. Viel Spaß (und den Regen erst wenn Du zurück bist...)
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo allerseits,

damit ich nicht ganz abschlaffe will ich morgen mal wieder eine Runde drehen. Vorausgesetzt der Wetterbericht hat Recht, dass es vorwiegend in der Nähe der Berge regnet und es bei uns einigermassen trocken ist (deswegen auch nicht die von Franz vorgeschlagene Runde Richtung Süden).
Wird zwar kalt und der Westwind soll etwas heftiger werden, aber ich schau morgen früh mal, wie es auf dem Regenradar aussieht.

Meine Planung ist:
von Kaufering Richtung Mindelheim. Wenn es auszuhalten ist, dann um Mindelheim herum und wieder zurück (dann hoffentlich mit Rückenwind).
Knapp 100km, ca. 500hm, viele Windschattenstrecken.

Start: spätestens um 9:30

Hat jemand Ambitionen mitzukommen? Wenn sich bis heute spätabend niemand gemeldet hat und ich allein bin, dann fahre ich morgen recht früh los (8 Uhr?)

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ambitionen zum Mitkommen hab ich, doch die Gruseligkeit da draußen hemmt meine Ambitionen arg. Ich denk daher noch ein bissi nach und melde mich bis sieben Uhr nochmal. Da man meiner Meinung nach aber heute eh noch nicht sagen kann, wie's morgen früh ausschaut, schlage ich ein Treffen um 7:30 morgen früh hier im Thread für eine letzte Absprache vor. Der Zeitpunkt sollte dir, Horst, zudem reichen, um 8 Uhr einfach loszuradln, falls sich niemand sonst meldet und mich vielleicht doch die Schlappheit ereilt. ;)

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Knapp 100km, ca. 500hm, viele Windschattenstrecken.

Start: spätestens um 9:30

Horst,
Ambitionen schon, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die 100km 500hm Kombi schon packe (heute vor drei Wochen hab ich mein Radl erst bekommen). Kann ich Deine Tour verkürzt mitfahren?

Liebe Grüße Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ambitionen zum Mitkommen hab ich, doch die Gruseligkeit da draußen hemmt meine Ambitionen arg. Ich denk daher noch ein bissi nach und melde mich bis sieben Uhr nochmal. Da man meiner Meinung nach aber heute eh noch nicht sagen kann, wie's morgen früh ausschaut, schlage ich ein Treffen um 7:30 morgen früh hier im Thread für eine letzte Absprache vor. Der Zeitpunkt sollte dir, Horst, zudem reichen, um 8 Uhr einfach loszuradln, falls sich niemand sonst meldet und mich vielleicht doch die Schlappheit ereilt. ;)

Schönen Nachmittag
Franz

Hallo Franz,

ja, so machen wir das. Die Wetterberichte sind ja noch recht unterschiedlich. Ich schau morgen früh mal aus dem Fenster, auf die Webcams und das Regenradar und melde mich dann zwischen 7 und halb acht hier.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Horst,
Ambitionen schon, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die 100km 500hm Kombi schon packe (heute vor drei Wochen hab ich mein Radl erst bekommen). Kann ich Deine Tour verkürzt mitfahren?

Liebe Grüße Antje

Hallo Antje,

wenn Dir die Anfahrt nach Kaufering nicht zu umständlich bzw zu weit ist, dann freue ich mich über Begleitung. Abkürzen kann man sicher immer. Ich muss auch nicht zwingend so weit fahren. Sehen wir halt, wie es so läuft.
Heimwärts gibt es dann auf jeden Fall Rückenwind!

Falls Du und/oder Franz wirklich dazukommt, dann würde ich statt dem üblichen Treffpunkt am Sportzentrum wegen der Baustelle eher den Pendlerparkplatz am Bahnhof vorschlagen. A96 Ausfahrt Kaufering, am Ortschild Kaufering (an der Shell-Tankstelle) gleich links. Der Pendlerparkplatz kommt gleich nach ein paar hundert Metern nach dem Aldi auf der rechten Strassenseite. Ungefähr hier.

Aber schaun mer mal wie's morgen so ist.

Ich bin jetzt erst mal offline und schaue mir "Harold und Maude" im Landsberger Theater an. Ich hoffe, es wird genauso gut wie der Film!

Bis morgen,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Antje,

wenn Dir die Anfahrt nach Kaufering nicht zu umständlich bzw zu weit ist, dann freue ich mich über Begleitung. Abkürzen kann man sicher immer. Ich muss auch nicht zwingend so weit fahren. Sehen wir halt, wie es so läuft.
Heimwärts gibt es dann auf jeden Fall Rückenwind!

Falls Du und/oder Franz wirklich dazukommt, dann würde ich statt dem üblichen Treffpunkt am Sportzentrum wegen der Baustelle eher den Pendlerparkplatz am Bahnhof vorschlagen. A96 Ausfahrt Kaufering, am Ortschild Kaufering (an der Shell-Tankstelle) gleich links. Der Pendlerparkplatz kommt gleich nach ein paar hundert Metern nach dem Aldi auf der rechten Strassenseite. Ungefähr hier.

Aber schaun mer mal wie's morgen so ist.

Ich bin jetzt erst mal offline und schaue mir "Harold und Maude" im Landsberger Theater an. Ich hoffe, es wird genauso gut wie der Film!

Bis morgen,
Horst

Hallo Horst, hallo Antje,

Euch Morgen viel Spaß und vorallem trockenes Regenradarfenster. Mir ist das Morgen zu weit und zeitlich zu eng. Ich bin ja am Nachmittag wieder auf dem Wege nach Frankfurt. Vielleicht klappt was am kommenden Pfingstwochenende.

Viele Grüße,

René

Ps.: Ich habe heute trocken Training im Studio auf dem Laufband gemacht. :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,
wenn's trocken bleibt bin ich dabei. Ich war gerade nachmittags von 5 bis 7 unterwegs; lauschig fühlt sich anders an, gegen den Wind schäumt die Freude auch nicht gerade über, aber es war - !trocken! Das zählte.
Hoffentlich wird's morgen.

Franz
 
Zurück