• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wenn möchte ich das Rot so wie seinerzeit das Planet war....

Das fände meine Zustimmung!

...habe ich gerade einen gewaltig großen Kratzer an ihm gefunden. ...

Aua! Ui, das tut weh. Ich kann mich noch genau an die Entdeckung des ersten und auch des zweiten Kratzers am Stahlradl erinnern. Das hat weh getan, aber erstans sind seither - meines Wissens - keine mehr dazugekommen und zweitens hab ich mir dann gesagt, daß ich das Radl ja nicht zum Anschauen, sondern zum Radln gekauft hab. Bums, aus, basta, Schluß!

Ich hoffe, das hilft (und, wie Robert sagt, Sonax auch)
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Sonntagabend Euch allen, :)

da ich gestern beim 400er einen Großteil der Eng Tour Strecke abgefahren bin musste ich mal wieder an Euch denken.

Ich werfe einfach mal wieder das Wort "Roßfeld" und "Pfingsten" in den Raum.

Frohe Diskussion :)

Liebe Grüße
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Sonntagabend Euch allen, :)

da ich gestern beim 400er einen Großteil der Eng Tour Strecke abgefahren bin musste ich mal wieder an Euch denken.

Ich werfe einfach mal wieder das Wort "Roßfeld" und "Pfingsten" in den Raum.

Frohe Diskussion :)

Liebe Grüße
Michael

Servus Michi,

wowh! Eine 400er Etappe auf dem RR so früh im Jahr. Respekt! "Roßfeld" klingt gut. Allein fehlt mir der Glaube, dass ich bis dahin schon so weit bin, da raufzukraxeln....
Dir scheint es ja recht gut zu gehen. Freut mich.

Vielleicht bist Du ja mal wieder auf einer Tour mit uns dabei. Muss ja nicht gliech eine 400er sein. oder?:D

Sag mal, wenn Du jetzt schon 400er fährst, was hast Du denn dann noch Großes vor in diesem Jahr? Paris-Brest-Paris findet doch erst 2011 wieder statt....

Viele Grüße,:wink2:

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Michi,

wowh! Eine 400er Etappe auf dem RR so früh im Jahr. Respekt! "Roßfeld" klingt gut. Allein fehlt mir der Glaube, dass ich bis dahin schon so weit bin, da raufzukraxeln....
Dir scheint es ja recht gut zu gehen. Freut mich.

Vielleicht bist Du ja mal wieder auf einer Tour mit uns dabei. Muss ja nicht gliech eine 400er sein. oder?:D

Sag mal, wenn Du jetzt schon 400er fährst, was hast Du denn dann noch Großes vor in diesem Jahr? Paris-Brest-Paris findet doch erst 2011 wieder statt....

Viele Grüße,:wink2:

Doris

Danke für die Beeren :) ich habe aber auch recht früh angefangen bzw. gar nicht aufgehört und mich langsam über den 200er und 300er zum 400er hochgearbeitet.

Du hast recht, PBP ist erst 2011, aber zum einen kann man nie früh genug anfangen und zum anderen weiss ich nicht mal ob ich 2011 schon soweit bin. Ist schon komisch auf den Brevets von irgendwelchen 60 Jährigen auf nem Singelspeed verzogen zu werden obwohl ma eh schon nen 36er Schnitt die ersten 100km hinprügelt... da fehlt mir einfach noch einiges und mein junger Körper packt diese Ausdauerleistungen einfach noch nicht so leicht wie andere Menschen.

Ich möchte mich dieses Jahr schon noch an ein paar Langstreckenevents versuchen. Wenn es sich ausgeht der Fléche in zwei Wochen ( da weiss ich noch nicht ob ich den Freitag Schulfrei bekomme), dann den 600er in 4 Wochen um die Serie Super Randonneur abzuschließen. Die Alpencup Serie, 24h Rad am Ring, 48h Ergometer fahren und wenn ich einen ganz irren Tag hab, dann versuch ich mich am 1000er in Osterdorf :)

Ich werde sobald es mir ausgeht sehr gerne wieder bei Euch dabei sein. Und ich kann Dich beruhigen. Ich hab gestern gemerkt das ich auch noch ordentlich Höhenmeter schrubben muss, denn an den zwei Pässen bin ich eingegagen wie ne Primel.

Gute Nacht
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Red ist ein "work in progress"
Die Sattelstütze wird noch silber, der Vorbau auch, ...
Es hat bewusst noch Potential zum verschönern & rumschauben. Wie langweilig wäre es denn das Rad schon fix & fertig zu haben?

Mein Tip: schau dich mal nach den Deda dark metal polish teilen um, hat bisschen was von Titan:
deda_zero100_metal_p1.jpg

deda_zero100_metal_stuetze.jpg

deda_newton31_p1.jpg


Das fände meine Zustimmung!
...
Franz
ist mir schon klar;)
Nachdem ich die Anbauteile auch alle weiter verwenden möchte, so wie den Farben Schwarz-Rot-Weiss treu bleiben will, kommt das auch nur in Frage.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aua! Ui, das tut weh. Ich kann mich noch genau an die Entdeckung des ersten und auch des zweiten Kratzers am Stahlradl erinnern.

Ich hoffe, das hilft (und, wie Robert sagt, Sonax auch)
Franz

Danke für die Anteilnahme Robert und Franz.
Sonax wird heute Mittag mit Hochdruck gesucht, denn es soll morgen wieder auf die Straße gehen (nicht ohne Red vorher verarztet zu haben).

Danke auch für den Tipp in Sachen Sattelstützen & Vorbauten. Geben wir meinem Konto mal eine kurze Verschnaufspause.

Falls jemand morgen am späten Nachmittag in der Aschheimer Gegend mit mir untrainierten eine gemütliche Runde drehen mag (soll gegen 17:00Uhr losgehen): bitte bei mir melden!

Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Falls jemand morgen am späten Nachmittag in der Aschheimer Gegend mit mir untrainierten eine gemütliche Runde drehen mag (soll gegen 17:00Uhr losgehen): bitte bei mir melden!

Antje

Hallo Antje,

und herzlich willkommen :wink2::wink2: , noch unbekannter Weise. Eine Runde in der Aschheimer Gegend wäre super :jumping:, es gibt nur einen Wermutstropfen, ab Morgen bin ich wieder für eine Woche unterwegs und kann Dein Angebot nicht wahrnehmen :wut: :mad: . Aber ich hoffe, das es künftig dann mal klappt :daumen:.

Bis Bald und viele Grüße,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Antje,

und herzlich willkommen :wink2::wink2: , noch unbekannter Weise. Eine Runde in der Aschheimer Gegend wäre super :jumping:, es gibt nur einen Wermutstropfen, ab Morgen bin ich wieder für eine Woche unterwegs und kann Dein Angebot nicht wahrnehmen :wut: :mad: . Aber ich hoffe, das es künftig dann mal klappt :daumen:.

Bis Bald und viele Grüße,

René

Danke René, ich arbeite noch ungefähr einen Monat in Aschheim/Dornach (ab 10 Juni haben wr unser Büro in Westschwabing). Lass es uns bald in Angriff nehmen!

Liebe Grüße Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mahlzeit allerseits,

weil wir gerade wieder mein Feierabendradln sind, will ich kurz sagen, daß ich wegen des Wetters in dieser Woche keine Feierabenrunde ansagen werde. Eigentlich hatte ich vor, den Donnerstag auszuprobieren und die gleiche Runde wie letzten Mittwoch, jedoch ohne Schloß Seefeld zu vorzuschlagen. Wegen des Wetters verschiebe ich das aber um eine Woche wieder auf den Donnerstag. Wer Lust und Zeit hat, kann sich das schon mal merken.

Viele Grüße
Franz

P.S. Die angesprochene Tour auf den Kesselberg entfällt diese Woche ebenfalls wegen des Wetters, ich will aber, wenn's irgendwie geht, am Sonntag wieder mal auf den Sattel.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Antje,

wenn du bei dem Wetter fährst, wär's gut, wenn der ganze Rahmen dick in Wachs getaucht ist. Das Wasser perlt dann wunderbar ab und die Lackierung bleibt wunderbar glänzig. ;)

Viele Grüße
Franz

P.S. Wie war das gleich wieder? Es gibt noch einen blauen X-Light-Kandidaten? Wie steht's bei dem?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

P.S. Wie war das gleich wieder? Es gibt noch einen blauen X-Light-Kandidaten? Wie steht's bei dem?

Keine Ahnung, wir haben keine Kontaktdaten ausgetauscht. Vielleicht finde ich ihn über unseren gemeinsamen Fahrradhändler noch einmal.

Ich muss ja ohnehin demnächst zum nachlackieren hin. :-(((

So jetzt mal Sonax organisieren

PS. Was gebt ihr bei Mistwetter auf die Kette? Bleibt es da beim 08/15 Fahrradöl?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ja, bei mir ist's immer das gleiche Öl (Finish Line mit dem grünen Verschluß). Wenn du eine Centaur-Kette hast (ich denke, du hast sie), dann ist alles halb so wild, denn die rostet nicht, und du brauchst sie lediglich nach der Schmutzausfahrt ein wenig putzen und dann die obligatorischen paar Tropfen Öl daraufträufeln.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Danke für die Beeren :) ich habe aber auch recht früh angefangen bzw. gar nicht aufgehört und mich langsam über den 200er und 300er zum 400er hochgearbeitet.

Du hast recht, PBP ist erst 2011, aber zum einen kann man nie früh genug anfangen und zum anderen weiss ich nicht mal ob ich 2011 schon soweit bin. Ist schon komisch auf den Brevets von irgendwelchen 60 Jährigen auf nem Singelspeed verzogen zu werden obwohl ma eh schon nen 36er Schnitt die ersten 100km hinprügelt... da fehlt mir einfach noch einiges und mein junger Körper packt diese Ausdauerleistungen einfach noch nicht so leicht wie andere Menschen.

Ich möchte mich dieses Jahr schon noch an ein paar Langstreckenevents versuchen. Wenn es sich ausgeht der Fléche in zwei Wochen ( da weiss ich noch nicht ob ich den Freitag Schulfrei bekomme), dann den 600er in 4 Wochen um die Serie Super Randonneur abzuschließen. Die Alpencup Serie, 24h Rad am Ring, 48h Ergometer fahren und wenn ich einen ganz irren Tag hab, dann versuch ich mich am 1000er in Osterdorf :)

Ich werde sobald es mir ausgeht sehr gerne wieder bei Euch dabei sein. Und ich kann Dich beruhigen. Ich hab gestern gemerkt das ich auch noch ordentlich Höhenmeter schrubben muss, denn an den zwei Pässen bin ich eingegagen wie ne Primel.

Gute Nacht
Michael

Was soll ich dazu sagen? Michi, boah, das hätt ich nicht gedacht und bin mehr als nur beeindruckt. Ist aber dann auch klar, daß du, wenn du mal wieder bei uns mitradlst, nicht mehr mit dem Zug, sondern mit dem Radl anreisen mußt. ;)

Meld dich und schreib, wenn mal wieder eine Veranstaltung ansteht. Ich will mal sehen, ob ich dann nicht auch ein wenig Daumendrücken kann.

Servus
Franz

P.S. Roßfeld ist fest registriert. Ich hab nur keine Ahnung, wann uns das Wetter endlich mal Raum für eine halbwegs stabile Planung gibt, doch sobald das passiert, sollten wir was ausmachen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wegen des Wetters verschiebe ich das aber um eine Woche wieder auf den Donnerstag. Wer Lust und Zeit hat, kann sich das schon mal merken.

Hallo Franz,

das ist dann aber - denke ich - schon Christi Himmelfahrt. Da geht dann vielleicht auch was größeres als eine Abendrunde ;)! Hoffe ich zumindest...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Was soll ich dazu sagen? Michi, boah, das hätt ich nicht gedacht und bin mehr als nur beeindruckt. Ist aber dann auch klar, daß du, wenn du mal wieder bei uns mitradlst, nicht mehr mit dem Zug, sondern mit dem Radl anreisen mußt. ;)

Meld dich und schreib, wenn mal wieder eine Veranstaltung ansteht. Ich will mal sehen, ob ich dann nicht auch ein wenig Daumendrücken kann.

Servus
Franz

P.S. Roßfeld ist fest registriert. Ich hab nur keine Ahnung, wann uns das Wetter endlich mal Raum für eine halbwegs stabile Planung gibt, doch sobald das passiert, sollten wir was ausmachen.

Danke Danke :) aber nun muss ich das erst mal alles fahren :D

Wenn Ihr wollt, dann könnt Ihr sogar zu einem Event kommen und für den guten Zweck ein bisschen mitradeln :)
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=69640

Wegen Roßfeld hast Du natürlich recht, da müssen wir auf das Wetter warten.

Liebe Grüße
Michael
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

oh, da hast du selbstverständlich recht, und die Feierabendrunde wird dann hoffentlich zur richtigen Donnerstagstour herausgeputzt. Mal sehen, wer, was, wie, wann, wo... und wie das Wetter usw.

Hoffentlich und wehe, wenn nicht :droh:
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich wäre eventuell dabei. Ausser das Regenrisiko ist wieder hoch. Mein Regenfahrten-Kontigent ist für dieses Jahr bereits erfüllt!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich wäre eventuell dabei. Ausser das Regenrisiko ist wieder hoch. Mein Regenfahrten-Kontigent ist für dieses Jahr bereits erfüllt!

Bei mir ist das Regenfahrten-Kontigent ebenfalls bereits mehr als nur erfüllt - jedenfalls mit Straßenradln. Beim Schmutzradln ist das was anderes, aber mit dem Schmutzradln wollte ich eigentlich so richtig erst wieder im November oder Dezember anfangen.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Juhu!

wer ein paar leichte Teilchen sucht sollte mal in meinen Verkaufen-Teil gucken;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich werfe einfach mal wieder das Wort "Roßfeld" und "Pfingsten" in den Raum.

Frohe Diskussion :)

Liebe Grüße
Michael

Die Diskussion geht doch nicht das ob, sondern um Folgendes: Fahren wir die Roßfeldstraße am Samstag, Sonntag oder Montag? Fahren wir von Marktschellenberg (mein Favorit), die Auerstrasse, den ultrasteilen Anstieg zum Obersalzberg oder gemächlich von Süden her.....?
Wer kommt alles, wo ist der Treffpunkt?

Passend zu den 'Sonntagsradlern' passt doch der Sonntag? Falls die Glaskugel unklar ist, haben wir je einen Tag zum Ausweichen - nach vorne oder hinten. Ich schlage vor, Du übernimmst die Festlegung eines Treffpunktes.

Ansonsten ergeht eine fröhliche Aufforderung an alle, die sich das nicht zutrauen: es geht ums radeln, nicht ums Rennen! Die Sicht von oben ist bei entsprechendem Wetter fantastisch und das Umland ist ebenfalls eine wunderbares Radlland.
 
Zurück