• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

.... oder: Je früher man sich um eine Sache bemüht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit des Gelingens....:daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

hat von euch jemand Lust die Wendelsteinrundfahrt mitzufahren?
Ab heute kann man sich anmelden und die Teilnehmerzahl ist ja begrenzt. Ich würde am liebsten die 165er Strecke fahren.

Servus,
Manni

Hallo Manni,

ich möchte mich auch so früh nicht festlegen (oft ist da ja schlechtes Wetter). Und kurzfristig anmelden geht da ja leider nicht. Ich bin daher wahrscheinlich nicht dabei.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aloha Manni,

Hallo zusammen,

hat von euch jemand Lust die Wendelsteinrundfahrt mitzufahren?
Ab heute kann man sich anmelden und die Teilnehmerzahl ist ja begrenzt. Ich würde am liebsten die 165er Strecke fahren.

Servus,
Manni

nachdem ich letztes Jahr kurzfristig meinen Startplatz abgeben musste, wollte ich dieses Jahr eigentlich mitfahre. Ich bin in der Zeit allerdings auf Familienurlaub. Bin also wieder nicht dabei. :(

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Was habt Ihr alle? Ich war heute unterwegs - von ca 10:30 (Antje? was meinst Du?) bis ca 17:00.
So lange Antje bei mir war, mussten wir uns einpacken, um keinen Sonnenbrand zu bekommen.:D Die zwei Schauerchen, die ich später miterleben durfte, waren insofern gut, als dass ich mich jedesmal auf das schönere Wetter danach freuen konnte :). Und nach so viel Schmodder am Rad musste es auch geputzt werden, da fehlt mir ja manchmal die Zeit - das glänze und glitzert wieder. Noch den Reifen wechseln, der auf den letzten Kilometerchen (so ca 50...) laaaaangsam Luft gelassen hat. Ich hab's erst kurz vor der Haustür wirklich gemerkt und wusste dann, warum die Fahrt zum Ende hin immer schwerer wurde - ernsthaft: so schlimm war's nun wirklich nicht, zu kalt auch nicht und mit passender Bein- und Oberbekleidung sogar schön :daumen:.

Antje fehlt's ein bisserl an Kondition (ein bisserl!) aber ich finde es toll, wie sie fährt - ich habe den Eindruck, sie sitzt auf diesem sehr, sehr schönen Rad wie ein Profi mit ein paar Jährchen Pause - es sieht einfach nach "mit dem Rennrad groß geworden aus", toll. Mir hat die Runde mit Dir viel Spass gemacht!

So - schönes Restwochenende noch, ihr Wasserscheuen! :D

@Phlox: Wendelstein wird heuer wieder nix (letztes Jahr erstalig asugefallen bei mir seit Jahren), weil andere Veranstaltungen warten - eine Woche davor und danach - da möchte ich mal die Familie zu ihrem recht kommen lassen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Antje fehlt's ein bisserl an Kondition (ein bisserl!) aber ich finde es toll, wie sie fährt - ich habe den Eindruck, sie sitzt auf diesem sehr, sehr schönen Rad wie ein Profi mit ein paar Jährchen Pause - es sieht einfach nach "mit dem Rennrad groß geworden aus", toll. ...

Ja, genauso sehe ich das auch. :daumen: Nur, aus der schwarzen Sattelstütze muß noch einer silberne werden!

Ihr wart also bei der Kür, während ich brav meine Pflicht erfüllt hab. Ich mußte die ganze Zeit ans Radln denken und dann, als ich endlich wieder fast zu Hause war, hat's richtig gescheit zum Regnen angefangen. Statt radln hab ich dann die seit Wochen versprochenen Reparaturarbeiten am Stadtradl eines Freundes (fast vollständig) erledigt.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...und mal wieder was ganz anderes...

Gehen wir mal davon aus, daß es am kommenden Freitag, den 7. Mai schönes Wetter hat. Wenn dem so ist und wenn der angekündigte Forumsbesuch aus dem hohen Norden:wink2: dann wirklich in Herrsching ist, möchte ich gerne, das Einverständnis des Besuchs:wink2: vorausgesetzt, Hosts und Jürgens Tour auf den Kesselberg nachradln. Eventuell ein wenig kürzer, aber ansonsten eben schon: Kesselberg, Walchensee, Jachenau und so halt. Mag jemand mitradln? Klar, nur falls das Wetter schön ist.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Tja, ich bin meine Runde gefahren und habe mich auf der Heimfahrt noch a bisserl abduschen lassen.:D Na ja, das Rad muss eh geputzt werden.

Sag mal, warst Du das gerade mit dem weißen Vollhelm in der Forstenrieder Allee gleich nach dem Tunnel? Wurdest gerade von ein paar "krumm-haxigen" Sonntagsradlern überholt, daher habe ich Dich nur im Augenwinkel gesehen.

Gruß,

Doris

Hallo Doris,
Wenn derjenige gerade zweifelnd am Straßenrand gestanden hat und mit seinem wasserdurchlässigen Tacho gespielt hat, ja, dann war ich das.
An dieser Stelle (200 m nach dem Start schon klitschnass) habe ich mich dann doch entschlossen umzudrehen und lieber Runden zu fahren, um näher
am Auto zu bleiben. Also war mal wieder Link geräumt Leutstetten-Wangen Link geräumt dran. Na zumindest war ich nicht ganz Wasserscheu.

Mal sehen was uns morgen so erwartet, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Was habt Ihr alle? Ich war heute unterwegs - von ca 10:30 (Antje? was meinst Du?)

Antje fehlt's ein bisserl an Kondition (ein bisserl!) aber ich finde es toll, wie sie fährt - ich habe den Eindruck, sie sitzt auf diesem sehr, sehr schönen Rad wie ein Profi mit ein paar Jährchen Pause - es sieht einfach nach "mit dem Rennrad groß geworden aus", toll. Mir hat die Runde mit Dir viel Spass gemacht!.

Ja es müssen so um 10:30 gewesen sein.

Vielen Dank für die virtuellen/verbalen Blumen, das motiviert!!
Ich fand super klasse, wie Du mich gezogen hast. Allein hätte ich bestimt eine Stunde länger gebraucht.

Auf dem Nachhauseweg hat mich dann noch ein Italiener auf einem Stahl-Casati bis zum/durch den Olypiapark geführt; Red hat drei Regentropfen abbekommen und schon waren wir bei mir zu Hause.

Jiipieeeh!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ja, genauso sehe ich das auch. :daumen: Nur, aus der schwarzen Sattelstütze muß noch einer silberne werden!

Red ist ein "work in progress"
Die Sattelstütze wird noch silber, der Vorbau auch, ...
Es hat bewusst noch Potential zum verschönern & rumschauben. Wie langweilig wäre es denn das Rad schon fix & fertig zu haben?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

... tja das ist das "Dilema", das sind alle meine Räder fix und fertisch, jede Schraubse aus Titan oder Alu, alles keramisch gelagert, und sonst was gepimpt.
Jetzt taucht die Frage auf ob ich den De Rosa Vision Rahmen zumindestens mal zum Lackierer schicken soll, oder hier auch noch auf Carbon updaten:ka:
:crash: ist schon ein Shice wenn man immer alles aus'm Topendregal nehmen muss...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Der Momolack, also dieser Gummiartige Lack, wird es wen nicht.
Rot natürlich schon, obwohl alternativ auch schwarz ginge;) Wens ein neues sein soll auf alle Fälle Carbon, alternativ wäre nur pures Titan.

[Kugscheiserei] Plastik (griechisch πλαστική [τέχνη], plastikē [téchnē], „die Formende/Geformte [Kunst]“) ist eine Kunstform der Bildhauerei. [/Kugscheiserei]
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hey Franz, so kann man auch die Gruppe zusammenhalten :-D

 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Stefan,

schaut aber auch irgendwie nach Sauhaufen aus, nur daß der Haufen von den Grünen zusammengehalten wird.

Am besten ist's immer noch, wenn das mit dem Zusammenhalten einfach so klappt. Das geht, wenn es alle wollen und wenn ebenso alle bereit sind, ein bißchen Verantwortung zu übernehmen. Demnächst werd' ich mal anfragen, wer Lust hat, das auszuprobieren. Sollte Interesse bestehen, dann gibt's kurz darauf statt einer normalen Touransage eine Ansage zu Ausprobier-Übungs-Ausfahrt.

Schönen Sonntag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wenn möchte ich das Rot so wie seinerzeit das Planet war....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Der Momolack, also dieser Gummiartige Lack, wird es wen nicht.
Rot natürlich schon, obwohl alternativ auch schwarz ginge;)


Lack ist ein super Thema. Red (mein Radl)& ich haben zwar erst 200km runter, dennoch habe ich gerade einen gewaltig großen Kratzer an ihm gefunden.

Nachdem ich mich jetzt langsam beruhigt habe die Frage an die Profis unter Euch: Was nun? Einfach so lassen? Kann/muss man ihn vorsichtig versiegeln/übermalen? (wegen Rost, ist ja Stahl)

Die richtige Menge Baldrian um mich zu beruhigen werde ich bestimmt auch noch finden. Colgnao lackiert mir das doch hoffentlich irgendwann mal nach? Wenn ich alle 200 km so einen großen Kratzer in das Radl mache, dann ist bis zum Winter kaum noch Lack übrig :-(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Der erste tut immer am meisten in der Radsportseele weh:mad:
Rahmen am besten mit Sonax Autohartwax versiegeln, und Sonax ist Erfahrungsgemäss wirklich das beste, da es nach der Einwirkzeit hervorragend zu polieren ist.
Nigrin, TipTop und Co. tun es zwar auch, heben meist aber nicht so den Glanz des Lacks hervor, und sie erfordern meist eine längere Politur;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Der erste tut immer am meisten in der Radsportseele weh:mad:
Rahmen am besten mit Sonax Autohartwax versiegeln, und Sonax ist Erfahrungsgemäss wirklich das beste, da es nach der Einwirkzeit hervorragend zu polieren ist.
Nigrin, TipTop und Co. tun es zwar auch, heben meist aber nicht so den Glanz des Lacks hervor;)


Danke, so wird's gemacht - Ich glaub, ich brauch jetzt irgendeinen straken Drink ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Franz,

für mich ist das Schmuddelwetter leider nichts. Ich werd mich deshalb doch in der Wohnung verkriechen und an schönere Zeiten denken... ;)

Noch einen schönen Sonntag!
Karin
 
Zurück