• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Zur Erinnerung:

Erkundungsausfahrt Feierabendrunde

Wir treffen uns am morgigen Mittwoch, den 28. April 2010 um 17 Uhr 30 am berühmten Bankerl in Wangen. Von dort aus fahren wir, soweit niemand dagegen spricht und der Himmel niemanden auf den Kopf zu fallen droht, eine kleine, ca. zweistündige Runde durch das Land zwischen den beiden großen Seen, wobei wir unseren Ausflug in Richtung Leutstetten, das wir in den letzten Jahren ein wenig vernachlässigt haben, beginnen. So, wie ich mir die Runde ausgedacht hab, ist sie in der kurzen Variante laut BikeRouteToaster 55,80 km lang und hat bietet uns 459 Meter an Höhengewinn - denn wir bis zum Ende selbstverständlich auch wieder abbauen.

Falls diese Runde sich irgendwann einmal und aus welchen Gründen auch immer als zu kurz erweisen sollte, könnte ich zunächst folgende beiden Erweiterungen bieten:

Erweiterung I
nochmal 15,57 km länger und ca. 100 zusätzliche Hohenmeter

Erweiterung II
nochmal 26,64 km länger und 349 zusätzliche Hohenmeter, womit wir dann schon bei einer recht beachtlichen Runde angekommen wären.

Ich schlage vor, wir fahren die oben genannte Hauptrunde (keine der Erweiterungen) am Mittwoch einfach mal ab und dann besprechen wir, ob sie für eine feste Feierabendrunde als geeignet erscheint.

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

mal nach der Arbeit eine Feierabendrunde zu fahren würde ich sehr gerne, nur kann ich leider absolut keinen festen Tag :mad:, wegen der vielen Dienstreisen anbieten. So würde ich mich spontan anschließen, wenn es passt.

Viele Grüße,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

wäre dann in etwa so

Hallo Horst,
von der Zeit her ist mir deine geplante Tour zu lang. Ich dachte an ca. 3 - 4 Stunden und werde an der Haustür starten und auf meiner Runde die einschlägigen Läden in Diessen und Utting ansteuern. Nachmittags habe ich noch eine häusliche Bastelei im Sinn.

Bis demnächst
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Eine Runde, die ich mir vorstellen könnte, wäre z.B. von Weilheim über Antdorf, Penzberg, Heilbrunn, Tölz, Jachenau zum Walchensee (mit z.B. Einkehr im Cafe Bucherer) und über Kesselberg, Sindelsdorf, Egenried, Eberfing wieder zurück nach Weilheim.

Hee nix da, is schon meine Hausrunde am Walchensee.
Und wenn überhaupt fährt man den Kesselberg rauf! :D

Zumindest ist ein Rad schonmal wieder sauber.. puh

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Oh, das würd' ich auch gerne mitradln. :wut:

Segelzubehör gibt's auch in Herrsching, aber das liegt so oder so nicht auf eurem Weg.

Ja Franz, da kann ich mich nur anschließen - die Tour wäre super, aber ich kann mir wegen der Arbeit auch nicht frei nehmen :heul::heul:
@Tourmalet61: Das Wetter wird super!!! Viel Spaß Euch FredFreizeitRadlern am Donnerstag :daumen:

Grüße,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Franz,

alles klar, ich denke wir sehen uns demnächst schon mal wieder auf einer Tour. Ich möchte den schönen Tag schon einigermassen ausnutzen. Daher die etwas längere Tour. Mal sehen, welche Vorstellungen Jürgen so hat...

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich möchte den schönen Tag schon einigermassen ausnutzen. Daher die etwas längere Tour. Mal sehen, welche Vorstellungen Jürgen so hat...

Schönen Abend,
Horst

für Jürgen passt´s scho; wäre halb Zehn auch ok?

Hat die Schleife in Tölz um die Klinik eine tiefere Bedeutung?
Kann man die Tour so fahren, dass einen die Sonne von rechts bescheint? Bisher bin ich nämlich etwas ungleichmäßig gebräunt.

Viele Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Doris,

Donnerstag 18:00 sieht gut aus bei mir, freue mich mal wieder mit Dir zu fahren. MartinW, wie siehts da bei Dir aus? Auch Lust&Zeit?

Viele Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,

ja, ist in der Tat schon wieder eine Ewigkeit her, dass wir zusammen durch die Lande gerollt sind.
Wetter soll bombastisch werden, das müssen wir unbedingt nutzen.

Treffpunkt: TIERPARK HAUPTEINGANG,
18:00 UHR,
DONNERSTAG 29.4


Freue mich auch auf die Runde. Würde vorschlagen, wir fahren dann über den Säbener Platz Richtung Kugler Alm raus.

@Bitfire: Du kannst auch am Perlacher Forst dazustossen, falls das besser passt. Ich kann Dir allerdings keinen Windschatten bieten...:D

@MartinW: Kannst Du nicht die Windschattenspende für Frank übernehmen?:D

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mir würde Tierpark eigentlich recht gut in den Kram passen, da ich nach der Arbeit in ca. 20 min dort sein kann. Ich werde aber erst ab Mitte/Ende nächster Woche wieder auf einem Fahrrad zu finden sein. Wenn dann was stattfindet, bin ich (z. B. Mittwochs) gerne dabei.

Was auch noch ganz gut ginge, wäre z. B. Säbener Platz oder Kugler Alm. Ist dann auch schon ein kleiner Schritt in Richtung Süden.

Treffpunkt: Säbener Platz (Eingang Perlacher Forst) passt mir auch ganz gut. Das sollten wir hinkriegen nächste Woche, oder?
Ich kann allerdings mittwochs nie. Donnerstag läßt sich einrichten.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Danke für die schönen Bilder!
Auch wenn ich mir nicht alle Namen merken konnte,war es doch ein Erlebnis für mich!
Und bei 18 Leuten ist mir schon klar,das es kein Rennen sondern eher eine Kaffeefahrt wird.(Leider ist der Kaffee verwässert worden)
Aber das wird schon auch noch , mit den Testosterongesteuerten Jungspunden.:devil::devil:
Die brauchen nur mal wieder die strenge Führung des Meisters.
:D:droh::droh::droh:
Wenn ihr mal Richtung Jachenau oder so radelt,wäre ich gerne mit von der Partie!
Gruss an ALLE
ibis
(jetzt wieder trocken)


... den Meister möchte ich erst mal sehen, bevor ich das unterschreibe...:aetsch:

Vielen Dank für die kleinen Wegerl und die Portion "Lokalkolorit". Wenn Du von "Kaffeefahrt" sprichst, dann möchte ich nicht wissen, auf welch heißen Sohlen Du für gewöhnlich unterwegs bist. Die Erfahrung lehrt:... je oller, je doller..!:D

Bis irgendwann mal zwischen Jachenau und Unterammergau....:wink2:

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

für Jürgen passt´s scho; wäre halb Zehn auch ok?

Hat die Schleife in Tölz um die Klinik eine tiefere Bedeutung?
Kann man die Tour so fahren, dass einen die Sonne von rechts bescheint? Bisher bin ich nämlich etwas ungleichmäßig gebräunt.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

halb zehn ist auch o.k.. Muss mal schauen, wo ein geeigneter Treffpunkt wäre. Kenne mich in Weilheim nicht so gut aus. Schicke Dir dann 'ne PN.

Den Schlenker in Bad Tölz fahren wir so natürlich nicht. Ist nur das schnelle Zusammenklicken im Routenplaner entstanden. Es geht gleich von Heilbrunn kommend vor Tölz rechts Richtung Steinsäge/Sauersberg. Ich wollte nur die Route nicht nachbearbeiten...

Und wegen der Bräune: wir werden Dich bei der Pause entsprechend in der Sonne plazieren :D!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Treffpunkt: TIERPARK HAUPTEINGANG,
18:00 UHR,
DONNERSTAG 29.4

Hallo Doris, es tut mir Leid. Ein Termin ist mir durch die Lappen gegangen. Am Donnerstag wird's leider doch nix.

Bin richtig neidisch auf alle, die auch unter der Woche mal auf's Radl können. Das Wochenende hat ja wettertechnisch nicht so viel zu bieten :heul:

Wünsch allen viel Spaß auf den Feierabendrunden!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Antje - der namib_digger (=ich) ist seit gestern wieder im Lande, kommt aber während dieser Woche nicht zum Radeln (evtl Freitag). Aber ich denke, Deine Situation kann ich sehr gut nachvollziehen - bei mir hat's ja ähnlich angefangen. Bei Deinen Plänen empfiehlt sich natürlich der Norden, weil Du erstens ja unter 50km blieben willst für den Anfang und Du Richtung Süden gar nicht erst aus der Stadt herauskommst, bevor Du wieder umdrehen musst. Nach Norden gibt's aber nur bedingt schöne Strecken aus der Stadt hinaus, dobald Du aber druassen bist, gibt's ein paar überraschen schöne Eckchen zu entdecken, flach oder leicht wellig - auch das dürfte Dir liegen!
Also: schau ma mal, wie's klappt.

Hallo namib_digger

Für Rat und Tat in Sachen Trainingstour ab Alte Pinokothek wäre ich unendlich dankbar. Bei meiner kleinen Tour heute Morgen war ich mehr mit Kartenlesen als mit Radln beschäftig und musste dann nach viel viel zu wenig Kilometern umdrehen weil die Arbeit rief (und viele Autoabgase habe ich auch eingeatmet). Pfffft

Jetzt hab ich so ein schönes rotes Radl und will auch Kilometers drauffahren.

Antje
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Jetzt hab ich so ein schönes rotes Radl und will auch Kilometers drauffahren...

:daumen:

Hallo Antje,

wobei die neue Pinakothek nicht der allerbesten Ausgangspunkt zum Rennradln ist. Zugegeben, je weiter nördlich wir uns in München bewegen, desto schlechter wird meine Straßenkenntnis, wenn's ums Rennrad geht, aber ich hab so das Gefühl, daß vor dem Olympiagelänge nicht viel gehen wird. Auch alles, was mir in Richtung Pasing-Obermenzing einfällt, ist für eine kurze Frühstücksrunde ab der neuen Pinakothek eigentlich schon zu weit weg, so daß dir kaum etwas anderes übrig bleiben wird, als ein paar Kilometer mit dem Auto oder der U-Bahn zu fahren.

Der Rolf und auch andere hier wissen das sicher besser.

Ich drücke die Daumen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Zur Erinnerung:

Erkundungsausfahrt Feierabendrunde

Wir treffen uns am morgigen Mittwoch, den 28. April 2010 um 17 Uhr 30 am berühmten Bankerl in Wangen. Von dort aus fahren wir, soweit niemand dagegen spricht und der Himmel niemanden auf den Kopf zu fallen droht, eine kleine, ca. zweistündige Runde durch das Land zwischen den beiden großen Seen, wobei wir unseren Ausflug in Richtung Leutstetten, das wir in den letzten Jahren ein wenig vernachlässigt haben, beginnen. So, wie ich mir die Runde ausgedacht hab, ist sie in der kurzen Variante laut BikeRouteToaster 55,80 km lang und hat bietet uns 459 Meter an Höhengewinn - denn wir bis zum Ende selbstverständlich auch wieder abbauen.

Falls diese Runde sich irgendwann einmal und aus welchen Gründen auch immer als zu kurz erweisen sollte, könnte ich zunächst folgende beiden Erweiterungen bieten:

Erweiterung I
nochmal 15,57 km länger und ca. 100 zusätzliche Hohenmeter

Erweiterung II
nochmal 26,64 km länger und 349 zusätzliche Hohenmeter, womit wir dann schon bei einer recht beachtlichen Runde angekommen wären.

Ich schlage vor, wir fahren die oben genannte Hauptrunde (keine der Erweiterungen) am Mittwoch einfach mal ab und dann besprechen wir, ob sie für eine feste Feierabendrunde als geeignet erscheint.

Viele Grüße
Franz

:wink2: bin dabei :D

Zumindest ist ein Rad schonmal wieder sauber.. puh

Grüsse, Stefan

...deswegen auch nur mit dem alten Rad :( hoffe ihr nehmt mich trotdem mit :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Antje,

am Samstag rufen mich als Gewerkschafter die Pflicht und auch die Kür zunächst ans Gewerkschaftshaus und dann an den Marienplatz. Weil für den Nachmittag dann leider Regen angekündigt ist, fürchte ich, das wird nichts. Falls aber das Wetter am Nachmittag besser als angekündigt sein sollte, wäre ich bei einer spontanen Runde dabei. Das müssen wir dann halt kurz telefonisch abklären.

Viele Grüße
Franz
 
Zurück