hallo,
so jetzt kann ich wieder! also wir sind kurz nach unterammergau in den weltuntergang gekommen. aus richtig schiss vor den blitzen haben wir in der wirtschaft (horst da waren wir letztes jahr) eingekehrt.
die blitze gingen wieder weg aber der starke suregen blieben, naja, selbst wenn es aufgehört hätte, wir wären ja auch von nten nass geworden. also sind wir im strömenden regen wieder los. ab der wieskirche hat der regen aufgehört und skyclads angebot mich nach hause zu fahren habe ich nicht in anspruch genommen. erst hat der ibis unsere kleine gruppe verlassen, dann gab mir skyclad vorsichtshalber sein letztes gel und war wieder am auto und ich habe mich dann auf den heimweg und die letzten 35 km gemacht.
bei einer kurzen telefonpause habe ich mit erschrecken festgestellt, das ne ganze menge wasser aus meinen alufelgen lief!!!! hab ich von unterammergau bis zum forggensee zwei voll gefühlte aluräder mitgeschleppt. und ich hatte schon an mir gezweifelt! nachdem ich die zusatztanks los war, konnte ich mit der 2 luft richtig geil nach hause dampfen, irgendwie lief es aufeinmal ohne ende.
um 18:12 uhr war ich zuhause und hatte die geplanten 175 km nicht erreicht, es waren nur 174,6 km.
eigentlich wollte ich kein rad mehr sehen und war froh in der heisen wanne zu liegen, und da kam mir der gedanke, menno du hättest die 200 km auch voll machen können! irgendwie ist man schon bescheuert!
@franz: mit so vielen radeln ist nicht einfach! vorne zu viel dampf hinten zuviel krampf. vorne etwas mehr zurückhaltung hinten etwas mehr anstrengung, noch ein paar verhaltensregeln und schon könnte es klappen.
chris
p.s.: vorne ist die zurückhaltung einfacher als hinten mehr gas zu geben!