• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen!
Meine Glaskugel sagt schönes Wetter an, juchee!
Bin ich vielleicht noch müde... ich hol mir mal nen Kaffee und dann pack ich den Rest zusammen.
Grüße,
David.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Karin,

Was ist mit deinem Rad? Bringst du es zu einem Händler oder brauchst du Hilfe?

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

danke Dir, bin trotzdem froh wieder hier zu sein! :)

Gute Frage... Ich hab gerade eine klitzekleine Ausfahrt gemacht und festgestellt, dass irgendwas zu quietschen anfängt, wenn die Kurbel oder was auch immer mehr zu tun habt also sobald ich ein paar Mal in den Wiegetritt gegangen bin, hat es wieder so langsam angefangen zu quietschen.?!?! :confused:

Hast Du irgendeine Idee? Ich wollt mein Rad sonst die Tage beim Rabe Radhändler vorbeibringen.

Schöne Grüße
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Erster! Schöne Runde war's, vielen Dank nochmal an Horst & Weggefährten für die Organisation und Führung!

...und wie es sich wohl für eine Frühjahrsausfahrt gehört habe ich meine Schuhe grade zum Trocknen auf den Balkon gehängt :-)

Viele Grüße,
David.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo bin wieder vom Grillen daheim, konnte deswegen nicht mit in den Gasthof Stern. Wir haben beim Grillen auch noch Regen abbekommen. Hoffentlich haben Conny und Stefan keine Paddel gebraucht um noch nach Grainau zu kommen, von Murnau aus sah Garmisch nicht so gemütlich aus.
Vielen Dank Horst für die wunderbare Tour und an Ibis der schöne Wegerl hatte, statt der Bundesstrasse und an Franz, der sich um das mitkommen aller bemüht war. Ist nicht Rennradfahren eine obersaugeile Sache!!!!! Mir hats oberheftig gut gefallen. Vorallem die Erfahrung im Regen im Windschatten soviel Wasser zu schlucken hihi Frank es war "herrlich".
Viele Grüsse aus Unterammergau
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Vorweg edit: Also doch nur vierter!

Dritter? Bin ich echt dritter? Ok, bin ich dann halt, obwohl die Autobahn und auch die Ausweichlandstraßen dicht waren und ich ewig nach München gebraucht hab. Ist aber wurscht, denn nun bin ich wieder zu Hause, wohlgenährt und zufrieden. Ja, ich hab sogar wieder einen eindeutigen Farbübergang an den Oberarmen (ist aber leider nicht braun, sondern fast ein bissi rot.).

Es war eine wahnsinnsschöne Tour. Diese Landschaft, diese Aussicht! So viele Radlerinnen und Radler, die gemeinsam unterwegs waren - ein wenig wie ein Sauhaufen zwar, aber so war das ja immer bisher und schön war's trotzdem.

Dem, man möchte schon fast sagen, unvermeidlichen Regen sind wir ja glücklicherweise (fast ganz) erfolgreich von der Schippe gesprungen, so daß die geschlossene Pausenstation eigentlich für den einzigen Punktabzug in der Kürnote verantwortlich ist, wobei uns an dieser Stelle ja eh der herannahende Regen so oder so weitergetrieben hätte.

Liebes Grupetto, es war schön, mal mit so vielen geleichgesinnten Menschen eine so schöne Strecke radln zu dürfen. Dafür, daß das trotz Sauhaufenformation eigentlich immer ganz gut geklappt hat, bin ich uns allen dankbar und ich freue mich auch darüber.

Lieber Horst, besonderen Dank dir aber für die schöne Strecke sowie der Verantwortung, die du heute hast übernehmen müssen. Ich finde, dieser Verantwortung, die, wenn man den Sack voller Flöhe - 17 am Stück - einrechnet, sicherlich eine unerwartet große war und sicherlich auch eine nicht ganz einfache Aufgabe dargestellt hat, bist du bestens gerecht geworden.*

Schönen Abend
Franz

* Trotzdem müssen wir uns alle noch vieles für weitere ähnliche Touren mit einem ähnlichen Grupetto klar machen und auch ein wenig lernen.

P.S. Hoffentlich sind unsere allgäuer Freunde unterwegs nicht fortgespült worden. Ich drück nach wie vor die Daumen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Abend zusammen,

bin auch wieder trocken, geduscht, gesättigt und das Rad blitzt. Sven, für Dich wäre der Regen heute eindeutig zu wenig gewesen: nur ca. 7km und relativ warm... Wobei ich auch fürchte, dass Ibis, Bikerchris68 und skyclad nochmal ganz ordentlich nass geworden sind.

Mich haben heute vor allem zwei Dinge beeindruckt: wie schnell manche Rennradler sind - wenn ich so an die Strecke von Graswang Richtung Ettal denke, da ist Training bei mir wohl völlig hoffnungslos! - sowie die Leistung von Thelonious, der nach seiner gestrigen 180km-Tour heute toll mitgehalten hat. Da freut man sich doch direkt auf das Rentenalter ;)!

Franz, das beste Käsebrot gibt's übrigens hier:
http://maps.google.de/maps?f=d&sour...78425&sspn=0.002939,0.004495&ie=UTF8&t=h&z=18

Schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo,

so jetzt kann ich wieder! also wir sind kurz nach unterammergau in den weltuntergang gekommen. aus richtig schiss vor den blitzen haben wir in der wirtschaft (horst da waren wir letztes jahr) eingekehrt.
die blitze gingen wieder weg aber der starke suregen blieben, naja, selbst wenn es aufgehört hätte, wir wären ja auch von nten nass geworden. also sind wir im strömenden regen wieder los. ab der wieskirche hat der regen aufgehört und skyclads angebot mich nach hause zu fahren habe ich nicht in anspruch genommen. erst hat der ibis unsere kleine gruppe verlassen, dann gab mir skyclad vorsichtshalber sein letztes gel und war wieder am auto und ich habe mich dann auf den heimweg und die letzten 35 km gemacht.

bei einer kurzen telefonpause habe ich mit erschrecken festgestellt, das ne ganze menge wasser aus meinen alufelgen lief!!!! hab ich von unterammergau bis zum forggensee zwei voll gefühlte aluräder mitgeschleppt. und ich hatte schon an mir gezweifelt! nachdem ich die zusatztanks los war, konnte ich mit der 2 luft richtig geil nach hause dampfen, irgendwie lief es aufeinmal ohne ende.
um 18:12 uhr war ich zuhause und hatte die geplanten 175 km nicht erreicht, es waren nur 174,6 km.
eigentlich wollte ich kein rad mehr sehen und war froh in der heisen wanne zu liegen, und da kam mir der gedanke, menno du hättest die 200 km auch voll machen können! irgendwie ist man schon bescheuert!

@franz: mit so vielen radeln ist nicht einfach! vorne zu viel dampf hinten zuviel krampf. vorne etwas mehr zurückhaltung hinten etwas mehr anstrengung, noch ein paar verhaltensregeln und schon könnte es klappen.

chris

p.s.: vorne ist die zurückhaltung einfacher als hinten mehr gas zu geben!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...mit so vielen radeln ist nicht einfach! vorne zu viel dampf hinten zuviel krampf. vorne etwas mehr zurückhaltung hinten etwas mehr anstrengung, noch ein paar verhaltensregeln und schon könnte es klappen...

Da lobe ich mir doch die beste Windschattenfahrerin! Hochprofessionel, Hochprofessionel meine Miss Campy.

... da rotzt die Campa:love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo,

so jetzt kann ich wieder! also wir sind kurz nach unterammergau in den weltuntergang gekommen. aus richtig schiss vor den blitzen haben wir in der wirtschaft (horst da waren wir letztes jahr) eingekehrt.
die blitze gingen wieder weg aber der starke suregen blieben, naja, selbst wenn es aufgehört hätte, wir wären ja auch von nten nass geworden. also sind wir im strömenden regen wieder los. ab der wieskirche hat der regen aufgehört und skyclads angebot mich nach hause zu fahren habe ich nicht in anspruch genommen. erst hat der ibis unsere kleine gruppe verlassen, dann gab mir skyclad vorsichtshalber sein letztes gel und war wieder am auto und ich habe mich dann auf den heimweg und die letzten 35 km gemacht.

bei einer kurzen telefonpause habe ich mit erschrecken festgestellt, das ne ganze menge wasser aus meinen alufelgen lief!!!! hab ich von unterammergau bis zum forggensee zwei voll gefühlte aluräder mitgeschleppt. und ich hatte schon an mir gezweifelt! nachdem ich die zusatztanks los war, konnte ich mit der 2 luft richtig geil nach hause dampfen, irgendwie lief es aufeinmal ohne ende.
um 18:12 uhr war ich zuhause und hatte die geplanten 175 km nicht erreicht, es waren nur 174,6 km.
eigentlich wollte ich kein rad mehr sehen und war froh in der heisen wanne zu liegen, und da kam mir der gedanke, menno du hättest die 200 km auch voll machen können! irgendwie ist man schon bescheuert!

@franz: mit so vielen radeln ist nicht einfach! vorne zu viel dampf hinten zuviel krampf. vorne etwas mehr zurückhaltung hinten etwas mehr anstrengung, noch ein paar verhaltensregeln und schon könnte es klappen.

chris

p.s.: vorne ist die zurückhaltung einfacher als hinten mehr gas zu geben!

Hi Chris,

Respekt! Hat mich gefreut mal Euch mal wieder gesehen zu haben und skyclad kennzulernen (und natürlich gedo bei den Sonntagsradlern!). Ich hätte wahrscheinlich das Angebot mit dem Auto schon angenommen...

Vielleicht bis bald mal (bei einer Runde von MOD aus?),
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi @ll,

war mal wieder ein saugeiler Sonntag. Das Stück im Regen hätte ich mir zwar gern erspart, aber der Ritt mit Rosserad bei geschätzten 60 bleibt unvergessen ;-). Freu mich schon auf die nächste Tour!

Schönen Start in die Woche
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen allerseits,

da es seit gestern abend wieder mal arbeitet in mir, möchte ich gerne die Frage in den Raum stellen, ob's am Mittwoch Interesse an einer, nennen wir sie, Erkundungsfahrt für eine halbwegs feste Feierabendrunde gibt. Ich muß selbst noch prüfen, ob mir die Arbeit das überhaupt erlaubt, aber eigentlich schaut's ganz gut aus momentan.

Beim Treffpunkt tendiere ich zur Bank in Wangen, bei der Uhrzeit auf 17 Uhr 30. Die Dauer könnte so um die 2 Stunden sein. Die Wetteraussichten* scheinen ja recht gut zu sein.

Schöne Woche
Franz

* Die Wetteraussichten fürs kommende Wochenende erscheinen in meiner Glaskugel dagegen eher trübe.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, auch auf die Gefahr hin das ich damit Urheberrechte verletze:lol:
würde ich Dir die von letztem Jahr zusammenklicksen;)

Kommst Du später vorbei?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo an alle,

auch von mir vor allem an Horst ein dickes Dankeschön für die gestrige schöne Tour in wirklich beeindruckender Landschaft und an die Herren Allgäuer für ihre Alternativwegerl. War eine ganz neue Erfahrung, in so einer großen Gruppe zu fahren - tausend Dank nochmal an Horst für den Windschatten zur Ammerwaldalm hoch.

Hat Spaß gemacht.

Bis zum nächsten Mal viele Grüße
Gerdi
 
Zurück