• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich komm ja kaum noch nach neue Mitradler einzutragen... Jetzt fehlt nur noch einer, damit wir ab Halblech "offiziell" nebeneinander fahren dürfen!

Update: von Unterammergau über Wieskirche, Füssen, Reutte, Plansee, Linderhof zurück nach Unterammergau.

am Sonntag 25.4.2010

Ca. 100km, 800hm, keine wirklich heftigen oder längeren Anstiege, also gut schon im Frühjahr zu fahren...

Start: um 10 Uhr in Unterammergau; Parken kann man meines Erachtens, wenn man von Saulgau kommend gleich nach dem Bahnübergang rechts abbiegt und dann gleich wieder rechts (aus Richtung Oberammergau dann natürlich vor dem Bahnübergang links und gleich wieder rechts).
Da gab es vor einem älteren Bauernhaus rechts einen Schotterplatz/Wiese (da habe ich das letzte Mal geparkt). Wenn es da ungünstig sein sollte, dann halt irgendwo im Ort parken und mit dem Rad zu diesem Treffpunkt kommen. Zur Not am Pürschling-Wanderparkplatz. Der kostet aber was.
Treffpunkt und mein vorgeschlagener Parkplatz ist hier:
http://maps.google.de/maps?f=d&sour...11.028879&sspn=0.002842,0.003353&ie=UTF8&z=18

Einkehr/Pause: natürlich!
Schnitt: auch

Mitradler:

Panthera
Panchon
Bitfire
Herr und Frau geronet (ab Grainau ;))
MartinW
solea008
climbingdutchman
Phlox
bikerchris68 (ab Feuerwehrhaus)
Ibis (ab Trauchgau)
rosserad
Thelonious
gedo (vielleicht)
Tourmalet61

Viele Grüße,
Horst

Bei der Grösse des Fahrerfeldes kann man ja eine Polizeieskorte bekommen!!

:D:D:D:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

was heist bitte ob ich mitkann?! wie soll ich den den weg alleine von unterammergau zurück finden?
ich warte am feuerwehr haus, so ab 11:15 uhr!

chris

Ich werd dich in der Wildniss des Unternogg`s zurücklassen und erst nach Jahren wird man deine abgemagerten Gebeine finden!!

:D:D:D:D:duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...Und möchte Gerdi für die Organisation ein herzliches Danke sagen!!

Bis morgen,
Horst

Es ist betrüblich, daß ich das nicht bereits gestern getan habe. Mea culpa, mea maxima culpa. :wut:

Liebe Gerdi, herzlichen Dank für die Vorbereitung und auch für die Auswahl des Lokals. Es war eine vortreffliche Wahl.

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gibt es schon Fahrgemeinschaften von München nach Unterammergau?
Ich könnte bspw. vom Westend dorthin fahren und hätte dann einen Platz frei.
2 Räder müsste man doch mit ausgebauten Laufrädern in einen 3er bekommen, was meint ihr?

Einzeln war gar kein Stress, zwei hab ich bisher noch nicht getestet, aber ich kann die Rückbank umklappen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Joanna,

willkommen hier bei den Sonntagsradlern. Direkt ab Geretsried/Wolfratshausen gibt's vermutlich in nächster Zeit kaum Ausfahrten, doch ab München oder ab Wangen/Hohenschäftlarn schaut's bei einem ein wenig stabileren Wetter als bisher besser aus, denn ich will versuchen, eine feste Feierabendrunde ab Wangen oder Starnberg einzurichten. Ab der kommenden Woche oder vielleicht auch eine Woche später könnte das klappen.

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

meld mich zurück von meinem sehr erholsamen Malle Urlaub. War ein bisschen spannend, denn aufgrund des Vulkanausbruchs durfte ich meinen Urlaub verlängern. Am Dienstag haben mich die Airberlin Flügel wieder wohbehalten zurückgetragen ;) Ein paar Kilometer hab ich schon geschafft und hoffe, dann gleich etwas entspannter mitfahren zu können :D freu :love:

Diesen Sonntag klappts leider nicht, da mein Rad in den niedrigen Gängen ganz ordentlich quietscht - hatte bei der letzten Ausfahrt ein Vögelchen dabei. Das war ein Kommentar von einem Mitradelnden *grins

Das wär ja toll! Würd mich über eine Feierabendrunde sehr freuen und schaun, dass ich das eine oder andere Mal auch dabei sein kann.

Liebe Grüße und auch an alle Sonntagsradler/innen.

Karin

PS: Anbei ein paar Eindrücke...
 

Anhänge

  • DSC04753_2.jpg
    DSC04753_2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 73
  • DSC04713_2.jpg
    DSC04713_2.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 89
  • DSC04677_2.jpg
    DSC04677_2.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 84
  • DSC04732_2.jpg
    DSC04732_2.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 73
  • DSC04772_2.JPG
    DSC04772_2.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 79
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich komm ja kaum noch nach neue Mitradler einzutragen... Jetzt fehlt nur noch einer, damit wir ab Halblech "offiziell" nebeneinander fahren dürfen!

Update: von Unterammergau über Wieskirche, Füssen, Reutte, Plansee, Linderhof zurück nach Unterammergau.

am Sonntag 25.4.2010

Ca. 100km, 800hm, keine wirklich heftigen oder längeren Anstiege, also gut schon im Frühjahr zu fahren...

Start: um 10 Uhr in Unterammergau; Parken kann man meines Erachtens, wenn man von Saulgau kommend gleich nach dem Bahnübergang rechts abbiegt und dann gleich wieder rechts (aus Richtung Oberammergau dann natürlich vor dem Bahnübergang links und gleich wieder rechts).
Da gab es vor einem älteren Bauernhaus rechts einen Schotterplatz/Wiese (da habe ich das letzte Mal geparkt). Wenn es da ungünstig sein sollte, dann halt irgendwo im Ort parken und mit dem Rad zu diesem Treffpunkt kommen. Zur Not am Pürschling-Wanderparkplatz. Der kostet aber was.
Treffpunkt und mein vorgeschlagener Parkplatz ist hier:
http://maps.google.de/maps?f=d&sour...11.028879&sspn=0.002842,0.003353&ie=UTF8&z=18

Einkehr/Pause: natürlich!
Schnitt: auch

Mitradler:

Panthera
Panchon
Bitfire
Herr und Frau geronet (ab Grainau ;))
MartinW
solea008
climbingdutchman
Phlox
bikerchris68 (ab Feuerwehrhaus)
Ibis (ab Trauchgau)
rosserad
Thelonious
gedo (vielleicht)
Tourmalet61

Viele Grüße,
Horst

@horst:

skyclad hat interesse ab buching angemeldet, ich denke er wird mitradeln und somit kann die 2 reihe eröffnet werden!

chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Karin,

schön, daß du wieder da bist, und auch, daß du, wie's ausschaut einen wunderbaren Urlaub hattest. Ein paar Tage mehr Urlaub, hm... mich würd's nicht stören... ;)

Ja, das mit der Feierabendrunde will ich beginnen, sobald ich das Gefühl habe, daß das Wetter zwei oder drei Tage lang so stabil ist, daß man planen kann. Vielleicht klappt's ja soger schon nächste Woche, allerdings schaut's, wenn's nach meiner Glaskugel geht, nicht ganz danach aus.

Was ist mit deinem Rad? Bringst du es zu einem Händler oder brauchst du Hilfe?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@alle Rahmenfreaks und Freilaufknatterer:

Welcher Freilauf knattert am lautesten?
Shimanos? Ne, die spielen da ja überhaupt nicht mit. Boras? Nein! Eurus? Nein! Zondas? Nein! Das Ganze nochmal mit Fulcrums? Nein! Was anderes?

Ja, nämlich das klassische Laufrad mit silberner Open Pro und blitzblank polierter, glänziger Tune-Nabe! Da könnt ihr alles andere einfach vergessen. :aetsch:

Und welcher Rahmen fährt am schönsten, besten, genialsten? Alu? Nein! Plastik, gar Superduperplastik vielleicht? Nein! Dieses Weltraumzeugs? Nein! Was dann? Stahl, Stahl aus der Hand von Maestro Ernesto! :love:

Ja, denn das schöne Gestell mit dem vielen Chrom fährt so genial, daß man gar nichts tun muß außer auf dem am Gestell montierten Sofa Platz zu nehmen und sich wohl zu fühlen*. Einfach himmlisch! :love: Leider waren's nur 35 Kilometer, aber die waren immerhin zwischen den Seen, da wo's so schön ist.

Bis morgen
Franz :lutsch: schwelg :lutsch:

* Schade, daß meine Glaskugel für den Nachmittag nicht das Allerbeste verheißt. So muß das schöne Stahlgestell vorsichtshalber doch wieder zu Hause bleiben.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@horst:

skyclad hat interesse ab buching angemeldet, ich denke er wird mitradeln und somit kann die 2 reihe eröffnet werden!

chris

Hallo Chris, skyclad,

ab Buching heisst Feuerwehrhaus?? Oder gibt es noch einen dritten Treffpunkt?

Viele Grüsse,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Chris, skyclad,

ab Buching heisst Feuerwehrhaus?? Oder gibt es noch einen dritten Treffpunkt?

Viele Grüsse,
Horst

hallo horst,

wir warten am feuerwehrhaus! ihr braucht auch nicht lange anhalten, schick den ibis vor, der führt bis zur steigung vom plansee (besonders die abkürzung ohne viel verkehr bei reuthe - wir klinken uns einfach hinten ran, sehen euch ja schon von weitem.

chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Leider waren's nur 35 Kilometer, aber die waren immerhin zwischen den Seen, da wo's so schön ist.

Ich war heute ganz in Deiner Nähe. Bin von zuhause ganz entgegen der ursprünglichen Absicht nach Herrsching und um den Ammersee. Allerdings hatte ich von zuhause bis Stegen ein (zufälliges) Hinterrad, wo ich echt Probleme hatte dran zu bleiben. War dann auch ein 29er Schnitt für diese Strecke trotz Gegenwind... Jetzt bin ich platt statt wie geplant die Beine für morgen etwas vorzuwärmen!

Wetterbericht sagt nachmittag leichte Gewitterneigung am Alpenrand. Da wir (für Eure Verhältnisse :D) relativ früh dran sind, hoffe ich, dass wir trocken bleiben.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich komm ja kaum noch nach neue Mitradler einzutragen... Jetzt fehlt nur noch einer, damit wir ab Halblech "offiziell" nebeneinander fahren dürfen!

Hier werden Sie geholfen...! Habe noch einen Überraschungsgast zu bieten...:daumen:

Bis morgen.

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sonntagsradler,

Na das hört sich ja gut an. Da bin ich doch gerne auch dabei und freue mich schon drauf.
Ich hätte auch im Alhambra noch Platz für Mitfahrer. (von Nymphenburg / Botanischer Garten)

dann bis morgen (wenn ich den Treffpunkt finde), Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon:eek:

... nö ich mag bald nix anderes mehr fahren ausser Carbonlaufräder, schon alleine wegen der Schlauchreifen. Ich glaub irgendwann brauch ich noch Bora Ultra Two am De Rosa;)
UND Räder mit 6,6kg (Bianchi/Speci) sind einfach ein Gedicht:cool:

Die tune-Stütze ist übrigens ein knarzendes und knackendes, sowie nervtötendes Etwas:mad: Bin froh das ich die los hab...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Wenn die Doris noch jemanden mitbringt, dann glaub ich langsam daran, daß wir ein Verband sind (ist schon eine Weile her, gilt aber immer noch):

...
Radfahren im Verband
Da wir morgen möglicherweise in Verbandsstärke radeln, hier ein paar Informationen:
Gemäß StVO bilden Fahrradgruppen, die aus mehr als 15 Radlern und Radlerinnen bestehen, einen Verband und werden im Straßenverkehr als ein Fahrzeug behandelt, was beispielsweise bedeutet, daß der Verband auch dann komplett eine Kreuzung passieren darf, wenn die Ampel nach dem Gruppenersten von Grün auf Rot schaltet. Weiterhin darf man im Verband auch zu zweit nebeneinander fahren. Das Problem dabei ist meiner Meinung nach, daß der Verband erstens tatsächlich als ein Fahrzeug agieren müßte bzw. sollte und zweites weder Polizei noch Autofahrer von dieser Regelung Kenntnis haben.

Im Tour-Forum gibt's dazu diesen aktuellen Thread: Ausnahme-Genehmigung für Trainingsfahrten?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Campy: Meine Tune-Laufräder sind aber einfach genial. Basta! Deine Zipps, Vueltas und auch künftige Boras gönn ich dir und ich möcht sie auch haben, aber die klassischen Tunes am Eisengestell vom Maestro sind ungeschlagen! Nichts kann daran etwas ändern.

Ich weiß, daß du das verstehst. Und du weißt, daß ich dich verstehe.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sonntagsradler,

Na das hört sich ja gut an. Da bin ich doch gerne auch dabei und freue mich schon drauf.
Ich hätte auch im Alhambra noch Platz für Mitfahrer. (von Nymphenburg / Botanischer Garten)

dann bis morgen (wenn ich den Treffpunkt finde), Gerd

Sollen wir uns noch kurzfristig zusammentun? Bei mir hat sich zwecks Mitfahrgelegenheit bisher noch niemand gemeldet.

Telefon siehe PN!
Grüße, David
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Letzter Update: von Unterammergau über Wieskirche, Füssen, Reutte, Plansee, Linderhof zurück nach Unterammergau.

am Sonntag 25.4.2010

Ca. 100km, 800hm, keine wirklich heftigen oder längeren Anstiege, also gut schon im Frühjahr zu fahren...

Start: um 10 Uhr in Unterammergau; Parken kann man meines Erachtens, wenn man von Saulgau kommend gleich nach dem Bahnübergang rechts abbiegt und dann gleich wieder rechts (aus Richtung Oberammergau dann natürlich vor dem Bahnübergang links und gleich wieder rechts).
Da gab es vor einem älteren Bauernhaus rechts einen Schotterplatz/Wiese (da habe ich das letzte Mal geparkt). Wenn es da ungünstig sein sollte, dann halt irgendwo im Ort parken und mit dem Rad zu diesem Treffpunkt kommen. Zur Not am Pürschling-Wanderparkplatz. Der kostet aber was.
Treffpunkt und mein vorgeschlagener Parkplatz ist hier:
http://maps.google.de/maps?f=d&sour...11.028879&sspn=0.002842,0.003353&ie=UTF8&z=18

Einkehr/Pause: natürlich!
Schnitt: auch

Mitradler:

Panthera
Panchon
Bitfire
Herr und Frau geronet (ab Grainau ;))
MartinW
solea008 + Überraschungsgast
climbingdutchman
Phlox
bikerchris68+skyclad (ab Feuerwehrhaus)
Ibis (ab Trauchgau)
rosserad
Thelonious
gedo
Tourmalet61

Bis nachher,
Horst
 
Zurück