• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Mal kurz am Hörer geklemmt und nachgefragt;)
Listenpreis von Mavic:
MAVIC Felge für "Ksyrium SSC SL Clincher":
1Stk. je EUR 80,95
2 Stk. je EUR 76,99

Solange die Speiche(n) nicht verbogen ist braucht es da keine neuen, lediglich die ausgeriessene(n), und da hätte ich wenn wlche vorrätig;)

Herzlichen Dank erst mal!! :love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Update: von Unterammergau über Wieskirche, Füssen, Reutte, Plansee, Linderhof zurück nach Unterammergau.

(bei schönem Wetter!) am Sonntag 25.4.2010

Ca. 100km, 800hm, keine wirklich heftigen oder längeren Anstiege, also gut schon im Frühjahr zu fahren...

Start: um 10 Uhr in Unterammergau; genauer Ort wird noch bekanntgegeben. Vielleicht hilft uns rosserad einen Parkplatz zu finden, wo man mit mehreren Autos ohne bezahlen stehen kann.

Einkehr/Pause: natürlich!

Mitradler:

Panthera
Panchon (wenn ihm nicht der Himmel auf den Kopf fällt)
Bitfire (höchstwahrscheinlich)
Herr und Frau geronet (ab Grainau ;))
MartinW
solea008
climbingdutchman
Phlox
bikerchris68 (evtl. ab Halblech für den zweiten Teil der Strecke)
Tourmalet61

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Gutem Morgen liebe SonntagsradlerInnen,

mal ganz vorsichtig vorgefühlt:
die Glaskugel für Sonntag ändert sich gerade mal wieder:
am Sonntag direkt an den Alpen bewölkter, nachmittags im Westen Schauer.
Auch der Agrarwetterbericht Reutte, der in der Regel recht zuverlässig ist, schreibt:
"Sonntag: Wechselhaft präsentiert sich das Wetter. Wahrscheinlich muss man sich auch auf Regenschauer einstellen. "

Da ich so ein "Erlebnis" wie letzten Sonntag nicht gleich wieder bräuchte und die Plansee-Tour auch von schönem Wetter lebt, möchte ich mal eine Alternativroute ins Gespräch bringen:

von der S-Bahn-Station Grafing durch den Münchner Osten.

Die kenne ich zwar nicht und müsste nach GPS fahren. Aber die Tour ist aus dem Buch von climbingdutchman und liest sich sehr schön. Laut Karte viele kleine Sträßchen. 110km/950hm. Wie es mit der Einkehr ist weiss ich nicht, aber in Oberbayern gibt's ja immer was. René könnte auch vielleicht nochmal im Buch nachschauen.

Was meint Ihr dazu? Plansee nochmal verschieben und hoffentlich mehr Sonne geniessen? Wir können es ja morgen entscheiden.

Schönen Freitag,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

klingt vernünftig. Ich würde auch lieber trocken bleiben. Wegen der Anfahrt sollte dann am Samstag Abend entschieden werden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen allerseits,
bin für den Sonntag Plansee natürlich auch dabei Juchhhuuuuu. WE-planung steht endlich. Ich glaube nicht das es regnen wird am Sonntag. Es wird ja noch viel wärmer am Sonntag!! Hoffentlich klappts!!
Bis Sonntag in Unterammergau mit der Planseerunde
Christian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen Horst,

deinen Vorschlag finde ich gut. Laut meiner Glaskugel regnet's zwar erst am Montag, doch das hat sich in den letzten Wochen auch schon mehrmals als derartig unzuverlässig erwiesen, daß ich ebenfalls schon ganz vorsichtig an einer Alternative für Sonntag gedacht hab.

Aber egal, wie du entscheidest, ich fahre mit (wenn der Himmel da bleibt, wo er ist) und ansonsten sehen wir uns ja heute abend und da sprechen wir sicher auch nochmal über unsere Glaskugeln.

Schönen Freitag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Heute Treffen ohne Helm

Liebe Radlerinnen und Radler,

heute treffen wir uns im sardischen Restaurant "Da Paolo" in der Schmied-Kochel-Straße 6. Leider habe ich noch keine Reservierungsbestätigung erhalten, daher steht das Ganze noch etwas auf wackeligen Füßen. Da Paolo erst um 18 Uhr öffnet, weiß ich erst dann, ob die Reservierung funktioniert hat oder nicht.

Falls alle Stricke reißen und er ausgebucht sein sollte, so treffen wir uns im Cafe Blue in der Implerstraße 2. Das ist gleich um die Ecke. Ihr erhaltet um 18 Uhr hier auf jeden Fall nochmals eine Aktualisierung.

Bis später, viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

nur mal so als kleine Anregung: falls das Da Paolo nicht klappen sollte, könnten wir uns dann nicht was parkplatzfreundlicheres suchen? :floet:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, um deine Frage zu beantworten;)
Dein Werkzeug brauch ich um die Ceramic-Lager in die Zipps zu bauen, dass spart mir pro Lager noch mal um die 10-13gr, also so um die 60-70gr.
Ich bin mir sicher das Du das verstehst:lutsch:

... Du wolltest ja das ich weiter so gspinnert bleib:aetsch:

Gurkengrüße
Robert
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

nur mal so als kleine Anregung: falls das Da Paolo nicht klappen sollte, könnten wir uns dann nicht was parkplatzfreundlicheres suchen? :floet:

Gerne, da habe ich überhaupt nichts dagegen. Ich dachte nur, da die Bestätigung der Reservierung so kurzfristig kommt, wäre es besser, die Alternative in der Nähe zu haben. Aber ich bin sehr gern bereit, auch woandershin auszuweichen, wenn der Sarde nicht klappt. Hättest du einen Vorschlag? Idealerweise wäre ein Restaurant im Westen. Das ist nicht ganz mein Revier, gebe ich zu. Sven hatte doch mal den netten Nepalesen vorgeschlagen, und einige hatten ihn ausgetestet. Wäre der was?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Tormalet61 & Panthera: Ich komme, wohin mich das ToH ruft. Der Nepalese war gut (solea008 und bikewonne könnten das bestätigen), aber beim Parken hab ich abends in der Lindwurmstraße eigentlich nie Probleme gehabt, die Implerstraße hab ich jedoch nie ausprobiert.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, sind stinknormale Industrielager die eigentlich nicht so besonders fest sitzen, zumindestens die in den Naben.
Probleme machen mir nur die im Freilaufkörper, und so viel ich rausbekommen habe haben die keinen Spannring, sonst ist er dem Campa vom Aufbau recht ähnlich;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Gerdi,

den Nepalesen kenne ich nicht, war damals auch nicht dabei. Leider bin ich mit Lokalen in München auch nicht so bewandert. Wenn sonst niemand auf die Schnelle eine Alternative weiss, dann bleiben wir halt doch beim Cafe Blue.
Ich hoffe aber immer noch, dass es mit dem Sarden klappt!

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, sind stinknormale Industrielager die eigentlich nicht so besonders fest sitzen, zumindestens die in den Naben.
Probleme machen mir nur die im Freilaufkörper, und so viel ich rausbekommen habe haben die keinen Spannring, sonst ist er dem Campa vom Aufbau recht ähnlich;)

Dann sollte der Erleichterung eigentlich nichts im Wege stehen.:daumen: Das Werkzeug bring ich jedenfalls mit.

Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

So, ich fahr jetzt erst mal zum ToH.. mitm Radl :D
Wär aber schade wenns Sonntag nicht klappt am Plansee, die Runde hab ich schon so schön eingeplant ;-)
Man sieht sich heut abend!
 
Zurück