• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schade Sven! Aber Wiederholung ist gut möglich. Ausserdem steht ja auch noch die Tannheimer Tal/Namlos Runde an. Die ist aber anstrengender und muss daher noch etwas auf bessere Kondition warten ;)...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ksyrium SSC SL silber von 2005
Mal kurz am Hörer geklemmt und nachgefragt;)
Listenpreis von Mavic:
MAVIC Felge für "Ksyrium SSC SL Clincher":
1Stk. je EUR 80,95
2 Stk. je EUR 76,99

Solange die Speiche(n) nicht verbogen ist braucht es da keine neuen, lediglich die ausgeriessene(n), und da hätte ich wenn wlche vorrätig;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen,

und was kostet ein neues Laufrad als Ersatz? Ich wollte immer schon mal ein Systemlaufrad einspeichen und könnte mich zuvor noch ein wenig schlauer darüber machen, was ich ggf. zusätzlich zu klassischen Laufrädfern beachten muß. Eventuell hab ich sogar eine Idee, wo ich leihweise einen gescheiten Zentrierständer herbekomme.

Horst, wäre das überhaupt eine Option?

@Campy: Beim Einspeichenlassen würde ich spontan auf den Herrn Sörgel setzen. Ich weiß aber nicht, ob er's wirklich macht. (@Tourmalet61: ) Da ich aber eh ein paar Sachen bei ihm offen hab, könnte ich fragen.

@YaGonna: Es ist schade, daß du nicht mitkommen kannst, und es tut mit leid. Zur Stabilisierung deines seelischen Glecihgewichts bring ich morgen eine Vorderbremse und ein Schaltwerk mit. Hilft das?

@Tourmalet61: Bin am Sonntag bedingungslos dabei, es sei denn, der Himmel fällt mir auf den Kopf.

Schönen Donnerstag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, warum das ganze lange hin und her schicken?
Deine Lösung wäre mir ehrlich gesagt zu aufwendig....
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Franz,

@YaGonna: [...] Zur Stabilisierung deines seelischen Glecihgewichts bring ich morgen eine Vorderbremse und ein Schaltwerk mit. Hilft das?

Ja, ich denke, das würde mich etwas aufmuntern. Ausserdem muss ich jetzt mal anfangen, alle "neuen" Teile zu sortieren und mir so einen Überblick verschaffen. Ich bin schon so verwirrt, dass ich es geschafft habe, für ein einziges Radl ganze drei Umwerfer zu organisieren. :ka: Für das Thema Ergos habe ich zwar schon eine Planung, aber die zieht sich leider noch ein paar Tage hin.

Im Gegenzug werde ich dir dann auch deine Jacke wiedergeben. :D

@bambam81: Kommst du am Freitag auch? Wenn ja, kannst du mir meine Werkzeugkiste mitbringen?

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Yagonna, drei Umwerfer:D Ich hab einmal um ein zuviel gekauftes Innenlager ein ganzes Rad gebaut, also tuh dir kein Zwang an:duck:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, warum das ganze lange hin und her schicken?
Deine Lösung wäre mir ehrlich gesagt zu aufwendig....

Hey campy,

meine Hauptlinie besteht selbstverständlich darin, das Laufrad ggf. selber einzuspeichen. Bei einer eventuellen Auftragsvergabe denke ich zuerst an denjenigen, dem ich das Einspeichen am meisten zutraue. Nebem dem Herrn Sörgel wäre selbstverständlich auch der Herr Ullmann sowas wie meine erste Wahl und sicherlich, da hast du recht, wäre es beim Ulle weniger aufwendig und vermutlich auch nicht wesentlich teurer.

Servus
Franz
 
Hey campy,

meine Hauptlinie besteht selbstverständlich darin, das Laufrad ggf. selber einzuspeichen. ....weniger aufwendig und vermutlich auch nicht wesentlich teurer.

Servus
Franz

Ach ich würde den einfachsten Weg gehen:eek:
Felge kaufen, und dann einen Termin in der exklusiven Panchonschen Werkstatt mitten in Starnberg/Häsching ausmachen:lutsch:

So und jetzt haben wir ganz elegant das Thema so gedreht das ich mal wegen den Ein- und Auspresswerkzeug für Lager anfragen kann:D
Kann das der liebe Bastelonkel? Bieeeeettttteeeeeeeeee!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

irgendeine Einkehr machen wir bei schönem und warmen Wetter eigentlich immer. Wann kann man auf dieser Tour ziemlich frei wählen. Es kommen immer wieder nette Gelegenheiten. Also je nach Hunger/Durst. Ich persönlich mache immer lieber erst gegen Ende eine Einkehr, damit es hinterher nicht ganz so anstrengend ist, aber ich kenne auch SonntagsradlerInnen, die gerne mal früher Hunger haben ;).

Meine bevorzugte Einkehr auf dieser Runde ist die Ammerwaldalm oder die Ettaler Mühle (letztere ist aber schon fast wieder im Ziel). Am Plansee ist es zwar landschaftlich schön, dafür taugen die Wirtschaften m.E. nichts.

Wie Panchon immer sagt: Schnitt werden wir bestimmt haben und bisher ist noch jeder mitgekommen

hallo,

also sehr zu empfehlen ist der kaiserschmarrn am plansee in der harley davidson kneipe ganz hinten am see hinter dem campingplatz :daumen:
sollte man aber 1 portion zu zweit bestellen, sonst kommste den ammersattel nicht rauf :D

chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo oberbayern :D

ich überlege gerade ob ich mich eurer tour ab füssen anschließe! werde mal mit ibis und skyclad kontaktaufnehmen, dann könnten wir ab füssen oder besser sogar ab buching/trauchgau die gruppe etwas vergrößern.

@horst: ab unterammergau über wieskirche werdet ihr wohl so 1,5 bis 2 stunden brauchen?

chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Campy: Für die Freilauflager geht's leider nicht, wobei mich die Frage auf die Idee bringt, das mal auszuprobieren. Beim Freilauf gibt's aber die zusätliche Hürde, daß das innere Lager durch einen Sicherungsring gesichert ist. Dieser Ring ist ziemlich schwer auszubauen.

Wann ich Zeit hab? Eigentlich recht oft. Einen kurzen Tausch könnten wir beispielsweise am Montag machen, denn da muß ich vormittags irgendwann zum Ulle. Ein Abend mit Essen, Trinken und Ratsch und oder Klatsch wär aber schöner.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, der Freilaufkörper ist aber kein Campa...
Kannst ja Montag gerne vorbeikucken, arbeite ja sozusagen ums Eck vom Ulle;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

hallo oberbayern :D

ich überlege gerade ob ich mich eurer tour ab füssen anschließe! werde mal mit ibis und skyclad kontaktaufnehmen, dann könnten wir ab füssen oder besser sogar ab buching/trauchgau die gruppe etwas vergrößern.

@horst: ab unterammergau über wieskirche werdet ihr wohl so 1,5 bis 2 stunden brauchen?

chris

Hi Chris,

würde mich freuen! Die letzte gemeinsame Tour war glaube ich eh diese Runde - letztes Jahr im Juli.

Die Schätzung mit den 1,5-2h Stunden von Unterammergau bis Halblech sollte hinkommen (ich hoffe nicht, dass wir gleich in Unternogg "hängenbleiben", auch wenns verlockend wäre :D). Ich schicke Dir mal meine Handynummer per PN.

Die Route ginge ja dann auch direkt am Feuerwehrhaus vorbei.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Chris,

würde mich freuen! Die letzte gemeinsame Tour war glaube ich eh diese Runde - letztes Jahr im Juli.

Die Schätzung mit den 1,5-2h Stunden von Unterammergau bis Halblech sollte hinkommen (ich hoffe nicht, dass wir gleich in Unternogg "hängenbleiben", auch wenns verlockend wäre :D). Ich schicke Dir mal meine Handynummer per PN.

Die Route ginge ja dann auch direkt am Feuerwehrhaus vorbei.

Viele Grüße,
Horst

genau horst am feuerwehrhaus! jetzt brauch ma nur noch den ibis, der alte schlingel kennt in reutte ja die schleichwege, woher auch immer :D
 
Zurück