• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

hier nur ein kurzer Beitrag zur Erinnerung an das nächste Treffen ohne Helm, das am Freitag, den 12. Februar 2010, um 19:30 Uhr im La Tasca in der Mettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) stattfindet.

Kommen wollen:
bambam81
BITFIRE
Campionissimo, der Herr und die Dame (nicht ganz sicher)
geronet
Ghost-Bikerin
Panthera
Pedalio
solea008
Tourmalet61, der Herr und die Dame
Yagonna
Panchon

Hat sonst noch jemand Lust?

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

hier nur ein kurzer Beitrag zur Erinnerung an das nächste Treffen ohne Helm, das am Freitag, den 12. Februar 2010, um 19:30 Uhr im La Tasca in der Mettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) stattfindet.

Kommen wollen:
bambam81
BITFIRE
Campionissimo, der Herr und die Dame (nicht ganz sicher)
geronet
Panthera
Pedalio
solea008
Tourmalet61
Yagonna
Panchon

Hat sonst noch jemand Lust?

Servus
Franz

Hallo Franz,

ich komme mit Margot. Evtl. leicht verspätet...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

hier nur ein kurzer Beitrag zur Erinnerung an das nächste Treffen ohne Helm, das am Freitag, den 12. Februar 2010, um 19:30 Uhr im La Tasca in der Mettinghstrasse 2 (Nähe Donnersbergerbrücke) stattfindet.

Kommen wollen:
bambam81
BITFIRE
Campionissimo, der Herr und die Dame (nicht ganz sicher)
geronet
Panthera
Pedalio
solea008
Tourmalet61, der Herr und die Dame
Yagonna
Panchon

Hat sonst noch jemand Lust?

Servus
Franz


Hallo,

Ich würde auch gerne kommen , habe nämlich kurzfristig frei bekommen.

Gruß
Jutta
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus an die Ganz-alt-Sonntagsradler und -radlerinnen,

denn ich hab' versprochen, liebe Grüße, besser gesagt liebe Abschiedsgrüße an all diejenigen unter uns, die sich noch an gemeinsame Ausfahrten mit Tango erinnern können, auszurichten, denn die Dinge ihres Leben haben sie nun aus dem Raum München fortgeführt.

Ich möchte dir, liebe Bianca, an dieser Stelle für die schönen Kilometer, für die dank des gemeinsamen Radlns miteinander erlebte Zeit und für die Freundschaft, zu der wir gefunden haben, danken und wünsche dir alles Gute für die Zunkunft, die, wie ich weiß, eine sehr spannende und zweifellos eine gute sein wird.

Liebe Grüße und auf bald
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Schönen Abend allerseits,

manchmal ist's ganz gut, wenn man nachts und bei der derzeitigen Kälte kurz mal promenadenradelt. Das klärt die Sinne und bringt einen zurück zu den wesentlichen Fragen des Rennradlns, zum Beispiel zu der Frage, warum ich mir heute die beiden Extremkassetten, 11-21 und 13-29 bestellt hab. Erstere, das wird hoffentlich meinen campionistischen Freund besonders freuen, aus Spaß an der Freud und zum Ausprobieren, was ich damit schaffen kann, und letzere wegen der viele Pyrenäen-Pässe, die in diesem Jahr hoffentlich abgeradelt werden wollen, sowie wegen der Roßfeldstraße, zu der uns der Michi noch im letzten Jahr eingeladen hat. Aber mal konkreter:

@Panthera & BITFIRE et al.: Beim Urlaub ist's mal wieder weitergegangen. Ihr müßt's nur noch lesen. Als Abreisedatum schlage ich den 5. vor und, wenn's irgendwie geht, den 20. oder gar 21. - als Ankunftsdatum der Rückreise. Ich weiß, das ist schwierig, aber Abstriche können wir ja immer noch machen, wenn's wirklich nicht geht. Bei dieser Planung könnte ich jedenfalls meinen familiären Verpflichtungen nachkommen, und wir zusammen könnten vielleicht sogar die Tour kurz vorbeiflitzen sehen und/oder auf dem Heimweg, da wir eh irgendwo übernachten müßten, kurz mal einen Sprung auf den Ventoux raufschauen. Das wär' doch was, oder?

Ich hab jetzt übrigens nicht vor, die Allgemeinheit der Sonntagsradler und -radlerinnen mit unserer Urlaubsplanung zu belästigen, aber einen Anstoß an uns Planer geben, daß die Planung weitergeht, das will ich und, weil's anders nicht gescheit läuft, versuch ich es hier.

@Noisiralog: Hallo Michi, die Roßfeldstraße steht nach wie vor recht weit oben auf meiner Planungsliste, und ich hoffe, du liest noch ab und zu mit. :wink2:

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Puh, dachte schon Franz bestellt sich ein 11s Ritzel 12-29, das kostet ja doch grad eben mal 450 € ^^

Achja hier noch die zwei Bilder vom Schraubertreffen:



Hat mir sehr gefallen, nur war ich an dem Tag gesundheitlich nicht so gut drauf ;-)
Sollte man mal wiederholen ^^
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@ geronet :ka: Super Record 11-29 kostet knapp 250€ und das Chorus rund 100€
http://www.smi-radsport.de/oxid.php...CAMPAGNOLO-CHORUS--Kassette.-11fach.-12---29/

Edit: von Tiso gibt es eine 11x aus Volltitan für 450€, werde gleich mal kucken wer die auf Lager hat...

Naja je nachdem wo man grad schaut, sind ja Mondpreise ^^
http://www.jl-bikershop.de/kassette...rd-cs10sr129-1129-verschlussring-p-46702.html
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Also, 11fach hab ich mir nicht bestellt. Ich bin zwar auch ein :spinner:, aber eine solche Umrüstung steht bei mir derzeit einfach nicht an.

Aber so langsam wird's mir zu bunt und zu nervig mit dem Winter-Blues. Zum Deifi, ich will jetzt wieder raus auf die Straße!

Guten Morgen
Franz

P.S. Auch dir danke für die Fotos, Stefan.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Die Super Record ist bestimmt kein Sonderangebot, was auch gut so ist! Es muss ja auch nicht alles so verramscht werden wie dieses miese Stück Ultegra, aber die Teile weit über Listepreis anzubieten ist wohl genauso grenzwertig.
SMI ist bestimmt kein Discounter, die ich wie man weis nicht so mag, dafür stimmt hier aber der komplette Service, und das ist mir mehr wert als das germanisch Pfenningfuchsen und Schnäpchenjagen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon, das Wetter bringt mich nur auf noch mehr Umbau gedanken. Ja! du hattest recht ich hab noch was gefunden:eek: die hinteren Leitbleche am Schaltwerk sind jetzt bei allen Rädern aus Carbon:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Aber eins kapier ich nicht:
Mit 50/34 und 12/25 oder 12/27 brauch ich bei 11-Zahn-Schaltröllchen 106 Kettenglieder nach Formel, und die hab ich auch drauf. In jedem Shop findet man aber nur Record-Ketten mit 104 Glieder?

Ausserdem hab ich gelesen daß man mit 11-29 vorsichtig sein sollte, wenn man 50-29 versehentlich einlegt könnte sich das Schaltwerk einmal rumwickeln.. Mit ner 29er Kasette bräuchte man nach Formel nämlich noch zwei Kettenglieder extra.

Grüsse, Stefan

PS: Meine Kette hat nach 3500 km 19,8 mm.. passt doch ;-)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

gross - gross und klein - klein irgendwie klar das so ein Kettenschräglauf auf Dauer nicht gut tut. Rumwickeln tut sich da aber bei Campy trotzdem nichts, vorrausgesetzt es wurde richtig montiert (Kettenspannung, länge des Schaltwerkkäfigs usw...)
Jede Campa Kette hat übrigens 114 Glieder, liest du auf Webseite;)

CAMPAGNOLO RECORD ™ 11-fach Kette-Modelljahr: 2010 [CN9-RE1]
Außenlaschen aus Sonderstahl neu gestaltet
Nickel-PTFE-Antifriction-Behandlung
hohe Verschleißfestigkeit bei extremer Belastbarkeit
geschmeidiger Kettenlauf mit hohem Abrollkomfort
Außenlaschen mit Eingravierungen R11
5.5 mm breit
Ultra-Link ™ Verschlusssystem
Hohlnieten
114 Glieder (!!!)
Gewicht: 242 g


Mir gefällt die Qualität bei S. nicht, sprich Wegwerfkonstruktion, Dauerhaltbarkeit, Optik, Image, Preispolitik, Prestige, Service...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

naja mein dad fährt auch die dura ace aber nu weil er keinen rechten daumen mehr hat, sprich vor ca 3 jahren gabs keine alternative zu shimano, oder wie willst du den bei der campa ohne daumen schalten?? also passt nicht immer deine aufzählung ;) :P in diesem sinne^^

achos zum Toh schaffe ich es nicht, arbeite zwar in der nähe der Donnersbergerbrücke, bin aber unterwegs komme so gegen 17:20 zurück ins büro, mag aber dann nich noch so lange warten, und nochmal reinfahrn is auch fürn XXXX
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hm ich zähl jetzt nochmal meine Kette.. gibts doch nich ;-)
Gibts überhaupt einen längeren Schaltwerkkäfig? Wär die 12-29er Kassette mit 50/34 und dem kurzen Schaltwerk kompatibel?

Edit: Ah ok hab mich verlesen.. statt 114 hab ich immer 104 gesehn :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@geronet, Ja es gibt einen längeren Schaltwerkskäfig für 11fach zum nachrüsten, der wird eben empfohlen wenn man bei der 29er Kassette öfter gross-gross/klein-klein fahren möchte, er ist aber bei 11fach(!) nicht zwingend erforderlich.
 
Zurück