• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo liebe Sonntags-Bahn-Radler,

hier noch ein paar Vorbemerkungen, die für uns/euch interessant sein könnte und die uns das Leben auf der Bahn erleichtern.

Was brauche ich um auf der Bahn in Augsburg fahren zu können?
  1. "Turnschuhe" mit fester flacher Sohle, da Hakenpedale genutzt werden müssen. Überschuhe würden mit reinpassen.
  2. Lange Kleidung, da die Halle nicht sondelich warm geheizt ist, allerdings ist es deutlich angenehmer als draussen. Ich bin beim letzten mal mit einer dünnen langen Hose und einer Kombination aus Unterhemd und Herbs-/Wintertrikot unterwegs gewesen.
  3. Eintritt: € 10; Leihrad: € 8 (wer ein eigenes Bahnrad hat, kann dieses natürlich mitbringen)
  4. Duschgel und Wechselkleidung für nachher (muss aber jeder selbst entscheiden)
Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei mir, ich versuche diese dann möglichst schnell zu beantworten.

Um es der RSG etwas zu vereinfachen, wollte ich schon mal im Vorfeld die benötigten Leihräder abklären lassen. Dazu bräüchte ich von euch die Rahmenhöhen,wie ihr sie auf der Straße fahrt. Nicht erschrecken, wenn ich dann plötzlich ein 2 cm größeres Radl bekommt, das ist normal so.

Falls ich dann also heute nicht mehr zum schreiben komme, wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München





Und, wie sind die Meinungen zur Rockerbox? Paßt's oder ist's zu weit weg?

Mögliche Termine sind meiner Meinung nach:

23. Januar (könnte bei mir allerdings wackelig sein)
30. Januar
6. Februar

Wobei es nicht unbedingt ein Samstag sein muß. Sonntag ginge sicher auch. Also, wer mag/kann wann am besten.

Viele Grüße
Franz

P.S. Eventuell machen wir auch mehrere solche Nachmittage, denn ich glaube nicht, daß wir alle gewünschten Themen an einem einzigen Nachmittag durchbekommen.


Hallo Franz,

bei mir gehen alle 3 Termine Samstag und Sonntag, wobei die Preferenz wie bei Horst auch der Samstag ist, aus den selben Gründen --> Skitouren zu machen.
Aber unser Schrauberkurs hätte in meinem Falle eine höhere Priorität. :D:D

@Alle: Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, alles Gute und viele Rennradlkilometer.

Viele Grüße,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

*** Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010, Gesundheit und immer Sonne in den Speichen! ***
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Leut',

auch von mir an alle einen guten Rutsch hinüber ins Morgen und ein glückliches, erfolgreiches und erfreuliches Jahr mit vielen schönen, entspannenden, herausfordernden und vor allem sonnigen Radkilometern.

@ Doris: Liebe Doris, vielen Dank dir noch für die Organisation des letzten ToHs. Es war toll dort im Centro, und ich hoffe, wir sehen uns alle bald wieder.

@ Sven: Über das Bahnrad denke ich noch ein bisschen nach, aber reizen tät's mich schon gewaltig.

Viele Grüße und feiert schön heute Abend
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Was brauche ich um auf der Bahn in Augsburg fahren zu können?
  1. "Turnschuhe" mit fester flacher Sohle, da Hakenpedale genutzt werden müssen. Überschuhe würden mit reinpassen.


  1. Hakenpedale... puh! Sowas kenne ich gar nicht. Keine Bremsen und dann bin ich auch noch auf dem Pedal "gefangen"... Schon schwindet der Mut dahin....

    Um es der RSG etwas zu vereinfachen, wollte ich schon mal im Vorfeld die benötigten Leihräder abklären lassen. Dazu bräüchte ich von euch die Rahmenhöhen,wie ihr sie auf der Straße fahrt. Nicht erschrecken, wenn ich dann plötzlich ein 2 cm größeres Radl bekommt, das ist normal so.

    Die RH von meinem RR beträgt 49cm. Allerdings weiß ich halt echt nicht, ob ich mich da aufsteigen traue.... Das will ich, wenn möglich, erst vor Ort entscheiden.

    Übrigens könnte ich auch ein Auto zur Fahrgemeinschaft beisteuern, falls nötig.

    Einen guten Rutsch und viel Glück im Neuen Jahr an alle Sonntagsradler.


    Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hakenpedale... puh! Sowas kenne ich gar nicht. Keine Bremsen und dann bin ich auch noch auf dem Pedal "gefangen"... Schon schwindet der Mut dahin....

Ach was. Das ist alles halb so wild. Du bist mit dem Haken und Riemchen nicht mehr ans Pedal gefesselt, als mit deinen Klickpedalen auch. Ausserdem kann man die Riemen ja weit genug machen (hatte ich auch zu Anfang), dass man locker rein und wieder raus kommt.

Die RH von meinem RR beträgt 49cm. Allerdings weiß ich halt echt nicht, ob ich mich da aufsteigen traue.... Das will ich, wenn möglich, erst vor Ort entscheiden.

RH ist schon mal vorgemerkt.

Natürlich kannst du vor Ort erst entscheiden, ob du aufsteigen möchtest oder nicht. Ich bin mir aber fast sicher, dass es sich gar fürchterlich in den Finger- und Fussspitzen kribbeln wird, spätestens wenn die ersten Fahrer mal an dir vorbeigefahren sind. Ich bin bei meinem ersten Besuch auch die ersten Runden mit leicht zitternden Knien gefahren, das hat sich aber dann recht schnell gelegt.

Ich wollte nur unseren Besuch schon mal vorbereiten, da ich nicht weiss, wie viele Räder in welchen Größen dort vorhanden sind.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Gemeinsame Sonntagsradlerinnen und -radler,

ich nutze die Pause zwischen der abgeschlossenen Vorbereitung des Abendessens und dem finalen Wohnzimmerputz, um mich bei euch allen für ein Gemeinsames Rennradjahr zu bedanken, das ich auch trotz einiger Anlaufschwierigkeiten sehr, sehr genossen habe. Unsere aus der Gesamtheit der einzelnen Akteure bestehende Gruppe ist so, wie sie sich im Laufe des Jahres zusammengefunden hat, eine gute Gruppe, mit der zu radln und ab und an auch ohne Rad die Zeit zu verbringen mir sehr viel Freude bereitet. Ich freue mich sehr darauf, auch im kommenden Jahr viele schöne und sonnige Rennradkilometer samt der dazu gehörigen Höhenmeter mit euch oder besser mit uns allen gemeinsam zu erradln.

Ich wünsche einen guten Rutsch hinüber ins neue Jahr und ein die Widrigkeiten der Zeit meisterndes, sorgenfreies und gutes Zweitausendundzehn
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in ein gesundes, sonniges, kilometerreiches und unfallfreies 2010!

Gute Vorsätze habe ich auch: mehr Pässe fahren. Das ist dieses Jahr eindeutig zu kurz gekommen. Mal sehen, ob was zusammengeht.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus und schönen Abend allerseits,

ich will nur mal kurz in die Runde fragen, wie denn mit Radln ausscchaut? Ein bisserl hab ich heute schon damit angefangen, aber eigentlich will ich gern ein bisserl mehr radln am Wochenende.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

23. Januar (könnte bei mir allerdings wackelig sein)
30. Januar
6. Februar

Hallo Franz,

frohes neues Jahr!

super, ich kann an folgenden Tagen:

23. Januar --> geht bei mir
30. Januar --> kann ich leider nicht
6. Februar --> geht bei mir

Bis bald
Karin
 
AW: Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

So steht's derzeit:

23. Januar
bikewonne
climbingdutchman
Tourmalet61 (als potentieller Lehrkörper)
Panchon (könnte wackelig sein)

30. Januar
climbingdutchman
solea008
Tourmalet61 (als potentieller Lehrkörper)
Panchon

6. Februar
bikewonne
climbingdutchman
noroot
solea008
Tourmalet61 (als potentieller Lehrkörper)
Panchon

Noch nicht geäußert haben sich:
42des
DanRacer
namib_digger (als besuchender Kellner in Begleitung eines 'Monsters")
Panthera
Pedalio
yagonna

Und außerdem will ja vielleicht noch jemand anderes auch mitschrauben...

Wie bereits erwähnt, soll/en der oder die gemeinsamen Schraubernachmittag(e) in der Rockerbox stattfeinden. Bisher gab's noch keine Einwände, dennoch ich will die Frage der Örtlichkeit einstweilen noch offen halten.

Viele Grüße
Franz

P.S. Ich vermute arg, wir werden mehrere solcher Nachmittage veranstalten, denn ich glaube nicht, daß wir alle gewünschten Themen an einem einzigen Nachmittag durchbekommen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

und erstmal ein frohes und glückliches Neues Jahr für alle!

Leider muss ich jetzt doch schon wieder ohne gemeinsame Ausfahrt nach Italien verschwinden, komme aber Anfang Februar zurück - dann wieder für länger. Für einen Schraubernachmittag am 6.2. würde ich mich auch interessieren, wenn alles klappt bin ich da auch schon wieder in München.

Ganz was anderes beschäftigt mich auch noch, im Moment noch nur als Winterphantasie, aber kennt sich zufällig hier jemand mit Ost-West Durchquerungen von Frankreich aus? Genauer, von Freiburg an den Atlantik? Ich weiss, gehört eher ins Reiseforum, aber ich wollte bevor ich mich da melde mal hören ob von Euch jemand Tips hat, gerne auch per PM.

Viele Gruesse
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sebastian,

dann sag ich mal wieder, daß ich das schade finde, aber bis zum Februar dauert's ja gar nicht so lange. Für den 6. Februar zum Schrauben hab ich dich aufgenommen, doch zur Ost-West-Passage kann ich dir leider nichts sagen.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Franz,

zum Schraubernachmittag könnte ich am 30.1. und 6.2. kommmen. Die Rockerbox als Örtlichkeit ist für mich okay.

Da du heute sicherlich das schöne Wetter für eine Ausfahrt nützt, wünsche ich dir viel Spaß. Ich musste heute morgen schon eine Schneeschuhtour absagen, weil ich mich lieber mit einer Erkältung beschäftige (arrrgg).

@ yagonna: Streiche mich mal bitte von der Bahnfahrerliste. Ist zwar noch eine Woche hin, aber eine kalte Halle und Rennradfahren darin fördert dann wahrscheinlich nicht gerade die Genesung. Euch anderen aber viel Spaß und viel Mut. Berichtet dann bitte, wie die Experience war.

Viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

1. hallo miteinander!
2. Ein wunderbares Neues Euch mit allem was dazugehört!
3. Ein Dank für die kurzen, dafür schönen Momenten im 'realen Leben' mit Euch:)
4. Rockerbox evtl 23.01., 30.01. nicht, am ehesten 6.2.

Und schon wieder aus, die erste PC-Nutzung 2010 :) - Luxus! Zu Hause ohne Rechnernutzung :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo zusammen,

jemand Lust auf etwas Spaß im Schnee? Ich würde morgen gerne mal die Isarauen probieren und bräuchte noch einen Guide :dope:
 
Zurück