sven_kunterbunt
Mitglied
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2
Hallo liebe Sonntags-Bahn-Radler,
hier noch ein paar Vorbemerkungen, die für uns/euch interessant sein könnte und die uns das Leben auf der Bahn erleichtern.
Was brauche ich um auf der Bahn in Augsburg fahren zu können?
Um es der RSG etwas zu vereinfachen, wollte ich schon mal im Vorfeld die benötigten Leihräder abklären lassen. Dazu bräüchte ich von euch die Rahmenhöhen,wie ihr sie auf der Straße fahrt. Nicht erschrecken, wenn ich dann plötzlich ein 2 cm größeres Radl bekommt, das ist normal so.
Falls ich dann also heute nicht mehr zum schreiben komme, wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ciao,
Sven
Hallo liebe Sonntags-Bahn-Radler,
hier noch ein paar Vorbemerkungen, die für uns/euch interessant sein könnte und die uns das Leben auf der Bahn erleichtern.
Was brauche ich um auf der Bahn in Augsburg fahren zu können?
- "Turnschuhe" mit fester flacher Sohle, da Hakenpedale genutzt werden müssen. Überschuhe würden mit reinpassen.
- Lange Kleidung, da die Halle nicht sondelich warm geheizt ist, allerdings ist es deutlich angenehmer als draussen. Ich bin beim letzten mal mit einer dünnen langen Hose und einer Kombination aus Unterhemd und Herbs-/Wintertrikot unterwegs gewesen.
- Eintritt: € 10; Leihrad: € 8 (wer ein eigenes Bahnrad hat, kann dieses natürlich mitbringen)
- Duschgel und Wechselkleidung für nachher (muss aber jeder selbst entscheiden)
Um es der RSG etwas zu vereinfachen, wollte ich schon mal im Vorfeld die benötigten Leihräder abklären lassen. Dazu bräüchte ich von euch die Rahmenhöhen,wie ihr sie auf der Straße fahrt. Nicht erschrecken, wenn ich dann plötzlich ein 2 cm größeres Radl bekommt, das ist normal so.
Falls ich dann also heute nicht mehr zum schreiben komme, wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ciao,
Sven