• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich wollte an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass Bahnradfahren fast genau wie Strassenradfahren ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man IMMER geradeaus fährt. Sobald man nicht mehr geradeaus fährt (vor allem in den Kurven) wird man automatisch langsamer, bremst also ab. Also eigentlich alles ganz einfach. :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Sven,

der große Familienrat sieht Probleme für Sonntagabend, denn zumindest einer muß zu Hause sein und diese Rolle fällt am kommenden Sonntagabend mir zu. Noch ist es aber nicht ganz sicher, und ich würde mitkommen, wenn sich die Situation noch ändert.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Tourmalet61: Das Buch, von dem ich der Frau Tourmalet61 erzählt habe, heißt Zeit zum Aufstehen. Ein weiteres Buch von August Kühn, Die Vorstadt, erzählt die Geschichte der Au. Seit ich "Die Vorstadt" gelesen habe, weiß ich, daß man München nur unzureichend kennt, solange man die Au und ihre Geschichte nicht kennt. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das leider nur noch antiquarisch erhältlich ist.

Hallo Franz, vielen Dank - auch im Namen von Margot! Sorry für den späten Dank, war gestern gut beschäftigt...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr
Wo: Radrennbahn Augsburg Lechhausen

Teilnehmer (in der Reihenfolge der Meldung):
  • YaGonna
  • climbingdutchman
  • solea008 (hoffentlich nicht nur als Zuschauerin)
  • Panchon (vorsoglich schon mal aufgenommen)


Hi Sven,

Idee und Initiative finde ich klasse! Ist bestimmt spannend.
Ob ich komme, mache ich aber von der Schneelage bis dahin abhängig. An diesem Tag ist die erste DAV-Skitour und da will ich eigentlich mit.

Falls es keinen Schnee hat, dann würde ich zwar kommen, weiss aber nicht, ob ich es nicht wie Doris halten soll: von der Bande aus zuschauen (und ggf. als Fotoreporter herhalten). So ganz geheuer ist mir die Sache auch nicht...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

doch den schwarzen;)

tja und Assos ist nun mal die einzige(!) Firma die mir für jede Clima Range die optimale Ausrüstung zur Verfügung stellt.
... ist übrigens eine Oakley Brille, trägt sich übrigens sehr gut;)

So jetzt könnt ihr mich wieder in der Luft zerreisen!

Zerreißen? Ne, warum sollte ich? Aber ich mag nicht, wenn's beim Radln ausschaut wie auf einem Trauerzug. Trauerzüge und damit die entsprechende Kleidung... das alles kommt noch früh genug.

Viel Spaß trotzdem
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

...von der Bande aus zuschauen (und ggf. als Fotoreporter herhalten). So ganz geheuer ist mir die Sache auch nicht...

Dann wären wir mit dieser Einstellung bereits zu dritt und es heißt ja: geteiltes Leid, ist halbes Leid - in diesem Fall soger nur ein Drittel Leid bzw. ein Drittel Bammel. Das aber könnte uns helfen, ein eigene kleines Bammelgrüppchen zu bilden und vorsichtig mitzuradln - immer im Kreis herum...

So denk ich mir das jedenfalls.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr
Wo: Radrennbahn Augsburg Lechhausen
Was: Etwa 3 h immer im Kreis herum. Daraus ergibt sich eine Mindestdistanz von 200m (für eine Runde) und im schlimmsten Fall wirft uns der Hallenwart aus der Halle, weil er ins Bett will.
Glaskugel: Die Glaskugel ist mal nicht so wichtig, da diese Ansage sich auf einen Indoor-Event bezieht.

Teilnehmer (in der Reihenfolge der Meldung):
  • YaGonna
  • climbingdutchman
  • solea008 (hoffentlich nicht nur als Zuschauerin)
  • Panchon (vorsoglich schon mal aufgenommen)
  • Tourmalet61 (plant mal Zuschauer zu sein)

Allen, die jetzt planen, nur Zuschauer zu sein kann ich sagen, dass einen das Bahnfieber spätestens dann packt, wenn man die anderen Fahrer an sich vorbeifliegen sieht.

Ciao,
Sven
 
Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Zum angedachten Schraubernachmittag

Bisherige Interessenten in der Reihenfolge der Meldung
bambam81
Panthera
yagonna
Tourmalet61 (als potentieller Lehrkörper)
42des
climbingdutchman
namib_digger (als besuchender Kellner in Begleitung eines 'Monsters")
solea008
DanRacer (bringt ggf. Montageständer mit)
bikewonne
Pedalio
Panchon

Den Ort konnte ich leider noch nicht besichtigen, aber heute nachmittag hab ich mich gefragt, ob vielleicht neben der "normalen" Schrauberei nicht vielleicht auch Interesse am Laufradbau, vielleicht sogar Interesse an Bau eines Laufrads mit Nabendynamo bestünde. Zugegeben das Thema Nabendynamo ist bei mir gerade Thema, doch ich fänd's lustig, wenn ein ganzer Haufen beieinandersäße und gemeinsam Laufräder einspeichen würde. Ich hab zwar nur einen Zentrierständer, aber das Zentrieren bekämen wir auf Dauer schon irgendwie hin.

Ein anderes Steckenpferd betrift Bremsschalthebel bzw. solche Bremsschalthebel, die vermeintlich oder wirklich kaputt sind. Ich könnte zeigen, wie man Ergopower zerlegt, wartet und wieder zusammenbaut, wie man vermeintlich defekte RapidFire-STIs wieder in Funktion bringt und wie 9fache STIs zerlegt werden, was daran kaputt sein kann und wie man sie wieder zusammenbaut. Bei 10fachen STIs könnte ich zumindest die Mechnik zeigen und ebenfalls erläutern, worin Defekte und Fehlfunktionen begründet sind und wie man sie behebt. Der (vollständige) Zusammenbau ist allerdings zu aufwendig, um ihn in diesem Zusammenhang zu zeigen und zu üben.

Das dritte Spezialthema wären Naben mit der Vorliebe zu Campa-Naben, doch auch Wartung von Shimano-Naben und Problembeseitigung bsp. bei defekten Lagerschalen und Freilaufkörpern könnten wir zumindest zeigen und besprechen.

Bei den drei hier aufgeführten Themenbereichen handelt es sich selbstverständlich um Spezialthemen - meine Lieblingsthemen -, die sicherlich nicht alle Gemeinsamen Mitschrauber und Mitschrauberinnen interessieren, doch wenn's genug Interessierte gäbe, würde ich versuchen, einen Termin auch dafür zu finden. Hat jemand Lust auf diese Themen?

Viele Grüße
Franz

@Alle Gemeinsamen Samstagsschrauberinnen und -schrauber: Huhu :wink2:

damit das mal vorwärts geht, hab ich heute tatsächlich eine Ortsbesichtigung der möglichen Schrauberwerkstatt gemacht und... ich find's klasse. Wenn eurerseits nichts dagegen spricht, dann findet der oder die gemeinsamen Schraubernachmittag(e) in der Rockerbox statt. Für diejenigen unter uns, die neben dem Auge fürs Rennrad auch noch ein Auge für Motorräder, vor allem für ältere Motorräder haben, gibt's ganz besonders viel anzuschauen.

Bis nachher
Franz

Und, wie sind die Meinungen zur Rockerbox? Paßt's oder ist's zu weit weg?

Mögliche Termine sind meiner Meinung nach:

23. Januar (könnte bei mir allerdings wackelig sein)
30. Januar
6. Februar

Wobei es nicht unbedingt ein Samstag sein muß. Sonntag ginge sicher auch. Also, wer mag/kann wann am besten.

Viele Grüße
Franz

P.S. Eventuell machen wir auch mehrere solche Nachmittage, denn ich glaube nicht, daß wir alle gewünschten Themen an einem einzigen Nachmittag durchbekommen.
 
AW: Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Mögliche Termine sind meiner Meinung nach:

23. Januar (könnte bei mir allerdings wackelig sein)
30. Januar
6. Februar

Hallo Franz,

bei mir gingen alle drei Termine. Im Januar/Februar ist mir Samstag nachmittag deutlich lieber als Sonntag. Die Sonntage um diese Zeit sind für Skitouren reserviert :D! Mal sehen, was sonst noch so an Meinungen dazu kommt.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsamer Samstagsschrauberinnen- und -schraubernachmittag im Raum München

Und, wie sind die Meinungen zur Rockerbox? Paßt's oder ist's zu weit weg?

Mögliche Termine sind meiner Meinung nach:

23. Januar (könnte bei mir allerdings wackelig sein)
30. Januar
6. Februar

Hallo Franz,

mir wäre an sich samstags auch lieber als sonntags, aber grundsätzlich richte ich mich nach der Mehrheit.

23. Januar (vermutlich verreist, daher eher nicht)
30. Januar (o.k.)
6. Februar (o.k.)

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Sven,

ich würde mich auch gerne der Herausforderung stellen und die Physik bezwingen (Insider :D). Nachdem ich kein Auto habe, wäre es nett wenn mich jemand mitnehmen könnte.

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr
Wo: Radrennbahn Augsburg Lechhausen
Was: Etwa 3 h immer im Kreis herum. Daraus ergibt sich eine Mindestdistanz von 200m (für eine Runde) und im schlimmsten Fall wirft uns der Hallenwart aus der Halle, weil er ins Bett will.
Glaskugel: Die Glaskugel ist mal nicht so wichtig, da diese Ansage sich auf einen Indoor-Event bezieht.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr

Teilnehmer (in der Reihenfolge der Meldung):
  • YaGonna
  • climbingdutchman
  • solea008 (hoffentlich nicht nur als Zuschauerin)
  • Panchon (vorsoglich schon mal aufgenommen)
  • Tourmalet61 (plant mal Zuschauer zu sein)
  • BITFIRE (als Physikbezwinger)

@BITFIRE: Da ich bestimmt fahren werde, kann ich dich gerne mitnehmen.
@alle: Wir sollten dann schon mal langsam über Fahrgemeinschaften nachdenken, denn es muss ja nicht jeder selbst fahren.

Ciao,
Sven
 
Zurück