• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkleidung im Winter

AW: Rennradkleidung im Winter

Ich habe mit gestern Nylonstrümpfe von meiner Frau geliehen und unter die dicken Wandersocken gezogen. Dann natürlich Radschuhe und darüber die Neopren Überschuhe.
Ein bisschen haben die Nylonteile was gebracht, aber nicht viel.

Probier mal ne Damenstrumpfhose mit Füßen und hohem Baumwollanteil über ner langen Funktionsunterhose und drüber was windabweisendes....
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich fahre im Winter lange Hosen ohne Polster. Darunter kommen meine Sommerhosen.
Hat 3 Effekte: Ist deutlich günstiger, da die langen Hosen nicht jedes Mal gewaschen werden müssen, ich trage die vertrauten Polster aus dem Sommer, und im empfindlichsten Bereich bin ich durch 2 Hosen gewärmt.
Welche Marke, ob mit oder ohne Windstopper, das ist Geschmackssache. Da du ja ein gutes Polster hast, reichen bei Temperaturen über 0° sicher auch günstige Hosen.
Für gaaaaaaanz kalte Tage hab ich die Hosen von Gonso mit Windstopper.

:daumen: Toller Tipp mit den beiden Hosen, kann ich nur weiterempfehlen. Hab mir diese hier gekauft:
dhb-merston-ti-wo-pad-zoom.jpg

Kann man ebenfalls unter/über einer langen Trägerhose tragen
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Hosen ohne Träger trüber tragen geht nicht lange gut. Zumindest rutschen die meisten bei radfahren :(
Profi eben :daumen: ;)

Kann ich nicht ganz zustimmen. Meine Laufhosen die ich über eine kurze Radhose oder Radunterhose darüber ziehe haben im Bund eine Kordel, die man binden kann. Dann rutscht diese genauso wenig wie eine mit Träger.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Mir ist bei ein, zwei Vorrednern nicht klar warum sie die kurze unter der langen Hose tragen, das sieht doch aus wie eingesch**n.

Ich machs genau umgekehrt, sieht lässiger aus. Dafür nehme ich dann meistens ein abgetragenes Exemplar was im Sommer nimmer so schick ist und schon ein bissel ausgenudelt ist, passt in der Kombi dann wie angegossen. Das ganze mit Träger. Wasserlassen ist auch kein Problem.

Gruß, wahnfried

@virenque: Mir ist ebenfalls nicht klar, warum der Typ auf dem Foto ein Beispiel für falsche Winterkleidung sein soll. Ok auf den Helm tät ich zugunsten einer Fleecemütze verzichten. Aber ansonsten völlig ausreichend für 3h im Winter, wenns trocken ist und er nicht friert. Mache ich auch so.

PS: Schnelle Hilfe für Frostbeulen gibt m.E. auch Thermogel. Ich setze es zumindest regelmäßig an Stellen wie Knie und Waden ein. Besonders wenn es draußen nasskalt ist und finde es ganz ok.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Kann ich nicht ganz zustimmen. Meine Laufhosen die ich über eine kurze Radhose oder Radunterhose darüber ziehe haben im Bund eine Kordel, die man binden kann. Dann rutscht diese genauso wenig wie eine mit Träger.
Ich schrieb ja auch, die meisten. Wenn du eine hast, bei der das nicht so ist, gut. Aber ein Kordel um den Wanst: Nee, nee, das geht auch nicht ... zudem hat man mit trägerlosen schnell 'nen blankes Steißbein, das ist ja auch nicht so günstig.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Temperaturen von bis zu -20 Grad letzte Woche bringen einen schon ans Limit.
Starte immer mit langem Unterhemd, kurzem Trikot und Wintertrikot darüber. Darüber kommt, je nach Temperatur, eine dünne oder dicke Windjacke und/oder noch eine Winterweste.
Unten rum eine kurze Sommerhose mit Beinlingen, darüber eine lange Windstopperhose. Wenn sehr kalt ist, noch eine dünne Fleecehose (Skibekleidung) dazwischen.
Für die Füsse reichen bei mir dünne Socken + SealSkins und dicke Überschuhe. Mit meinen Winterschuhen (Northwave Celsius GTX) werde ich nicht glücklich.
Die Fingerchen werden von Gore-Tex Handschuhen warmgehalten.
Der Kopf wird von bis zu 3 Buffs und Mütze warmgehalten.
So fahre ich bis -10 Grad bequem, darunter werden +2h wirklich unangenehm.
Noch was: wer an der Bekleidung spart, kriegt spätestens im Nasskalten die Quittung.

mfg,
Armin
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Noch was: wer an der Bekleidung spart, kriegt spätestens im Nasskalten die Quittung.

Stimmt natürlich uneingeschränkt!
Ich hab ja auch nur ne "Low budget" Winterausrüstung. Bis -10°C ist alles gut. Nur in den Regen bei +5° möchte ich damit nicht kommen.
Nasskalt, wie gerade jetzt die Tage, sind voll der Haß!:mad:
Die Rolle braucht aber auch ne Daseinsberechtigung!
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Empfehlt mir mal eine Radhose...
Meine gute Softshellhose ging am Wochenende drauf...

Contest Bibtights WINDSTOPPER Soft Shell von GORE BIKE WEAR war schon bei -10°C auf dem MTB unterwegs und mir war nicht kalt.

http://www.bike-discount.de/shop/k220/a13898/contest-bibtights-windstopper-soft-shell.html

das ist eine hose für männer :rolleyes:

@colorline:
frag ma in Ladies only nach.
hier geht es um winterbekleidung für den herren ...
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Es soll ja auch Frauen geben die problemlos mit sogennanten Herrenhosen
mit Trägern fahren .
Ich schwöre auf die gute lange Kallas ( Raco ) Windstopperhose ohne Polster .
Kostenpunkt 80 Euro .
Anstelle von dem jahrelangen Sommerschuhgefrickel mit diversen wirkungsfreien Geheimtips fahre ich
seit drei Wintern Shimano MTB Winterschuhe 3 Nummern größer .
Je nach Temperatur mit Überziehern und evtl auch Tcheapo Heizsohlen.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

giordana silverline.
trägt meine freundin, trage ich, nebst diversen fahrern aus unserem verein. alle sind begeistert. kostet 80 euro. rund-um-sorglos hose.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich fahre im Winter lange Hosen ohne Polster. Darunter kommen meine Sommerhosen.
Hat 3 Effekte: Ist deutlich günstiger, da die langen Hosen nicht jedes Mal gewaschen werden müssen, ich trage die vertrauten Polster aus dem Sommer, und im empfindlichsten Bereich bin ich durch 2 Hosen gewärmt.
Welche Marke, ob mit oder ohne Windstopper, das ist Geschmackssache. Da du ja ein gutes Polster hast, reichen bei Temperaturen über 0° sicher auch günstige Hosen.
Für gaaaaaaanz kalte Tage hab ich die Hosen von Gonso mit Windstopper.

Toller Tip Shalimah, hab ich heute bei -5 fast genauso gemacht, nur dass ich zuerst eine lange Radhose ohne Pad, dann meine kurze Assos Sommerhose drüber gezogen habe, toll :daumen:
Wenn ich jetzt nur noch meine Füsse in den Griff kriegen würde :(
Weiter ist es so, dass ich bei denen Temperaturen meine Skihandschuhe anziehe, kann ich übrigens jedem empfehlen, und ich wüsste auch nicht warum man das nicht machen sollte
 
AW: Rennradkleidung im Winter

bis letztes Jahr bin ich mit Radunterhose (Einsatz) und langer Hose mit Windstopper gefahren.
Seit diesem Winter fahre ich ne Gore mit Einsatz
 
Zurück