• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkleidung im Winter

AW: Rennradkleidung im Winter

Nabend,

ich wollte mal fragen, ob Überschuhe aus Lycra was für den Winter taugen? Würde nur bei Temperaturen bis 0° C fahren wollen. Bin ein Stevens-Fahrer und würde mir auch gerne die Lycra-Überschuhe von Stevens kaufen. Kennt jemand diese oder kann allgemein etwas über Überschuhe aus Lycra im Winter sagen?

Gruß Marcel
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich denke dass Lycra-Überschuhe nicht wärmen, sondern nur die Aerodynamic beeinflussen, ggfls. auch Wasser abhalten. Richtig wärmen tun nur solche aus Neopren. Ich habe zum einen welche aus Kunststoffgewebe mit Schaumstoff gefüttert, die ich bis ca. 8° herunter benutze, die anderen aus Neopren gehen bis knapp über dem Gefrierpunkt (bis ca. 3°, bei tieferen Temperaturen bin ich bisher noch nicht gefahren).
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Bei mir war es heute von oben nach unten und von aussen nach innen:

Helm, Winstopper-Helmmütze
Fahrradweste, Aufgerauhte Winterjacke, Wintertrikot, Skiunterwäsche
Langlauf-Skihose (Windstopper), lange-Skiunterhose (Windstopper), Fahrradhose
Skisocken, Nortwave Celsius Schuhe, Skischuhheizsohlen.
Dicke Langlaufhandschuhe.

Einzig im Gesicht, über 30 Km/h wurde es bitter, bitter kalt heute?

 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich kann mir nicht so recht vorstellen wie Unterwäsche und Hose mit Polster darüber zusammepassen sollen.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Bei mir war es heute von oben nach unten und von aussen nach innen:

Helm, Winstopper-Helmmütze
Fahrradweste, Aufgerauhte Winterjacke, Wintertrikot, Skiunterwäsche
Langlauf-Skihose (Windstopper), lange-Skiunterhose (Windstopper), Fahrradhose
Skisocken, Nortwave Celsius Schuhe, Skischuhheizsohlen.
Dicke Langlaufhandschuhe.

Einzig im Gesicht, über 30 Km/h wurde es bitter, bitter kalt heute?


Da hat man vielleicht eine Bewegungsfreiheit wie ein Astronaut im Raumanzug,oder? Mir ist nicht kalt,mir frieren nur fast die Füße ab,trotz Socken und Überschuhen,bei Minus-Temperaturen bleib ich dann lieber Indoor.
Gruß,
Gabriel
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Gestern bei -5°C knapp 1 3/4 Stunden nachts mit dem MTB unterwegs gewesen, von unten nach oben:

- Ullfrotte 600er Socken, normale Sommerschuhe, Überschuhe.
- Fleecebeinlinge mit Windstopperhose darüber
- dünnes Langarmfunktiinsshirt + dünner Fleecepulli + Windstopper Jacke
- Windstopper Handschuhe
- Stirnband + Buff zusätzlich über Hals und Kinn.

Wenns noch kälter wird gehe ich Laufen, höchstens ich komme unter Tags dazu und die Sonne scheint. - 5°C im dunkelen oder im Sonnenschein sind zwei paar Schuhe.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Warme Füsse sind die halbe Miete!
Ich habe heute die Füsse in Alufolie eingewickelt, nen Arbeitssocken drüber, in die Sommerschuhe Thermoeinlegesohlen gepackt und einen Vaude Überschuh aus dem Stadlerangebot (17,99) drüber.
1,5h bei -5°C. Ging super.
Da habe ich manchen Tag bei 10° ohne sonderliche Vorkehrungen mehr gefroren.
Für drunter und drüber steh ich auch auf das Zeug von Aldi und Konsorten.
Ich nutze da z.B. Thermofunktionsunterwäsche und Sturmhaube von Tschibo (beides zusammen kam was bei 20.-). Drüber ne lange Radhose, ein dünner Fleecepullover und ne Softshelljacke. (Hose und Jacke aus der Bucht für 25.-)
Die Härte sind die Winterhandschuhe aus der Bucht. Bei 5,50.- dachte ich mir, wenn die nix taugen nimmst du die als Arbeitshandschuh. Was soll ich sagen....auch die haben sich bei der heutigen Tour bewährt.
Bei trockener Kälte funktioniert das Zeug.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich leide immer ganz fies mit eisklaten Fuessen. Egal, ob Winterstruempfe und Ueberschuhe, meine Fuesse waren Eisbloecke. Dann hat ein Bekannter mir einen Tipp gegeben:
Fuesse mit Frischhaltefolie einwickeln. Socken drueber, Schuhe an, Ueberschuhe rueber - und die Fuesse bleiben warm. Wichtig ist aber, dass die Fuesse warm sein muessen, wenn sie eingewickelt werden...

Wenn es ganz kalt kommt: Alufolie benutzen...:D

Und meine Mutter hat mir noch superduenne Wollsocken gestrickt - my feet are toasty!

Gegen kalte Haende: Unter die Handschuhe Einweghandschuhe anziehen, die es an der Tanke gibt...Klappt prima!

Obwohl Maennerbeine in Nylonstruempfen...das muss ich sehen! :D
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Gestern bei -5°C knapp 1 3/4 Stunden nachts mit dem MTB unterwegs gewesen, von unten nach oben:

- Ullfrotte 600er Socken, normale Sommerschuhe, Überschuhe.
- Fleecebeinlinge mit Windstopperhose darüber
- dünnes Langarmfunktiinsshirt + dünner Fleecepulli + Windstopper Jacke
- Windstopper Handschuhe
- Stirnband + Buff zusätzlich über Hals und Kinn.

Wenns noch kälter wird gehe ich Laufen, höchstens ich komme unter Tags dazu und die Sonne scheint. - 5°C im dunkelen oder im Sonnenschein sind zwei paar Schuhe.

genauso bin ich auch angezogen, morgen sollen es sogar -9°C werden - mal schaun ob es sich aushalten lässt


Gegen kalte Haende: Unter die Handschuhe Einweghandschuhe anziehen, die es an der Tanke gibt...Klappt prima!
hey danke für den tipp ;) meine handschuhe sind nach einer std so vom schweiß durchnässt, dass sie beinahe abfallen und ich immer 2paar handschuhe mit mir tragen muss
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich fahre im Winter lange Hosen ohne Polster. Darunter kommen meine Sommerhosen.
Hat 3 Effekte: Ist deutlich günstiger, da die langen Hosen nicht jedes Mal gewaschen werden müssen, ich trage die vertrauten Polster aus dem Sommer, und im empfindlichsten Bereich bin ich durch 2 Hosen gewärmt.
Welche Marke, ob mit oder ohne Windstopper, das ist Geschmackssache. Da du ja ein gutes Polster hast, reichen bei Temperaturen über 0° sicher auch günstige Hosen.
Für gaaaaaaanz kalte Tage hab ich die Hosen von Gonso mit Windstopper.

Hast ja Recht, bedeutet für Jungs Sommerhose mit,Winterhose ohne Träger.
Bei dir glaub ich 2x ohne Träger ne? :D
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Übrigens....
muss ich noch anmerken, daß ich ca.24h nach meiner Alufolienumwickelten Füsse Tour, bösen Ausschlag an den Füssen bekommen habe. Sieht aus wie 100 Flohstiche und juckt auch so!:eek:
Allergische Reaktionen jeglicher Art waren mir bis Dato vollkommen fremd.
Aluminium auf "feuchten Füssen" fällt bei mir in Zukunft flach.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich bin gestern (so bei -2°) damit sehr gut gefahren:

kurze Söckchen,lange/dicke Socken drüber
Sommerschuhe mit Neopren-Überschuhen

lange Funktionsunterhose
billige lange Radhose mit Polster (Tchibo)

ärmelloses Funktionsshirt
kurzärmliges Winterunterhemd von craft
innen angerauhtes Langarmtrikot
Softshell-Jacke

Unterhelmmütze
Fließ-Buff
billige Aldi-Radhandschuhe lang
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Ich habe grundsätzlich gute Erfahrungen gemacht mit einer Softshell mit integrierter Kapuze. Macht einen Riesenunterschied auch gegenüber Mützen.
Problemzonen sind Gesicht und Füsse.
Beim Gesicht kann ich keine Masken nehmen weil Brillenträger.
Da werde ich es mal mit Vaseline versuchen.
Schlimmer aber sind die Füsse. Trotz Ski Socke und Neoprenüberzug zieht über die Cleats unvermeidlich die Kälte in den Schuh.
Gibt es evtl. Cleats und Schrauben aus weniger wärmeleitendem Material ?

LG tom
 
AW: Rennradkleidung im Winter

ich denke mal der Trick ist eher die Füße trocken zu halten, dann wirds auch nicht so kalt. Da könnte das mit der Frischhaltefolie funktionieren, dann bleibt das Wasser am Fuß und zieht nicht in die Socke ab, so dass die Isolation der Socke erhalten bleiben könnte. Müsste man mal mit herum experimentieren.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

ich denke mal der Trick ist eher die Füße trocken zu halten, dann wirds auch nicht so kalt. Da könnte das mit der Frischhaltefolie funktionieren, dann bleibt das Wasser am Fuß und zieht nicht in die Socke ab, so dass die Isolation der Socke erhalten bleiben könnte. Müsste man mal mit herum experimentieren.

Ich hab es heute getan!
Frischhaltefolie um den nackerten Fuss, nen dicken Socken drüber, Thermoeinlagen in die Sommerschuhe und Vaude Neoüberschuh drüber.
Bin bei -10°C gestartet und war 3h in GA1 unterwegs.
War erträglich! Sicherlich nicht kuschelig warm aber auch nicht unerträglich kalt. Werde ich in Zukunft immer so machen.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Hat jemand einen Tipp gegen kalte Hände?
Habe im Moment billige Aldi-Handschuhe (lang), aber die sind mir eindeutig zu Kalt.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

@ Jhonny
Ich habe auch welche von Aldi, die gehen bei mir bis + 3°, darunter gehe ich auch lieber Joggen. Am Dienstag soll es bei uns wieder 7°+ geben, dann geht es wieder auf´s RR.
 
AW: Rennradkleidung im Winter

Hat jemand einen Tipp gegen kalte Hände?
Habe im Moment billige Aldi-Handschuhe (lang), aber die sind mir eindeutig zu Kalt.

Ich habe ja auch nur so billige Hanschuhe.
Da habe ich heute, nach ner Empfehlung hier aus dem Forum, solche Vinyleinmalhandschuh unter den Winterhandschuh gezogen.
War wie bei den Füssen, nicht kuschlig aber erträglich.
Das Problem scheint wirklich zu sein, wenn die Feuchtigkeit in den Socken bzw. das Handschuhfutter dringt, kühlen die dramatisch aus.
Durch Frischhaltefolie und Vinylhandschuh wird das verhindert. Bei -10°C ist es aber auch nicht so, daß du wegen der Folie im "eigenen Saft" stehst.
 
Zurück