• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Anzeige

Re: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich ja auch!
Naja werd ich halt bis nach Mittag warten und dann fahren, wird scho trockener werden.. falls nicht hab ich wieder was zum saubermachen :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bin da nich so wählerisch.. am liebsten aber mit viel Schokolade!

Edit: Ne hab meinen Popo nich hochgekriegt, voll schlimm.. liegt aber nur am Wetter wenn's heut schön trocken gewesen wär hätt ich jetzt 150km+ drauf ;-)

Bin neugierig wer war deine Mitfahrerin? Is die auch genauso dreckich ^^
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Conny, servus Stefan,

so, so, so war's heute also hier bzw. bei euch. :( Ich hab übers Wochenende mal kurz die Fränkische Schweiz besucht und hab's heute immerhin auf drei Stunden mitten im Herz der Fänkischen, wie man mir gesagt hat, geschafft. Ganz schön hubbelig ist es da, doch immerhin von oben trocken und schön. Von unten gesehen war zwar so mancher nasse Kilometer zu überwinden, denn gestern hat's geregnet und über Nacht ist der Regen nur teilsweise weggetrocknet, doch insgesamt war's ein total schöner Ausflug, den man im nächsten Jahr bei höherer Außentemperatur und weniger Luftfeuchtigkeit sicher auch mal wiederholen sollte.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen,

habe mein Rad heute auch ganz ordentlich dreckig gemacht. Von oben war es noch o.k., aber die Strassen alle nass.

@bambam81: für Sacha würde ich vielleicht auch mal Rad putzen... (aber da gibt's vielleicht noch mehr ;)!)

@Panchon: in der Fränkischen habe ich auch schon ganz ordentlich geschwitzt! Da würde ich auch gerne mal wieder fahren, bin ja alter Nürnberger. Vielleicht können wir da ja mal was organisieren!

Viele Grüsse und schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

( Ich hab übers Wochenende mal kurz die Fränkische Schweiz besucht und hab's heute immerhin auf drei Stunden mitten im Herz der Fänkischen, wie man mir gesagt hat, geschafft. Ganz schön hubbelig ist es da, doch immerhin von oben trocken und schön.
Schönen Abend
Franz

Wo warst du da in meiner alten Heimat unterwegs?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Werner,

lang ist's her.

Genaueres kann ich morgen zur Strecke sagen, denn die vielen kleinen Dörfer hab ich mir nicht gemerkt und einen GPS-Aufzeichner hab ich nicht. Ausgangsbasis war jedenfalls Buchau. Von dort ging's über Pegnitz nach Pottenstein, na und dann... irgendwie in die Pampa (die meisten Dröfer haben einen "Stein" im Namen) - eine Art kleine Rundfahrt, denn nachdem ich dem Ende zu über Gößweinstein (heißt das so? ich muß nochmal nachschauen) wieder nach Pottenstein gekommen war, bin ich von dort auf dem gleichen Weg wieder über Pegnitz nach Buchau zurückgeradelt. Insgesamt war ich gut 70km unterwegs. Zu mehr hat die Zeit leider nicht gereicht.

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...@Panchon: in der Fränkischen habe ich auch schon ganz ordentlich geschwitzt! Da würde ich auch gerne mal wieder fahren, bin ja alter Nürnberger. Vielleicht können wir da ja mal was organisieren!...

Gerne Horst. Mir hat das heute so gut gefallen, daß ich die weitere Anreise (genau 2 Stunden ab Herrsching) für eine Tour ebenso gerne auf mich nehmen würde - ggf. auch mit Übernachtung -, wie ich das auch gerne für eine Tour im Gäuboden machen würde.

Servus
Franz

P.S. Es gibt in der Gegend, wie ich gestern abend gelernt hab, sogar rennradfahrende Quasi-Verwarndtschaft.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Morgen allseits,

ihr wart ja alle ganz schön fleißig am WE. Hier liest man nur von Rennrasern, dreckigen Gefährten und Quersiegern. Fleißig, fleißig.

Franz, dein Bericht von der Fränkischen Schweiz klingt gut. Ich habe die Gegend noch von meinen Exkursionen während des Studiums und vom Klettern in sehr guter Erinnerung. Vor einigen Jahren war ich mal im Altmühltal radeln, allerdings mit dem Bike - wunderschön dort. Die Gegend wäre auf jeden Fall einen Ausflug wert. Und wenn dann Horst noch seine guten Ortskenntnisse einbringt, könnte doch ein nettes Gruppetto für einen Wochenendausflug zusammenkommen. Ich bin gespannt.

@ Conny: Möchte hier nur kurz erwähnen, dass Sachertorte mein absoluter Lieblingskuchen ist. Also solltest du mal den ultimativen Backtrieb verspüren, dann helfe ich dir gern beim Wegfuttern...:)

Schönen Tag euch allen und viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Bin da nich so wählerisch.. am liebsten aber mit viel Schokolade!

Edit: Ne hab meinen Popo nich hochgekriegt, voll schlimm.. liegt aber nur am Wetter wenn's heut schön trocken gewesen wär hätt ich jetzt 150km+ drauf ;-)

Bin neugierig wer war deine Mitfahrerin? Is die auch genauso dreckich ^^

Meine liebe nette Mitfahrerin :)!? Da ist aber jemand ganz schön neugierig
also das war unsere Sevgi :):love: ne ganz süße
Und nach dem die Dame nen weißen Rahmen fährt... ja doch ihrs war genauso dreckig lach
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So nach dem meine Wenigkeit gewisse Gene in sich trägt, die aus dem Mutterland der Sachatorte kommen... müsste ich das schon hin bekommen bei unserem Schraubernachmittag was nettes mit zu bringen. Vorausgesetzt der Termin ist nicht zu kurzfristig angesetzt
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,
so, das Wetter wird ja die Woche bis Wochenende super geil. Leider muss ich mich gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Das heisst, die Woche werde ich das Wetter nur aus dem Fenster des Büros betrachten können, nix mit Radln!!!. Regeneration jucheeeee.
Grüsse Christian aus dem Ammertal
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So nach dem meine Wenigkeit gewisse Gene in sich trägt, die aus dem Mutterland der Sachatorte kommen...
Du auch? Da schau an!

...Vorausgesetzt der Termin ist nicht zu kurzfristig angesetzt

Keine Sorge, der Schraubernachmittag wird ganz sich kurzfristig angesetzt. Das geht schon deswegen nicht, weil wir ja jemanden brauchen, der uns einen Raum zur Verfügung stellt und einige von uns ein bisserl Werkzeug und auch das eine oder andere Radl mitbringen müssen. Wenn man dann nochmal dazunimmt, daß ja möglichst viele Gemeinsame Sonntagsradler und -radlerinnen in den Genuß der Sacha-Torte (ich könnte da nur einen schnöde Käsekuchen beisteuern) kommen sollen, dann kann das Schrauben nur mit ausreichend langer Vorankündigung stattfinden.

Guten Morgen
Franz
 
Zurück