Deine Aussage kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen.
Es wurde die Frage gestellt, ob GA-Training auf der Rolle was bringt und wie lange die Einheiten sein sollen. Darauf kam zurück, dass die Einheiten genauso lange wie auf der Straße sein sollen bzw. dass GA auf der Rolle angeblich nix bringen soll, da GA-Einheiten mit 90 bis 120min keinen Erfolg versprächen bzw. nicht schneller machen würden.
Ich bin ich der Meinung, dass GA von 90 bzw. 120min. auf der Rolle sehr wohl was bringt, auf der Straße trainiert man jetzt auch nicht ausschließlich GA im Bereich 4h und mehr. Zumindest die Trainingspläne, die ich bisher gesehen habe (nach denen auch Lizenzfahrer im MTB und RR-Bereich fahren), sehen sehr wohl im Winter auch GA-Einheiten von 90 bzw. 120min vor. Nach meinem dafürhalten ist es generell immer besser eine kurze Einheit zu trainieren, als garnichts zu machen (außer man hat natürlich Ruhetag

). Ich weiss jetzt also nicht wirklich, wo Dein Kritikpunkt ist.
Außerdem soll GA-Training vom Grunde her nicht schnell machen, sondern (wie der Name schon sagt) die Grundlagen trainieren. Schnell wirst Du nur durch Intervalltraining (wie Du ja auch schon festgestellt hast), aber eben Alles zu seiner Zeit.
Vielleicht sollte ich aber noch anmerken, dass mein Trainingsschwerpunkt eben nicht auf Kriterien oder schnellen kurzen Rennen liegt, sondern, wie meine Signatur schon verrät, auf langen Distanzen. Und auf einer 200km-Runde mit über 4.000hm kommst Du eben ohne ausreichendes GA-Training nicht weit

.