• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Einnormaler Trainingstag, kombiniert mit meinen 8 Stunden Arbeit?!

5.00h aufstehen
5.30-6.30h laufen
6.30-7.30h duschen, frühstücken, bude saugen, kind fertig machen
7.30h ab in den Kindergarten
8.00h Arbeit bis 16.00
16.00h Kind vom Kiga
17.00h Kind in Hänger zwei Stunden radln
19.30 Abendbrot, kind ins Bett
20.00-21.00h Haushalt

Wäsche wird am Wochenende erledigt, oder unter der WOche wenn ich frei hab. Schwimmtraining erledige ich normal anstatt dem laufen, dann fahr ich morgens rad und abends schwimmen.

Hut ab!!! Find ich wirklich toll :) Da muss man wirklich gut organisiert sein!
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Naja, so sieht nicht jeder Tag aus. Dienstag ist Abends Lauftraining im Stadion, bzw auch noch Stammtich vom Tri-Verein. Dann hat man Freunde und Familie. ist nicht immer einfach, dafür sind die Wochenenden fürs Familienleben reserviert, nur wird das meistens dann auch mit dem Sport kombiniert.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

05.30 Aufstehen
05.45 Radfahren (GA1) zur Arbeit
07.15 - 16.30 Arbeit
16.30 Radfahren nach Hause (Intensität nach Lust und Zeit)

Das schaffe ich zur Zeit 3-4mal die Woche, dann kommt am Sonntag meist noch eine Runde für zwei Stunden mit Kumpels dazu. Da ich eineinhalb Stunden früher aufstehe, wenn ich mit dem Fahrrad fahre, bin ich also in de Regel nicht groß später zu Hause, als wenn ich mit dem Auto fahren würde. Somit komme ich auch meinen familiären Pflichten nach - zumindest beschwert sich weder meine Frau, noch mein Sohn.
Sprich, um in den "Genuß" des Radfahrens zu kommen, stehe ich einfach eine Stunde vorher auf. Und wenn ich so oft fahre, spart das mal wirklich Geld an der Tankstelle - da gibt es keine Mecker mehr von der Frau :-D!

Grüße
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Ich machs jetzt so (die Woche wohl wg. Infekt leider nicht...):

6:00 aufstehen
7:00 mitm RR zur Arbeit fahren (20km, 300hm)
8:00 Duschen auf der Arbeit
8:15 - ca. 17-18-19 Uhr Arbeiten
Dann mitm RR wieder nach Hause (20km, ca. 100hm).

Dann fall ich um 8-9 glücklich und entspannt ins Bett, schau noch ne Runde fern oder les was oder guck bissl im Netz rum.

Ich hab halt auch das Glück, dass ich mit Gleitzeit, Dusche am Arbeitsplatz udn quasi freier Zeiteinteilung das ganze flexibel gestalten kann. Ausserdem gibts verkehrsarme 20km zur Arbeit, da brauch man auch im Dunkeln mit Licht nicht so Angst zu haben.

Wenn ich aber das ohne Arbeitsweg machen müsste, würd ich auch nur auf der Rolle hängen oder halt faktisch kaum fahren....
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Hier sind ja viele, die wie ich einen ziemlich durchgeplanten Tag haben. Wie macht ihr das mit Frau und Kindern?

Du solltest wissen, es gibt wichtigeres im Leben als mit dem Rennrad seine privaten Rekorde zu knacken und das am besten wöchentlich.

Bei mir zum Beispiel steht derzeit ein Umzug an, das Rad steht seit 2 Wochen fast nur in der Garage, da denk ich garnicht dran, wenn ich um 19 Uhr heimkomme, dann zu Ikea fahre, um einen Schrank zu kaufen, den dann 2h aufbaue und ab ins Bett.

Bei manchen hier hab ich das Gefühl, dass der Tagesablauf dermaßen starr ist, dass der Job Nebenrolle ist und man schon nach dem Frühstück wieder geil aufs RR Fahren ist.

Also ich bin froh, noch andere Hobbys zu haben und vor allem auch soziale Kontakte, die sich nicht auf dem Rad abspielen, sondern die ich auch außerhalb des Radsports (und eigentlich nur dort) pflegen kann.

Aber wer sich so glücklich fühlt, ist ja ok. Hätte nicht gedacht, dass hier soviele Leute in der Produktion arbeiten und den Tag frei haben. Könnte man fast neidisch werden, wenn ich nicht gern in meinem Beruf arbeiten würde.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Ich liebe meinen Job und ich weiß das es wichtigees gibt, es gibt uach genügend Tage an denen ich morgens den wecker ausschalte und mich umdrehe oder nach der Arbeit lieber zwei Stücke Sahnetorte vernichte als zu radln.
Dazu kommt aber das mein Mann auch Triathlet ist und wir unsere Beziehung auch beim Sport pflegen können, was die Sache wesentlich erleichtert und wir die Zeit sehr genießen.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Wenn ich bedenke, dass ich teils um 7 Uhr aus dem Haus gehe und um 19 Uhr wiederkomme, hab ich einfach abends keinen Bock mehr, im Dunkeln aufs Rad zu steigen oder die Laufschuhe anzuziehen, dann koch ich noch was, mach parallel Wäsche etc. oder muss auch mal Dinge des täglichen Lebens erledigen (Versicherungen, Krimskrams, was kaufen, was reparieren). Häufig hab ich das Gefühl, dass bei einigen hier sowas garnicht anfällt? Kann mir keiner erzählen, dass sich sowas nebst 20h Sport pro Woche nebenbei erledigt. Von wegen mal eben nebenbei Behördengänge oder auch Einkaufen etc. das kostet viel Zeit und Nerven und Kraft, man kann dann nicht abends noch lospowern, als sei den ganzen Tag nichts gewesen.

Kommt auch natürlich immer auf den Job an, den man hat. Meiner spielt sich zwar im Büro ab, viel Kundenkontakt, Beschwerden, Interaktion, ständig neue Situationen, kein Schema F (keine Fließbandarbeit). D.h. ich kann nicht während der Arbeit abschalten, sondern nur während der Freizeit. Meine Energie geht während meines teils 12h Tages drauf.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

schule > hausaufgaben > lernen > radeln :lol:

bei 3 klausuren wird das jedoch diese woche schwer ._.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Ich denke Schüler u. Studenten sind nicht repräsentativ :D :D :D :lol:
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

@rennr@d

Ja das Leben ist ungerecht und wenn Du 12 Stunden außer Haus bist um Deine Brötchen zu verdienen, dann kann ich verstehen, dass Du keine Lust mehr aufs Rad hast.

Es gibt aber auch Menschen die, zu Glück, noch normale Arbeitszeiten haben und die können Pflichten, soziale Kontakte, Haushalt und RRfahren gut unter einem Hut bringen.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

@rennr@d

Ja das Leben ist ungerecht und wenn Du 12 Stunden außer Haus bist um Deine Brötchen zu verdienen, dann kann ich verstehen, dass Du keine Lust mehr aufs Rad hast.

Es gibt aber auch Menschen die, zu Glück, noch normale Arbeitszeiten haben und die können Pflichten, soziale Kontakte, Haushalt und RRfahren gut unter einem Hut bringen.

Du gibst an, von 7:30-15:30 Uhr zu arbeiten.

Du solltest nicht vergessen, wenn jeder solche "normalen" Arbeitszeiten hätte, hätte auch um 15:30 Uhr der Supermarkt zu, der Radhändler hätte geschlossen, deine Post würde erst am nächsten Tag rausgehen, eine Hotline deines Telefonanbieters wäre auch nicht erreichbar und und und.

Also kurz gesagt, es muss Leute geben, die das Ding am Laufen halten. Und über kurz oder lang werden auch solche Arbeitszeiten wie von dir angegeben undenkbar, denn über kurz oder lang wird die Industrie in DE abgewickelt und die Industriearbeiter entweder arbeitslos oder Springer (Zeitarbeit). Deuschland entwickelt sich definitiv zur Dienstleistungsgesellschaft.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Du gibst an, von 7:30-15:30 Uhr zu arbeiten.

Du solltest nicht vergessen, wenn jeder solche "normalen" Arbeitszeiten hätte, hätte auch um 15:30 Uhr der Supermarkt zu, der Radhändler hätte geschlossen, deine Post würde erst am nächsten Tag rausgehen, eine Hotline deines Telefonanbieters wäre auch nicht erreichbar und und und.

Also kurz gesagt, es muss Leute geben, die das Ding am Laufen halten. Und über kurz oder lang werden auch solche Arbeitszeiten wie von dir angegeben undenkbar, denn über kurz oder lang wird die Industrie in DE abgewickelt und die Industriearbeiter entweder arbeitslos oder Springer (Zeitarbeit). Deuschland entwickelt sich definitiv zur Dienstleistungsgesellschaft.

Ich sag ja, das Leben ist ungerecht, aber die meisten Leute die das Leben am Laufen halten sind Schichtarbeiter (habe ich auch viele Jahre gemacht) und haben vielleicht ungünstige Arbeitszeiten aber in der Summe müssen die auch nicht mehr Arbeiten.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Du gibst an, von 7:30-15:30 Uhr zu arbeiten.

Du solltest nicht vergessen, wenn jeder solche "normalen" Arbeitszeiten hätte, hätte auch um 15:30 Uhr der Supermarkt zu, der Radhändler hätte geschlossen, deine Post würde erst am nächsten Tag rausgehen, eine Hotline deines Telefonanbieters wäre auch nicht erreichbar und und und.

Also kurz gesagt, es muss Leute geben, die das Ding am Laufen halten. Und über kurz oder lang werden auch solche Arbeitszeiten wie von dir angegeben undenkbar, denn über kurz oder lang wird die Industrie in DE abgewickelt und die Industriearbeiter entweder arbeitslos oder Springer (Zeitarbeit). Deuschland entwickelt sich definitiv zur Dienstleistungsgesellschaft.

*Zustimm* :)

Und überhaupt, das (noch) weitverbreitete Brauchtum mit Freitag 12Uhr-Feierabend, 37-Stunden-Wochen und generellem Samstagsfrei ist stark am Abnehmen. Sehr viele Arbeitsverträge, die heutzutage unterzeichnet werden, beinhalten mittlerweile 40-45 Wochenstunden, einen vollen Freitag und mindestens eine Klausel zu hin und wieder ein paar Samstagseinsätzen...
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

*Zustimm* :)

Und überhaupt, das (noch) weitverbreitete Brauchtum mit Freitag 12Uhr-Feierabend, 37-Stunden-Wochen und generellem Samstagsfrei ist stark am Abnehmen. Sehr viele Arbeitsverträge, die heutzutage unterzeichnet werden, beinhalten mittlerweile 40-45 Wochenstunden, einen vollen Freitag und mindestens eine Klausel zu hin und wieder ein paar Samstagseinsätzen...

ich verstehe ja Euren Frust, aber in diesem Thread ging es über den Tagesablauf wenn man RR fahren kann. Thread mit sozialen Ungerechtigkieten gibt es hier schon genügend andere.
 
Zurück