• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

*Zustimm* :)

Und überhaupt, das (noch) weitverbreitete Brauchtum mit Freitag 12Uhr-Feierabend, 37-Stunden-Wochen und generellem Samstagsfrei ist stark am Abnehmen. Sehr viele Arbeitsverträge, die heutzutage unterzeichnet werden, beinhalten mittlerweile 40-45 Wochenstunden, einen vollen Freitag und mindestens eine Klausel zu hin und wieder ein paar Samstagseinsätzen...

Ich kann beide Seiten hier verstehen. Ich wundere mich auch oft wieviel Zeit manche zum Radeln haben, dass sie ihre Arbeit anscheinend nicht anstrengt und dass Hausarbeit und Familie in der Zeitplanung keine Rolle spielt. Ich bin nach der Arbeit oft so erledigt, dass ich keine größere Runde mehr radeln könnte (wollte) und verbinge am Wochenende so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie statt lange Radtouren zu unternehmen.
Andererseits wird hier auch etwas übertrieben mit der vielen Arbeit die man doch hat. Ich stehe um ca. 5Uhr auf, radel in die Arbeit, arbeite von ca. 7.00-16.30Uhr und radel dann wieder nach Hause. Bin gegen 18Uhr daheim. Dann ist Familienzeit mit Einkaufen, Kochen, Kindervergnügen... Dabei komme ich Mo-Do auf ca. 9 Stunden Arbeit (=36h). Das heißt ich müsste für eine 40 Stunden Woche am Freitag nur noch 4 Stunden arbeiten und könnte um 11Uhr heimgehen. In Wirklichkeit arbeite ich bis ca. 14Uhr und radel dann eine etwas größere Runde nach Hause. So komme ich im Normalfall auf ca. 43 Stunden Arbeit in der Woche und ca. 300-400km Radfahren. Das Wochenende gehört in den meisten Fällen komplett der Familie und der Hausarbeit.
Es geht also auch bei normaler Arbeitszeit zusätzlich Fahrrad zu fahren und eine Familie, einen Haushalt und andere Hobbies zu haben.
Wenn der Arbeitsvertrag verlangt, dass man Freitags bis abends bleibt oder am Samstag arbeitet, dann hat man eben an anderen Tagen mehr Freizeit.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Du gibst an, von 7:30-15:30 Uhr zu arbeiten.

Du solltest nicht vergessen, wenn jeder solche "normalen" Arbeitszeiten hätte, hätte auch um 15:30 Uhr der Supermarkt zu, der Radhändler hätte geschlossen, deine Post würde erst am nächsten Tag rausgehen, eine Hotline deines Telefonanbieters wäre auch nicht erreichbar und und und.

Also kurz gesagt, es muss Leute geben, die das Ding am Laufen halten. Und über kurz oder lang werden auch solche Arbeitszeiten wie von dir angegeben undenkbar, denn über kurz oder lang wird die Industrie in DE abgewickelt und die Industriearbeiter entweder arbeitslos oder Springer (Zeitarbeit). Deuschland entwickelt sich definitiv zur Dienstleistungsgesellschaft.

Es gibt hier im Südwesten jede Menge Firmen mit normalen Arbeitszeiten.
7-16.00 Uhr sind doch normale Zeiten für Büroarbeiten.Natürlich wird auch manchmal mehr gearbeitet.
Und die Leute die bis Abends um 10 im Supermarkt arbeiten, fangen ja meist auch erst Mittags an.....Mein Radhändler macht Z.B erst um 9.30 Uhr auf...sind schon mal 2,5 std die ich morgens mehr arbeit....

Was bei vielen hinzukommt-kurzer Weg ins´Geschäft!Ich fahr 1 min runter und und hab so wirklich viel Zeit bei ner 39 std Woche.

Und soziale Kontakte kann man doch sehr gut pflegen...hat am We genug Zeit, wenn man früh genug aufsteht und sein Training morgens abspult, kann man sogar noch n Mittagsschläfchen halten....

Bißchen viel Neid in Deinen Posts....
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

ich habe von april bis september im schnitt eine 55 stunden arbeitswoche, frau, kind, haus und finde trotzdem noch genug zeit (8-12 stunden/woche) fürs radfahren.

ist mMn alles nur eine frage der zeiteinteilung. und wenn man radfahren als zusätzliche belastung zum normalen tagesstress sieht findet man immer eine ausrede sich nicht aufs rad zu setzen.
auch ich bin nach den meißten arbeitstagen geschlaucht und ziemlich fertig, aber für mich ist das radfahren die beste erholung um den kopf frei zu kriegen.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Es gibt hier im Südwesten jede Menge Firmen mit normalen Arbeitszeiten.
7-16.00 Uhr sind doch normale Zeiten für Büroarbeiten.Natürlich wird auch manchmal mehr gearbeitet.
Und die Leute die bis Abends um 10 im Supermarkt arbeiten, fangen ja meist auch erst Mittags an.....Mein Radhändler macht Z.B erst um 9.30 Uhr auf...sind schon mal 2,5 std die ich morgens mehr arbeit....

Was bei vielen hinzukommt-kurzer Weg ins´Geschäft!Ich fahr 1 min runter und und hab so wirklich viel Zeit bei ner 39 std Woche.

Und soziale Kontakte kann man doch sehr gut pflegen...hat am We genug Zeit, wenn man früh genug aufsteht und sein Training morgens abspult, kann man sogar noch n Mittagsschläfchen halten....

Bißchen viel Neid in Deinen Posts....



16 Uhr ist kein normales Ende für Büroarbeit, es sei denn man gibt sich als Sachbearbeiter zufrieden, zeig mir einen mit tollen und entsprechend bezahltem Job der um 16 Uhr nach Hause geht. Also mein Ding ist das nicht.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Kann im Moment leider nicht fahren,hab mir den Knöchel verstaucht.:mad:Normalerweise siehst es so aus.
9 Uhr aufstehen
Dienstag-manchmal auch Mittwoch-Donnerstag,Samstag,Sonntag 3-5std Radfahren.Da ich arbeitslos bin,hab ich den Rest des Tages zur freien Verfügung.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Ich wundere mich genauso. Ein typischer Radtag ist bei mir nur am Wochenende drinnen.

Dito!

Meine Arbeitszeit beginnt um 8.30Uhr, davor hab ich ein paar Handgriffe zuhause ereldigt und meinen Junior in den Kindergarten gebracht.
Dann bin ich bis min. 18.00 Uhr im Dienst, meist länger.
Zuhause gegen 19.00 Uhr.
Damit ists mit Rad fahren schon fast wieder Essig weils jetzt wieder zu früh dunkel wird. Geht abends nur von Mai bis August.
Also bleibt auch mir nur das WE. Wobei ich auch jeden zweiten Samstag Vormittag arbeiten muss, mein Sohn mal ein Fussball-Turnier hat wo der Papa am liebsten mit soll, Rasen zu mähen ist usw.,usw.

"Trainieren" in dem Sinne wie viele das hier machen tue ich nicht, Laufen schon gar nicht. Ich hab ja Fahrräder.:D

Dennoch hab ich es dieses Jahr geschafft nen Alpencross zu fahren, mit dem MTB. In meiner ersten Saison. Bin ich ein bisschen Stolz drauf.
 
AW: Euer Tagesablauf, wenn ihr RR fahrt

Aufstehen, wenn ich ausgeschlafen bin oder mich jemand geweckt hat
-12:00 Arbeiten
-12:05 Freundin Empfangen, wie von der Arbeit heimkommt und mit ihr Radln gehen
-14:30 Radln
-[Open End] weiter Arbeiten oder auf den Balkon legen oder sonstiges

Und danach:
Schlafen gehen, wenn ich müde bin.
 
Zurück