• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf

Also, ich konnte folgen, nur die kleine Korrektur oben. Wollen wir der hässlichen Straße doch ihren schönen Namen lassen. Und such nicht die Bäume :eek:
Corinna ist immer so kleinlich. NeNeNe....
smiley3144.gif


Das ist doch nicht etwa berufsbedingt ?
smiley3184.gif


Kleine Späße am Abend vertreiben Kummer und Sorgen.

Gutes Nacht
Andreas
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf

Corinna ist immer so kleinlich. NeNeNe....
smiley3144.gif


Das ist doch nicht etwa berufsbedingt ?
smiley3184.gif


Kleine Späße am Abend vertreiben Kummer und Sorgen.

Gutes Nacht
Andreas

Nix gegen Späße, aber Kummer und Sorgen bleiben gerade - murks hier. Muss mich mal gerade was aufregen. Sch... pdf :mad:
 
AW: Düsseldorf

Hallo ahtigger, leider bist du mir zuvor gekommen..................

Gruß aus dem Dortmunder Thread, vielleicht hat ja der ein oder andere auch Lust dort mitzufahren..wir könnten dann doch vielleicht eine "überregionale Forumsfahrt " draus machen(und zum Schluß z.B.von Dortmund aus noch ein paar KM´s Richtung Düsseldorf dranhängen;)), und das Ganze für einen echt guten Zweck, achja und wen das nicht motivieren sollte:
(ahtigger hat gerade noch dieses hier in unseren Thread gepostet):
99 Anmeldungen für die Ruhrpott-Tour der KARMARIDERS!

Die 100ste bekommt am 29.08.2009 eine Alpina Sonnenbrille geschenkt!


Jetzt aber, wer wird die Nr. 100!


Grüße

Tobias
www.karmariders.de


würde mir auch wünschen, das viele mitfahren werden!
LG und allzeit gute unfallfreie Fahrt
Angie



"Action-Angie" beehrt uns - Hurrah! :D

Hallo Angie,
schön, daß Du an uns denkst und zumindest ich würde sehr gerne mit Dir strampeln, treten (aua - das klingt aber fies) oder auch vornehm "pedalieren", solange und soweit, wie es meine Kondition gestattet.

Und eine Alpina-Sonnenbrille käme mir gerade perfekt zu Paß und zwar das Modell "Kazzak", denn mit dieser Brille wäre ich auch in den 50er Jahren nicht unangenehm aufgefallen. Als ich schrieb "zu Paß", fiel mir mein Personalausweis ein, den ich schon lange verlängern wollte. Na ja, so schleppt man sich durch das Leben.

Abendgruß vom Peter
:wink2:
 
AW: Düsseldorf

Hi Thomas,

ich komme aus Düsseldorf und fahre regelmäßig in der Woche in das Niederbergische Land (Langenberg + Efringhausen). Von hier aus Wersten komme ich sehr schnell und flüssig dorthin.

Von Kaarst aus wäre es ideal, über die Fleher Brücke (A46) zu fahren, dann nach rechts parallel der Münchener Str. am Wasserwerk vorbei. Da kommst du auf den "Am Bärenkamp". Am Lokal links in die Ickeswader Str. über die Münchener Str. nach D' Wersten. Immer geradeaus die Kölner Str. überquerend auf den Werstener Feld. A46 überqueren, Friedhof , S- Bahn geradeaus Karlsruher Str. auf die Vennhauser Str. bis zum Ende. Hier links auf die Glashüttenstr. hoch auf die Rampenstr. (rechts). Oben auf der Eisenbahnbrücke rechts abbiegen auf "Im Brühl". Hier dann nach rechts in die Morper Str die durch einen kleinen Tunnel geht und in die Düsseldorfer Str. übergeht.

Jetzt steht Dir das Bergische Land offen. Ich fahre meist "Am Rosenhof" links nach Huppelrath um über landwirtschaftliche Wege Mettmann zu umkurven.

Hilft meine Beschreibung ein wenig ?

Gruss
Andreas

Klingt vielversprechend, an die Fleher Brücke hatte ich noch gar nicht gedacht. Werde mir die Route mal genauer ansehen. Langenberg wäre eines der strategischen Ziele.

Vieln Dank, ich hatte schon die Befürchtung dass Ihr im D'dorf Fräd Euch mit Sachfragen etwas schwertut :):):):):) (extra noch ein paar Smileys mehr gesetzt, damit mir Coco nicht wieder einen wegen sog. Humorlosigkeit verbrät).

Ne dankbare und humorvolle Jrooß - auch an Coco - :D:D:D Thomas
 
AW: Düsseldorf

Vieln Dank, ich hatte schon die Befürchtung dass Ihr im D'dorf Fräd Euch mit Sachfragen etwas schwertut :):):):):) (extra noch ein paar Smileys mehr gesetzt, damit mir Coco nicht wieder einen wegen sog. Humorlosigkeit verbrät).

Ne dankbare und humorvolle Jrooß - auch an Coco - :D:D:D Thomas


Boah, da musste ich doch erstmal schlucken. :eek:

Ich hoffe, Du hast gemerkt, wie gierig wir auf Sachfragen sind - wir sind hier sonst einfach unterfordert :D

So viel anders als im Senioren-Fred ist es hier doch gar nicht :aetsch:
 
AW: Düsseldorf

Ich bin jetzt übrigens wieder kummer- und sorgenfrei - manchmal können Lösungen ja so einfach sein. :rolleyes:
 
AW: Düsseldorf

Hallo - fährt jemand bei der RTF am Samstag in Düsseldorf mit? (Start 9h, Grundschule Fleher Straße) Vielleicht sieht man sich, ich werde die 112km in Angriff nehmen.

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf

Was sind das denn für schöne Kühe. Viel zu schade um Sie zu essen...tztz :confused:

Schöne Tour mit Gegenwind heute. Aber zurück nach Düsseldorf konnte ich Dampf machen (Rückenwind).

@Peter ist ja auch im Lande. Wie gehts denn so ?


Servus. Gutes Nächtle.

Ugh, gerade erst gelesen... recht gut geht es, Danke :)

Übernächstes Wochenende werde ich wohl ausländig sein und mein Renndreirad abholen, das ich, nachdem ich es in England gekauft hatte, beim Tantchen habe zwischenlagern lassen (grün, weil mir das Wort sonst schwer lesenba schien und weil es wirklich grün ist ;) ). Jetzt werde ich wieder mal bei der Bahn prüfen, ob das "London-Special" noch im Programm ist.

Grüßchen
Peter
:wink2:
 
AW: Düsseldorf

Tja, mit der RTF heute wars nix, ich war rechtzeitig auf, aber beim ersten Blick aus dem Fenster war klar, daß das nicht unter drei Regengüssen abgehen würde. Ich versuchs morgen in Siegburg.

Stattdessen war ich im neuen Ladenlokal von Richard "Ricci" Pratt. Zur Wieder-/ Neu-Eröffnung hat er eine kleine Ausstellung mit historischen Rennrädern (1896 bis 50er Jahr) zusammengestellt, toll! Auch ein Renndreirad ist dabei. (Grunerstraße 35)

Gruß

Joachim





Übernächstes Wochenende werde ich wohl ausländig sein und mein Renndreirad abholen, das ich, nachdem ich es in England gekauft hatte, beim Tantchen habe zwischenlagern lassen
 
AW: Düsseldorf

PS: Bei Interesse kann ich ja mal fragen, ob ich Fotos machen und hier ins Forum einstellen darf.

Joachim



Stattdessen war ich im neuen Ladenlokal von Richard "Ricci" Pratt. Zur Wieder-/ Neu-Eröffnung hat er eine kleine Ausstellung mit historischen Rennrädern (1896 bis 50er Jahr) zusammengestellt, toll! Auch ein Renndreirad ist dabei. (Grunerstraße 35)
 
AW: Düsseldorf

Hallihallo Düsseldorf,

alle das Wochenende gut überstanden ?

@Josh Bilder von einem Renndreirad fände ich interessant.

Ist hier irgendwo so ein Rad (natürlich nicht historisch) zu sehen ?
http://www.liegerad-fernweh.de/reise/503-Paris-Brest-Paris-2003/Reisebericht.html

Heute muß ich mal meine Wunden lecken :eek:. Habe gestern eine wunderschöne Runde
mit dem Rennrad zur Nordhelle und zurück gedreht.

Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf

Andreas und andere,

dann habt hier ein paar Fotos aus England, die ich schon der Corinna zugedacht und Ihr zur Einstimmung auf Ihren England-Aufenthalt gesendet habe. Corinna in Abwesenheit angesprochen, wünsche ich ihr alle Gute.

http://www.tricycleassociation.org.uk

http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin497a293a041ad.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin497a293e91acc.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin497a29350dd5d.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin497a2938a2faa.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin497a29371ef3c.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin48e1306c94dd7.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin497a294479441.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin427885e5a1c33.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin4278862f22cf4.jpg
http://www.tricycleassociation.org.uk/public/bin4278f27c0365e.jpg

Da ich nicht weiß, ob sie alle interessieren, ich nicht spammen möchte und ich die Urheberschaft nicht habe, wäre es schön, wenn sie auch im Zitat nicht direkt eingestellt würden, sondern hier nur als Links verbleiben würden.

Mein eigenes Dreirad werde ich sehr bald hier bei mir haben, dann werde ich Fotos davon zeigen, bis dahin bleibe ich sie noch schuldig.
Vielleicht wird es auch Fotos von der Abholung geben, zu der ich am übernächsten Wochenende beim Tantchen in London sein werde. Meines stammt aus den frühen 30 Jahren, also aus der Zeit vor der Epoche der verzierten Muffen, zeigt die frühe Form des intergrierten Steuersatzes ("Headclip"), hat einen starren Antrieb (also ein dreirädriges Rennfixie) mit 1-Inch Pitch Blockkette und ein Starley´s Differential in der Hinterachse.

Oder möchtet Ihr ein Bild des Rades sehen, wie es jetzt noch aufgebockt in England steht? Es verspricht viel Arbeit und wurde über die Jahrzente mit allerlei unpassenden Neuteilen angereichert (die nun alle weichen werden).

Gruß
Peter
 
Zurück